Alle 9.524 Textkommentarantworten von Graeculus

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Das stimmt - ordentlich zu sein in seinen Beziehungen zu Menschen, ist soviel schwerer als bei den Büchern. Diese sind nicht beleidigt, wenn man sie mal ein Jahr lang nicht zur Hand nimmt. Das ist sicher ein Grund dafür, daß manche die Bücher den Menschen vorziehen ... und soviel Trost daraus beziehen. Unser Vater Homer, der du jetzt mit dem edlen Achilleus Wallst in Elysions Hain, geheiliget werde dein Name! Oft besuch’ uns dein Geist, und wie im Lande der Schatten Deine Lyra ertönt, so schalle sie auch auf der Erde: Sie, die die Sorg’ um das tägliche Brot aus den Busen hinwegsingt, Selbst, ein Wunder dem Ohr, Centauren versöhnt mit Lapithen. Doch es versuch’ uns Schwächre dein Genius nimmer zum Wettflug, Sondern erlös’ uns nur von dem Erdengeschick auf Minuten: Denn dein ist ja die Kraft, das Herz zu rühren, der Lorbeer, Heiliger Vater! von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (Arthur Schopenhauer: Oratio Dominica; Weimar 1808/09)"

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Zufällig habe ich es heute von drei Seiten gehört. Gestern noch wußte ich es nicht. Danke für die Information."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Das war natürlich nur ein Scherz. Ich weiß, daß Du recht hast, aber ich bedauere, daß Du recht hast."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Lauter interessante Gesprächspartner stehen da im Regal - Menschen, deren Gedanken & Erfahrungen man sonst nie kennenlernen würde. Man kann ihnen nicht antworten, leider - aber zuhören."

29.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Loriot schätze ich über die Maßen und fasse es als großes Kompliment auf, eine Loriotiade geschrieben zu haben. Allerdings sollte darüber nicht das ernste Problem, das ich angesprochen habe, aus dem Blick geraten. "Nie kann ich bei deinen Büchern etwas finden!" - ein Ehedrama mit zahllosen Akten."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Was hältst Du von Schopenhauer als Lyriker? Ich persönlich mag ihn, aber gerne läse ich Dein fachmännisches Urteil. Einige (nicht alle) Gedichte hat er - zögernd, gleichsam schüchtern - als Anhang dem II. Band seiner "Parerga und Paralipomena" beigefügt. Das von mir zitierte freilich nicht, das findet sich nur im Handschriftlichen Nachlaß."

29.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Soll ich das meiner Frau vorschlagen? Ha! Im letzten Jahrhundert hat es zwei Weltkriege gegeben. Ich fange keinen dritten an."

30.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Da waren noch mehr Fehler drin! Die mußt Du überlesen haben - wie auch ich."

31.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Aber Du gehst doch von Autor - Titel - Thema aus, oder? Und dann fallen Dir die genannten Details ein. Das kann so gehen - bei einem guten Gedächtnis."

01.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Es genügt ja, wenn man im Gedächtnis behält, was man liebt. Für belanglose Informationen habe ich ein gutes Teflon-Gedächtnis."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/953

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram