Alle 1.457 Textkommentarantworten von Bergmann

24.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich stehe mit vielen Schreibenden (auch dieser Community) im Kontakt, beratend und vermittelnd - und umgekehrt übrigens auch! In einem Fall habe ich in diesen Tagen eine Veröffentlichung schon vermittelt. Ich schlage Ihnen allen erneut vor: DAS EINE TUN BEDEUTET NICHT, DAS ANDERE ZU LASSEN. Viele hier sind zu erhitzt in ihrem autopatriotischen Zorn, und das zeigt mir immer deutlicher, dass ich hier den neuralgischen Punkt treffe. UB"

24.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "1. Das ist alles eine Rechtfertigung dessen, was ich nicht angriff. 2. Es ist doch nicht falsch, über eine Internet-Community hinauszuwachsen. 3. Ich finde es unangemessen, die Ermutigung zur Grenzüberschreitung als Arroganz und Angriff auf die Menschlichkeit zu sehen. Es kann ja jeder die hier gewachsenen Beziehungen weiterpflegen und trotzdem hinausgehen in die weite Welt mit viel größeren Möglichkeiten einer (freieren) Kommunikation ohne soziale (Selbst-)Kontrolle oder quasifamiliäre Bindungen ("Hallo Alle, hier ist die olle Sym")... Olle Sym, so ein Familienpathos hilft nicht weiter, das wird am Ende zu sentimental."

24.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Klärend - so oder so: Die einen stimmen mir zu oder nicht zu oder machen unbeeindruckt weiter - wie dem auch sei, wer sich hier zu sehr über mich ärgert, hat schon verloren."

24.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: ""... die Intelligenzia möchte ihren Tonfall, soll sie ihn haben: Werter Herr Bergmann. ... Sie nutzen diese Plattform ferner, um sie zu degradieren ... Nestbeschmutzung ... fehl am Platz ... anmaßend ... wissender Erlöser ... Arroganz ... sagen Sie dem Irrglauben ab, zu wissen, was Mittelmaß ist und was nicht. Das steht Ihnen nicht zu. Jedenfalls nicht hier." Sic!"

23.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Alles nicht ernst zu nehmen? Die Erwähnung meines Berufs evoziert unterschwellig erneut nicht sachdienliche Assoziationen. Ich lese hier die Rechtfertigung der Nestwärme, offen zugegebenen Populismus."

23.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Dieser polemische Stil entgleist, weil zwanghaft der Gedanke einer Auswahl von Talentierten (Elite) mit dem nationalsozialistischen Führerprinzip verknüpft wird. Das richtet sich gegen den Verfasser, der sich überdies nicht zu schade ist, einen Rechtschreibfehler erneut zu erwähnen."

23.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Die Resonanz ist nicht von der literarischen Qualität meines Offenen Briefs evoziert. Literarische Qualität beabsichtigte ich nicht. Das Echo verdankt sich meiner bewussten Polemik, der kommunikativ gut durchdachten Struktur Ihrer Seite und der offensichtlichen Tatsache, dass ich Zustimmungen und Rechtfertigungen provozierte - und das liegt wohl an den unterschiedlichsten Motivationen der Benutzer. Es gefällt mir, dass nun doch einige beweisen, dass sie Biss haben, und nun beißen sie zu. Ich bin gewappnet und habe mein TESTAMENT schon gemacht... (Antwort korrigiert am 24.11.2005)"

23.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich will das mal spielerisch glauben."

23.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich finde da Heimat, wo ich bin und bleibe. Ich bin ein Wanderer zwischen den virtuellen Welten wie alle hier. Das Internet halte ich für eine der wichtigsten und schönsten Erfindungen in dieser Zeit. Warum regen Sie sich so über mich auf?, machen Sie sich einfach ein bisschen locker und erfahren Sie diese Diskussion als ein freies Spiel der Gedanken. UB"

23.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Diese teils brilljante Diskussion ist klärend, so oder so oder so!"

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/146

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  93 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram