Cliff Arecast (1584-1627)

Prolog zum Thema Ehrlichkeit

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Ceachelle

„Später Oktober 1595, vor einer Kirche in Ceachelle. Kriegsveteran Frank Murphy mit einem verwaisten Jungen; der Junge belehrt Kirchgänger wie ein weiser Mann. Die Quellenlage ist inzwischen eindeutig: wir können diesen Jungen als Cliff Resistance, den Manifestverfasser von 1617 identifizieren. Er selbst unterschrieb ab 1607 als Cliff Arecast, war Spätherbst 1607 bis zu seinem Tod am 28.1.1627 Widerstandskämpfer, und davor Mönch“.


Diine Yiihhi, 1.11.1913.



„Um Philosophiegeschichte zu verstehen, brauchen wir Zeit, Lust und Eric Bernard. Und wir haben alle drei“.

Jaffa Rui, 2.11.1913.



Mit „Es ist böse, dass das Böse existiert“ wollte Arecast das Wahre gleich überspringen und weiter zum Guten schreiten. Auch die unreflektierte Existenzbehauptung ist durchaus ein leichter bis mäßiger Kategorienfehler. Er war seiner Zeit halt voraus.


Anders als die um ein Jahrhundert späteren Wortführer der moralischen Vernunft, sah Arecast kein Problem darin, wenn Güte mit Schwäche verwechselt wurde: da in unserer Kultur der Schwäche rücksichtsvoll, ja zärtlich begegnet wird, beleidigt diese kognitive Unfähigkeit nicht den Guten und verletzt nicht den Schwachen.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Isensee (26.11.25, 01:12)
Kriegsveteran + kleiner Klugscheißer = pseudo-historisches Chaos deluxe.
Cliff Arecast, real oder nur Fan-Fiction auf Crack mit komischem 1913 Enddatum?

Bitte Jack, was zur ölllllllllllllllllllllellllelelelelelelelelelelelelelelelelelelelelellllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

„wir bleiben jetzt einfach hier.
Zu zweit.
Oder zu erst.“

 Jack meinte dazu am 26.11.25 um 01:19:
Der Text ist nicht mal zu Anfang. Kommt Eingebung, kommt mehr. Ich schreibe, nein, lese, empfange, schreibe auf und lese für mich selbst. Und halte die entropische Kontingenzsimulation, die andere „Welt“ nennen, eben halt aus, muss nicht stündlich kotzen.

Schlechtestenfalls ist das hier nur Spaß, den ich mir halt eben halt gönne.

 Isensee antwortete darauf am 26.11.25 um 01:23:
Dann liegts nicht an meinem verstand, der es nicht schnallt.
Danke
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: