Alle 2.534 Textkommentarantworten von Irma

25.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verträglichkeit: "Danke für das Lob, liebe Agnete. :-) Viele liebe Grüße, Irma. Antwort geändert am 25.07.2022 um 14:10 Uhr"

25.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lückenfüller: "Dankeschön, liebe Agnete. :-) Nein, Rilke geht nicht, es muss schon Celan sein wegen dem Dschingis-Khan und dem Porzellan, das mit der Betonungsverschiebung von der zweiten Silbe bei diesen beiden Wörtern zur ersten Silbe bei Celan zu Bruch geht. ;-) Mir war auch die von dir genannte Betonungsvariante geläufiger, aber ich habe extra nochmal nachgeforscht, und Celan wollte seinen Namen wohl auf der ersten Silbe betont wissen: https://geschichtedergegenwart.ch/akute-dichtung-celans-zumutungen/ Dort heißt es: "Tsélan? Für Betonungsfragen interessierte sich Celan auf ganz verschiedenen Ebenen. Mit Blick auf die Aussprache seines Namens in einer Rundfunksendung bittet er in seinem Brief an Ernst Schnabel vom 23. Februar 1964 darum, „den Sprecher darauf aufmerksam zu machen, daß ich meinen Namen nicht französisch ausspreche, sondern tselan, also ohne Nasallaut am Ende und mit Betonung auf der ersten Silbe.“ Wollte man neben der Betonung die Klangfarbe des „e“ weiter präzisieren, müsste man es mit einem Akut (accent aigu) schreiben: „é“. „Celan“, seinerseits ein Anagramm von „Ancel“ (rumänisch für „Antschel“, wie Celan ursprünglich hieß), ist zudem ein verschliffenes Lautanagramm von „Lanze“ – spitz wie der Akut." Herzliche Grüße, Irma. :-) Antwort geändert am 25.07.2022 um 14:09 Uhr Antwort geändert am 26.07.2022 um 01:35 Uhr"

09.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Umgeblättert: "Wen? Den Eichelhäher? Ja! :-) LG Irma"

25.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter-Blues: "Ja, wer konnte das damals ahnen ...? LG und lieben Dank für die Empfehlung, Irma. :-)"

25.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter-Blues: "Dankeschön, lieber Gil. Du warst da, ich bin es jetzt nur einmal ganz kurz. Habe momentan leider wenig Zeit und Nerven zum Schreiben und Lesen auf KV. (Schwiegermama ist im Januar an Corona verstorben.) Bitte entschuldige deshalb meine späte Rückmeldung und mein spätes Dankeschön für die zwei Sternchen. Habe mich sehr gefreut! LG Irma :-)"

19.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter-Blues: "Herzlichen Dank, meine liebe Lotta! :-) Deine herrlichen Bilder von eurem verschneiten Garten, die mich an unser wundervolles KV-Treffen im letzten Sommer erinnern, finde ich auch immer toll. ;-) Liebste Grüße von deiner Irma. Antwort geändert am 19.02.2021 um 12:12 Uhr"

07.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Limerenz: "Das freut mich! :-) Ein spätes, aber liebes Dankeschön, Irma."

24.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wollen: "Dankeschön, lieber Tasso! :-) Liebe Grüße, Irma."

13.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne Rezept: "Niemand weiß, was das Leben / Schicksal einem noch alles aufladen wird. Zum Glück. Sonst würden wir vielleicht im Voraus schon zusammenbrechen, obwohl wir vielleicht mehr tragen können, als gedacht. Ein spätes, aber herzliches Dankeschön, Irma. :-)"

13.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verscheuern: "Ja, unter Preis zu verscheuern ist wirklich bescheuert, oder? ;-) LG und Dank, Irma."

Diese Liste umfasst nur von Irma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Irma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/254

Irma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  75 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram