Sprachgewalt

Betrachtung zum Thema Stärke/Schwäche

von  eiskimo

Ich ringe nach Worten.

Jeder Buchstabe eine Qual.

Ich nehme in Kauf Silbentrennung, Zeilensprünge, Hiatus.

Ich zwinge mich zu brutalen Enjambements,

feile verbissen an kämpferischer Metaphorik,

benutze Wortungeheuer, dumpfe Schlagworte, Zungenbrecher, ja, 

Verbalinjurien, Fäkalsprache, Rufmord. 

Meine Sätze gehen unter die Gürtellinie,

zerschneiden Tischtücher, sind eine Kriegserklärung.

Sie wollen wehtun, bloßstellen, erniedrigen. Schlimmer noch:

Sie machen sprachlos.




Anmerkung von eiskimo:

Wer meint, ich schösse nur auf Spatzen...

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Jack (18.11.25, 04:42)
Kann man ChatGPT dazu zwingen, bei personenbezogener Menschenfeindlichkeit zu helfen? Bereits harmlose antifeministische Texte will das Ding nicht diskutieren, aber Hilfe leisten zu der Sprachgewalt, die du beschreibst?

(Eine andere KI würde man am Schreibstil erkennen; bei ChatGPT hört sich alles nach Incel-Pamphlet an).

Kein Spatz, natürlich nicht. Aber er stellt sich auch nicht als ein solcher hin (kann selbst sehr gut einstecken).
Zur Zeit online: