Alle 2.346 Textkommentarantworten von Regina

08.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wieder glücklich verheiratet: "Ja, gelöscht, weiß eh jeder."

08.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Giorgia on my mind - Teil 9-10 von  LotharAtzert: "Das, Muckelchen, kannst du aber getrost ihr überlassen. Sie ist auch nicht wegen eines Mannes, den sie nie von Angesicht kennengelernt hat, in die Psychiatrie gekommen, sondern es bleibt im Dunkel, was an ihrem Wesen genau dazu führte. Wenn ein Rendez-vous in die Binsen geht, kommt ein normaler Mensch nicht gleich in die Psyche."

08.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Giorgia on my mind - Teil 9-10 von  LotharAtzert: "Sie haben sich in Frankfurt verpasst, ob sie nun 20, 30 oder 40 Jahre jünger war und über einen "Brautpreis" wurde nicht verhandelt, weshalb die Bemerkung über Käuflichkeit mancher Osteuropäerinnen nicht passt und auch der genaue Altersunterschied und die Korrektur historischer Fakten die Story nicht verändern würden."

08.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Heidi und Peter von  Teo: "Und zum Frauentag in alter Tradition etwas über Verführung und Untätigkeit: die Ziege verführt, die Kuh liegt faul herum!"

08.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Giorgia on my mind - Teil 9-10 von  LotharAtzert: "Ja, Muckelchen echauffiert sich hier in unangemessener Weise über ein Nebenthema. Lothar hätte auch die Politik ganz außen vor lassen können, um schlicht hinzuschreiben "Ich war 20 Jahre älter als sie". Als Protagonist in der Geschichte hat er versucht, eine mögliche Partnerin kennenzulernen. Von einem Frauenkauf ist nicht die Rede, zumal der Hauptakteur zu dem Zeitpunkt nicht gut im Geld stand. Ein Klischee, das auf manche Rumäninnen zutreffen mag, dass sie sich kaufen lassen, hier aber ist auch von Seiten der Frau nicht ersichtlich, dass ein Handel von ihrer Seite ausging."

04.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Seit wann dürfen Frauen Auto fahren?: "ist auch dann unpraktisch, mit diesem Habitat Auto zu fahren. aber Führerscheine gibt es."

04.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Seit wann dürfen Frauen Auto fahren?: "Du hast recht."

01.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwillinge von  Graeculus: "Eigentlich schon. Dabei musst du beachten, dass Astrologie nur die Voraussetzungen definiert, aber nicht zwingt. Du musst dir die astrologische Konstellation vorstellen wie ein Haus, innerhalb dessen man sich auf verschiedene Weise verhalten kann. Aber das wäre ein Gegenstand der empirischen Forschung, astrologische Zwillinge. Die Zwillingsforschung beschäftigt sich häufiger mit eineiigen Zwillingen, die in der Kindheit getrennt wurden."

01.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwillinge von  Graeculus: "Zur selben Minute geboren sein geht nicht, zwei können  nicht gleichzeitig im Geburtskanal sich aufhalten."

29.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwillinge von  Graeculus: "Meine Schwestern (eine verstorben) waren zweieiige Zwillinge, einander nicht ähnlicher als andere Geschwister und führten zwei ganz verschiedene Lebensstile. Die können rein technisch nicht zur gleichen Minute geboren sein. Eine war also 20 Minuten jünger, da hatte der Aszendent gewechselt. Ein Junge und seine Zwillingsschwester sind auch immer zweieiig. Wenn man den Tag der Geburt kennt, hat man das Sonnenzeichen, für ein genaueres Horoskop braucht man Ort und genaue Geburtszeit."

Diese Liste umfasst nur von Regina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Regina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/235

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram