Alle 6.908 Textkommentarantworten von niemand

17.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wohl bekomms!: "Man müsste das Kunstwerk mal lesen dürfen, liebes Ännchen ;-) mit herzlichen Grüßen zurück, Irene"

17.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Stoischer Gleichmut von  loslosch: "@ Dieter Lothar schreibt ausdrücklich "bei manchen Politikern" er meint also nicht den Politiker schlechthin. Und was er sagt, trifft bei manchem der Politiker sicher voll zu. Ich bin sogar überzeugt, dass es nicht wenige sind, auf die das Gesagte passt. LG niemand (Antwort korrigiert am 17.07.2013)"

16.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rose & Distel: "Oh, ja, wilde Rosen, die habe ich vergessen, die haben so herrliche Namen wie Zimtrose, Essigrose, Hundsrose ... Ja, die gefallen mir auch lieber Ekki, die wirken nicht so etepetete ;-) Mit herzlichen Grüßen, Irene"

16.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rose & Distel: "Ja, das stimmt, man muss sich Zeit nehmen um mehr zu sehen. Das habe ich auch erst bemerkt seit ich radel ;-) mit herzlichen Grüßen, niemand"

16.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rose & Distel: "Das Veilchen kannte ich noch nicht, gefällt mir aber gut weil es so herrlich schwingt ;-) danke hierfür!"

16.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rose & Distel: "... und ich Dummkopf habe das fehlende zweite "m" nicht bemerkt. Dank! Dir. Apropos "hocke/Stocke" - beim Reimen kommt man immer auf einen Punkt, an welchem man anfängt am Stocke zu gehen...*g*...Man muss immer irgendein Wörtlein kastrieren. Ich habe mich gegen die Kastration des "hocke" entschieden, weil ein "hock" ein wenig steif und so nach fix & weg klingt. Ich hocke aber gerne bei den Wildblumen und betrachte diese ausführlich. Jetzt blieb mir nur das Stocke, zwar reimgeschuldet, jedoch nicht ohne Überlegung gewählt, denn wenn ich die Rose hätte am Stock stehen lassen, klänge das Ganze etwas abfällig in Richtung: Die sieht alt aus (am Stock) sieht sie aber nicht. Sie ist schon schön, daher habe ich mich für das altmodisch gebräuchliche "Stocke" entschieden. Klingt weicher, auch wenn es eine steife Angelegenheit ist, das mit der Kulturpflanze etc. Man könnte also, "ob dieser Absicht verstimmt sein", oder die Absicht könnte einleuchtend wirken, je nach Gusto ;-) Mit herzlichen Grüßen, Irene"

15.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rose & Distel: "Ich könnte es mir gut vorstellen, lieber Viktor, dass der Mensch die Disteln gerne kultiviert hätte. Ich freue mich jedoch, dass das nicht geht. Dann gäbe es nämlich die edle Einheits-Garten-Distel. Ich muss auch zugeben, dass ich Wildblumen (ich nenne sie bewusst nicht Unkraut, wie das üblich ist) viel lieber habe als alle Kulturpflanzen und eigentlich wundere ich mich, dass man solche schönen Gewächse Unkraut nennt ;-) mit herzlichen Grüßen zurück, Irene"

15.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rose & Distel: "Ekkis Gedicht hat mich daran erinnert, dass ich schon vor Zeiten einen Gedanken hatte etwas über die Rose und die Distel zu schreiben, weil beide stechen, aber die Rose geliebt wird, hingegen die Distel immer als Unkraut gilt. Ich fahre mit dem Rad sehr oft an Gärten, wie an Wiesen etc. vorbei und immer wieder kommt mir der Gedanke, dass mir die Rose zu künstlich und die Distel zu verkannt ist. Ich habe Ekkis Gedicht gelesen und herausgelesen, dass er ein Rosenfreund ist.Ich bin aber keine Rosenfreundin, obwohl ich sie auch schön finde, sind mir diese Blumen zu künstlich.Ich denke, meine Intention ist eine andere, als die seinige. Eine Inspiration war es nicht, aber eine Erinnerung, das einst schon Gewollte zu versuchen, da war es in der Tat. Wenn Ekki meint, ich hätte ihm hier etwas gestohlen, dann soll er sich bitte melden, weil ich sehe keinerlei Plagiat, außer eine ähnliche Thematik, mehr nicht. Ich hatte schon vor Zeiten mit Heidrun einen Disput, weil wir beide ein Gedicht zum Thema "Feierabend" posteten. LG niemand :-)"

15.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  redewendungen: "Das freut mich sehr! LG niemand :-)"

15.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  redewendungen: "Herzlichen Dank Euch Beiden! mit herzlichen Grüßen zurück, Irene ;-))))"

Diese Liste umfasst nur von niemand abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von niemand findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 676/691

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Projektkommentarantwort,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  68 Antworten auf Gästebucheinträge und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram