Alle 7.568 Textkommentarantworten von FrankReich

30.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Höhenangst. von  Vaga: "Hallo Cora, entschuldige bitte, ich wollte Dich nicht abqualifizieren (arrogant und überheblich, jetzt übertreibst Du doch, oder?). Aber ich sagte Dir vorher schon, dass dieses auf eine Grundsatzdiskussion hinausläuft, und dabei hätte es belassen werden sollen. Ciao, Ralf P. S.: ... und "spinnst" hast Du aus dem Kontext gerissen. Du magst mich jetzt für einen Rosinenexkrementierer und vielleicht sogar für humorlos halten, doch Interpretationen über das Wort und seinen Zusammenhang nehme ich sehr ernst. Antwort geändert am 30.04.2019 um 09:14 Uhr Antwort geändert am 30.04.2019 um 09:18 Uhr"

30.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Höhenangst. von  Vaga: "Hallo Cora, um diese Diskussion aus Deiner Sicht auf einen "vernünftigen" Standpunkt zu bringen, hast Du mir Realitätsfernheit (bzgl. dieses Aspekts) vorgeworfen. Unsinn, ich ignoriere die Realität nicht, aber ich habe eine Vorstellung, die Du aufgrund empirischer Überlegungen von vornherein ausschließst: Das Himmelreich auf Erden, und wenn Du willst, nenne es eine Vision, aber illusorisch?, nein illusorisch ist in diesem Zusammenhang der Glaube an das Himmelreich am/im Himmel. Dort siedelt es der Mensch im Allgemeinen nämlich an, und darin besteht die Angst von Vagas lyrischem Ich, deshalb der Titel, der sich auf die Vorstellung des Nirvana, bzw. der ewigen Jagdgründe oder das Leben nach dem Tod bezieht. Wer diese Angst ignoriert, ist kein Träumer, sondern Illusionist, der halluziniert, manipuliert durch Kirche und Staat, bzw. in Gefühl und Verstand. Martin Luther King hatte einen schönen Traum, Du, Cora, mit Verlaub und ohne Dir nahe treten zu wollen, spinnst Dir da etwas zurecht. Erwache und werde erwachsen. Viel Spaß dabei, Ralf"

29.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Höhenangst. von  Vaga: "für einen Versuch!!! Kennst Du das Ergebnis im Voraus? Antwort geändert am 29.04.2019 um 21:21 Uhr"

29.04.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anrufbeantworter: "Hallo, Mona, ich hoffe, Du hast mir das Pseudopalindrom nicht übel genommen. Die Erklärungen für die Phantasiebezeichnungen muss ich noch einmal überarbeiten, vor 20 Jahren passten sie genau ins Schema der Anagramme. In dem Zusammenhang hast Du mich auf eine Idee gebracht. Ich werde mal versuchen, für das eine oder andere Anagrammgedicht eine Interpretation zu schreiben. Ciao, Ralf"

29.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  außer_halb von  monalisa: "Hallo , Mona, das war ja auch nur im übertragenen Sinn und nicht bildlich gemeint. Ich interpretiere es so, dass das lyrische Du der Meinung gewesen sein dürfte, die Situation durch seinen Abgang im Griff haben, bzw. moralisch im Recht zu sein. seine Hinterlassenschaften und die Formulierungen des lyrischen Ich überschlagen das jedoch ins Gegenteil! Voila: Salto Mor(t)ale! Ciao, Ralf"

29.04.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Feindseligkeit: "danke, werde ich machen, und die Kategorien lassen sich bestimmt anregen. Nein, als Werbung empfinde ich das nicht. Ich bin nicht hier auf dieser Seite, um mich zu isolieren, sondern um mich weiter zu entwickeln. Ich brauche vernünftige Kritiken und Anregungen. Das Problem aber sind die Bäume, denn bei dem Überangebot ist der Wink mit dem Zaunpfahl nicht verkehrt, um den Wald zu erkennen. Auf Palindrome fahre ich auch ab, habe mich jedoch noch nicht mit ihrer Machart auseinandergesetzt. Ciao, Ralf Antwort geändert am 29.04.2019 um 15:12 Uhr"

29.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Höhenangst. von  Vaga: "Nein, Cora, das habe ich nicht geschrieben. Lies es noch mal. Ciao, Ralf"

29.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Höhenangst. von  Vaga: "Das wird zur Grundsatzdiskussion. Bsp: Wenn ich weiß, dass es einen Gott gibt, und Du weißt, dass es keinen gibt, wird keiner den anderen von seinem "Wissen" überzeugen können. Ciao, Ralf"

29.04.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Feindseligkeit: "Zunächst würde mich interessieren, ob Du selbst welche im Repertoire hast, denn ich vermisse hier die Sparte Anagrammgedicht. Schlägt mir der Generator eigentlich auch Worte vor, oder ist das ein reines Ausprobieren? Ja, klar, wenn ich nach Familiennamen anagrammieren will, schicke ich die da durch, und schaue, was dabei heraus kommt, oder ich nehme mir jedes Wort mit mehr als N. N. Buchstaben, und verfahre genauso. Nur wenige Worte haben genügend Potential denke ich. Und wenn ich die Liste über einen bestimmten Ausdruck habe, beginnt zunächst einmal die Suche nach verwendbaren Begriffen, die ich anschließend auch "sinnvoll" zusammenstellen muss. Das soll jetzt kein Plädoyer für Handarbeit sein, aber lohnt sich dass wirklich? Ersetze ich da nicht einen Krampf durch den anderen? Ausprobieren schadet zwar nicht, aber dazu muss ich wie gesagt was Passendes finden, und das erfordert Intuition, oder hast Du eine bessere Idee? Im Moment habe ich außerdem noch um die 60 von den Dingern in der Schublade. Ciao, Ralf"

29.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Höhenangst. von  Vaga: "Wenn es die Vorstellung vom Himmelreich nicht gäbe, würden die Menschen wohl oder übel versuchen müssen, auf Erden vernünftig miteinander aus zu kommen. Die einen benutzen diese Vision als Druckmittel und die anderen als Lockmittel. Ciao, Ralf P. S.: ... und die Ansicht von Vagas lyrischem Ich ist da ganz eindeutig. Das hält das Himmelreich nämlich für eine Illusion, sprich: Das ganze ist kein schöner Traum, sondern ein verdammter Alp. Antwort geändert am 29.04.2019 um 11:53 Uhr Antwort geändert am 29.04.2019 um 11:56 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von FrankReich abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von FrankReich findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 752/757

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram