Alle 9.513 Textkommentarantworten von Graeculus

29.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Eiskimo - ein für mich neuer Teilnehmer ... falls mich da nicht bloß mein Gedächtnis im Stich läßt. Bin gespannt auf literarische Kommunikation."

29.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Das ist das Schöne an (Haus-)Tieren: Die Geschichten über sie können auch dann gefallen, wenn man Tiere gar nicht mag. Für meine Person gestehe ich freilich, daß ich Spatzen liebe."

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Ungerecht eigentlich, daß niemand Katzen ißt. Einen herzlichen Gruß an den schier unverwüstlichen Franky!"

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Im verflossenen Jahr habe ich von Samuel Beckett gelesen, daß die englische Zensur bei seinem Endspiel "Der alte Bastard, er existiert nicht!" als Aussage über Gott nicht durchgehen lassen wollte. Er hat daraufhin als Änderung vorgeschlagen: "Das alte Schwein, es existiert nicht!" - und das hat man akzeptiert! Becketts Kommentar: "Auch bei der Blasphemie gibt es feine Unterschiede.""

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Peer mit den kurzen, witzigen Gedichten. Nie vergessen. Ich freue mich auf neue (Gedichte)."

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Das ist wahr! Katzen jagen auch zum Spaß. Dennoch war die Verkäuferin sichtlich erleichtert. Da sieht man, daß wir es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, wenn etwas nur tröstlich klingt."

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Der Bolle, der einem alten Lied zufolge eine Reise nach Pankow antrat? Der Graubart hält mich von der Illusion ab, ich sei so alt, wie ich mich fühle. Korrigiere: manchmal fühle. Wir werden einander noch begegnen. Wolfgang"

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Die 100 kg glaube ich gerne. Wobei Sonnenblumenkerne dank ihrer unverzehrbaren Reste eine ziemliche Sauerei sind. Hier haben die Spatzen einen wichtigen Schritt in ihrer Evolution getan: sie haben gelernt, Meisenknödel anzusteuern. Nicht nur Liebe, auch Fressen will gelernt sein. Herzlichen Gruß! Auf ein Neues!"

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Ja, in der Gastronomie war ich vorher noch nie tätig. Sehr lehrreich. Ich rief: „Spatz, komm, ich füttre dich!“ Er faßt mich scharf ins Auge. Er scheint zu glauben, daß auch ich Im Grunde nicht viel tauge. (Wilhelm Busch: Der Spatz) Es sind Tiere, die ihre Vorsicht nie aufgeben. Ich freue mich auf künftige Gespräche. Wolfgang"

28.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das erleichterte Gewissen: "Hallo, alter Freund, da bin ich wieder. Auf anregende Diskussionen! (Meine Fähigkeit, für Verwirrung zu sorgen, ist mir bewußt und hat schon mein Berufsleben geprägt.)"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 951/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram