Alle 1.455 Textkommentarantworten von Bergmann

06.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Wer mit Humor seinen Elfenbeinturm verteidigt, der hat die richtige Wohnung!"

06.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Lieber Sebastian, der Vergleich KV / Badewanne ist grandios - und doch überzogen. Inzwischen habe ich mein viel zu strenges Urteil modifiziert und bin trotz meines ungebrochenen Eintretens für Qualität der Auffassung, dass das Fehlen einer Schwelle, die eine bestimmte Mindestqualität verlangt, nicht gut festlegbar ist. Es erscheint mir auch gar nicht sinnvoll angesichts so vieler Steigerungen von Autoren, die ich miterlebte. KV ist eine Schule der Autodidakten, in der jeder Schüler und Lehrer sein kann. Und das finde ich in dieser enormen Dichte und Stärke nirgends außer hier."

18.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Artern Impressionen von  ViolaKunterbunt: "Ich stimme Andrea zu - ja es war mehr, es war eben doch das Interesse an gestalteter Sprache, an Literatur, das uns verband und das wir gegen hohle Zeitgeist-Phänomene hielten. Ich denke, wir spürten auch, dass Personen / Persönlichkeiten zusammenkamen, ich erlebte es so in vielen Begegnungen."

17.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Artern Impressionen von  ViolaKunterbunt: "10. Juni Köln schaffe ich LEIDER nicht, weil ich an dem Tag schulisch voll eingespannt bin. Das ist kurz vor der Zeugniskonferenz. Schade."

16.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Flüchtig, berührt. von  BrigitteG: "wandte sich zu - das ist (z. Z. noch) richtig besser. ichi-jo, in der Tat teils sprühend eigenwillig - hat(t) sehr gute Texte!"

15.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ver schätzt von  leorenita: "Dein aphoristisches Ich."

15.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Irrwege von  Traumreisende: "vernutzt: abgenutzt - ich finde die Sprache und die Bilder in diesem gedicht nicht so modern. Mehr wollte ich nicht sagen."

12.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bergmanns Sturmlied von  erasmus: "Lieber Wolfgang, deine subtile und mich durch und durch durchschauende Deutung meiner Altersverse sind erschreckend luzide, wie ja alle Wahrheit, indem wir sie erkennen, Erschreckendes an sich hat. Andererseits habe ich zur Zeit gar keine Zeit für das Ausleben meiner Melancholien. Aber wie so oft, überholt der Dichter in mir den Philosophen, der in mir steckt, und den Melancholiker. Bergmanns Sturmlied wiederum legt frühere Schichten in mir frei, ich denke an meine ruhmreiche Beteiligung an 68er Aktionen, die im SPIEGEL und im EXPRESS dokumentiert sind. APO-KALYPSE (weit vor Apocalypse now!) im Bahnhof Rolandseck... Sternmarsch auf Bonn, Kennedybrücke... Ach, waren das Zeiten. Das muss ich alles mal aufschreiben. Dein Lied für mich motiviert mich enorm! Danke, Wolfgang! Uli"

10.05.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bergmanns Sturmlied von  erasmus: "Na gut, ich nehme mich an. Jetzt muss ich nur mein inneres Glashaus abbauen, damit ich den Stein nach innen auf mich werfen kann. Dann geh ich wieder nach außen. Das ist der neue Sisyphos: Ich."

03.05.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: ";-)"

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 137/146

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  93 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram