Alle 9.507 Textkommentarantworten von Graeculus

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Der Vergleich ist passend: Jimmy Carter und Michail Gorbatschow, die haben den gleichen Fehler gemacht, nämlich Moral in Politik umsetzen zu wollen. Solche Politiker wünsche ich China und Nordkorea. Aber nichts fürchtet Xi Jinping mehr als eine Gorbatschow-Erfahrung in seinem Land."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Ich lasse meine Gedanken einmal wandern: Der Putin heute ist stark geprägt durch diese Gorbatschow-Erfahrung; sie und der Zerfall der UdSSR sind sein Trauma. Hätte es keinen Gorbatschow gegeben, hätte Putin dieses Trauma nicht. An den Sozialismus hat er damals so wenig wie heute geglaubt. Was also hätte er aus der UdSSR gemacht? Einfach weiter so wie die Gerontokraten vorher, das war, meine ich, keine Option. Aber die Konzeption, die er heute hat, die hatte er damals noch nicht. Er war ja ein Protégé Boris Jelzins, und möglicherweise hätte er eine vergleichbare Politik (minus Alkohol) betrieben, damit seine Erfahrungen gesammelt und sich auf dieser Basis weiterentwickelt. Das Irritierende ist, daß es ja gerade Jelzin war, der der UdSSR den Todesstoß versetzt hat. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß Putin ihm in dieser Hinsicht gefolgt wäre. Aber stand der UdSSR 1989-91 überhaupt noch das Potential zur Verfügung, um diesen heterogenen Staat und den auseinandertreibenden Warschauer Pakt zusammenzuhalten? "Politik ist die Kunst der Möglichen", und welche Möglichkeiten hätte Putin damals gehabt?"

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Was besser ist, weiß ich nicht, zumal es ja auch noch den Hinweis aus Goethes "Faust" gibt ... über jene Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Kann, wie Adam Smith meinte, auch die Summe von Egoismen ein gutes Ergebnis zeitigen?"

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Der Kohle(n)faden ist das, was in den alten Glühlampen geglüht hat. Wo wir gerade über Rechtschreibung reden: da liegt es bei Deiner letzen Kolumne im Argen. Kannst Du nicht mehr korrigieren, ich weiß."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Ich weiß nicht, ob wir Egoisten sind. Streiten tun wir eigentlich nur, wenn wir über Weltanschauung reden. Und wenn ich Lothar recht verstehe, denkt er da wie ich: Ein Gespräch lebt vom Widerspruch."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "So kann das gehen. Wir sind von der Weltpolitik auf Tauben als Felsenbrüter gekommen. Immerhin habe ich etwas über Tauben gelernt. Anwenden kann ich das nicht, denn hier gibt es keine. Zu wenig Felsen oder zuviel Raubvögel."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Jetzt weiß ich wieder, wie wir auf die Tauben gekommen sind: über Kant."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Regierungsbunker gibt es schon, aber keine für 80 Millionen Menschen. Vermutlich kennt Ihr Stanley Kubricks "Dr. Strangelove" ("Dr. Seltsam"); dieser Film spielt ja in Teilen in einem solchen Bunker ... und übertrifft meine Satire auf die US-Politik bei weitem."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "An Taina: In Litauen hat es meiner Erinnerung nach unter Gorbatschows Verantwortung den blutigen Versuch einer Unterdrückung separatistischer Bestrebungen gegeben. Und ich meine, es war da auch etwas ähnliches in Georgien. Eine reine Lichtgestalt war Gorbatschow sicher nicht, zumal er den Erhalt der SU wollte. Ich sage nicht, daß ich auf die Ära Gorbatschow verzichten möchte, nur damit Putin nicht traumatisiert wird; ich dachte, es sei Dir um ein Gedankenspiel gegangen, wie die Geschichte ohne Gorbi verlaufen wäre, mit einem Putin an seiner Stelle. Mit Wünschbarkeiten hat das nichts zu tun. Man nennt sowas heute 'kontrafaktische Geschichtsschreibung': Was wäre gewesen, wenn ...? Wissenschaftlich ist die Funktion solcher Gedankenspiele die, die Bedeutung des tatsächlichen Ereignisses besser zu verstehen, hier also die Bedeutung Gorbatschows. Ansonsten ist das ein gefundenes Fressen für SF-Autoren."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "An Hobbes: Oft verstehe ich dich nicht. Aber lasse doch bitte die persönlichen Abwertungen."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram