Alle 9.515 Textkommentarantworten von Graeculus

18.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  wortlos von  Mondscheinsonate: "Ach so. Ha, dann ist es meine Reaktion, die am Text vorbeigeht."

09.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wozu KI, wenn es Menschen gibt? von  Mondscheinsonate: "Da steht uns noch einiges bevor! (Der Artikel führt noch drei weitere Beispiele an.) Antwort geändert am 09.04.2024 um 14:54 Uhr"

09.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wozu KI, wenn es Menschen gibt? von  Mondscheinsonate: "Ha! So stolz, wie ein erfolgreicher Betrüger eben sein kann. Manche genießen das."

17.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "Das bezieht sich mit ziemlicher Sicherheit auf die Irokesen, die eine matrifokale Kultur hatten (matrilinear und matrilokal). Allerdings funktionierte diese so, daß Männer und Frauen den Großteil ihres Lebens getrennt verbracht haben, d.h. während die Frauen am Sitz des Stammes blieben, haben die Männer ein Territorium von der Größe Deutschlands jagend und Handel treibend durchzogen. Sobald die Weißen sie in ein Reservat gezwungen haben, sie also gemeinsam leben mußten, war es zuende mit der Matrifokalität. Daraus ziehe ich den betrüblichen Schluß, daß Männer und Frauen vor allem dann gut mit einander auskommen, wenn sie einen gehörigen Abstand einhalten. In kleinen Stämmen der Zeit vor der Neolithischen Revolution mag es anders gewesen sein, aber das ist mir nicht ganz klar."

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "Und: Zusammenleben, aber warum? Das scheitert ja sehr oft, und ich habe den Verdacht, daß von zehn Ehen eine glücklich wird (was nicht dasselbe ist wie Zusammenbleiben), nicht mehr. Mir gefällt es, es beeindruckt mich, daß Bob Dylan sich als Mann die Frage stellt: "What good am I?" Welchen Wert habe ich für andere?"

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "Am Rande ist das übrigens auch ein Text über die Wirkung eines Argumentes. Der Schüler war völlig verblüfft. Touché."

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "Wie weit das - technisch - noch gehen wird, weiß ich nicht. Die Funktion des Uterus ist sicherlich schwerer zu ersetzen als die des Samens. Aber es wäre schön, gäbe es jenseits dieser biologischen Funktionen eine Aufgabe bzw. Daseinsberechtigung. Vielleicht könntest Du das mit der Liebe noch etwas ausführen? Warum benötigt eine Frau dazu einen Mann, und erfüllt der Mann, wenigstens im Durchschnitt, diese Erwartung?"

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "Das ergibt dann aber doch keine Daseinsberechtigung für die Männer, oder? Ich dachte, eine solche wolltest Du geben."

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "Nein. Ich halte das für typisch männliche Defizite. Ich mag mich darin irren, aber ich nehme das an."

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wozu sind Männer gut?: "An Terminator: Biologisch-natürlich ist das völlig richtig und wir ja auch bei Tieren, die sich einen Harem halten, so praktiziert. Wir müssen uns also eine andere Funktion überlegen. Du für Dich hast da ja eine Entscheidung getroffen."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 930/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram