Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

24.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich schau auf den Fluss und träume vom Meer.: "Siehst Du, Du kannst schwimmen » Du darfst Dir Deinen Traum vom Meer erfüllen - ersatzweise im Hallenbad. Liebe Grüße Inge (ein wenig neidisch) : )"

24.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich schau auf den Fluss und träume vom Meer.: "Guten Morgen, lieber Franky! Ja, Sehnsucht muss (möglich) sein. Gäbe es nicht diese große Sehnsucht nach Unerreichbarem, wäre die Literatur arm. Herzliche Grüße in den Tag von der Inge : )"

24.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich schau auf den Fluss und träume vom Meer.: "Ja, so wird es immer sein ... und das ist gut so! Liebe Grüße von der Inge"

24.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich schau auf den Fluss und träume vom Meer.: "Dank Dir, liebe Anne! Als Feuergeborene fürchte ich das Wasser - aber das Meer ist einfach überwältigend schön! Herzliche Grüße zurück von der Inge"

24.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich schau auf den Fluss und träume vom Meer.: "Ich denke, wenn es keine Träume und keine Sehnsucht mehr bei mir gibt, dann wird auch das Schreiben bald versiegen. Liebe Grüße zu Dir von der Inge : )"

01.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und Du und Sheldon und Bob Ross: "Sheldon Cooper (männlich) ist die Hauptperson der TV-Serie "The Big Bang Theory" und dem Prequel "Young Sheldon". In einer kürzlich gezeigten Folge findet der junge Nerd endlich die ersehnte Entspannung beim Anschauen einer TV-Folge von Bob Ross' Malsendung.  Auch ich habe für mich zum "Abschalten" Bob Ross entdeckt, der zu nächtlicher Stunde auf alpha TV mit angenehmer Stimme seine Malerei während des Entstehens erklärt und sich am Ende mit "... bless You ..." (mit oder ohne God davor) von den Zuschauern verabschiedet.  "Du" ist mein 2021 verstorbener Mann."

01.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und Du und Sheldon und Bob Ross: "Tatsächlich wäre die Entstehung der Bilder allein für mich zu langweilig. Es ist diese sanfte männliche Stimme, die mich zu später Stunde angenehm in Schlafbereitschaft versetzt.  Wenn er mir am Schluss, freundlich lächelnd, mit zwei bis drei Fingern – die anderen halten den Pinsel – zuwinkt, schalte ich die Glotze aus und gehe gutgelaunt schlafen.  Danke für das *chen und liebe Grüße zu Dir, liebe AlmaMarie,  von der Inge  :)"

02.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und Du und Sheldon und Bob Ross: "Lieber TT,  ich danke Dir sehr für das * (Sternchen) für meinen persönlichen Text!  Wenn Du mit "euch" Udo und mich meinst, muss ich allerdings richtigstellen: Nur ich habe diese schräge Verhaltensweise, die fast schon autistische Züge trägt.  Ich sehe mich da zwischen Sheldon und Monk angesiedelt – zum Glück nicht in so ausgeprägter Form.  Udo konnte lächelnd damit umgehen, obwohl er es nicht nachvollziehen konnte.  :D  (Aber er war ja auch kein Schreiberling mit überzogener Phantasie ... zu meinem Glück!)  Herzliche Grüße zurück  von der manchmal leicht schrägen  Inge  :kissing:"

29.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  imago: "Hallo Fridolin,  doch, im Grunde verstehst Du das schon richtig ...  Mir ist während des Schreibens klar geworden, dass Vollkommenheit nie erreicht werden kann.  Selbstzufriedenheit ist ein krasses Wort, das nicht wirklich zu mir passt. Dennoch gibt es Augenblicke, in denen ich mit mir zufrieden bin. Aber nach kurzem Mir-selbst-anerkennend-auf-die-Schulter-klopfen, was nicht so oft vorkommt, bin ich wieder selbstkritisch wie eh. Ein Erstarren, egal in welcher Erkenntnis, gibt es bei mir nicht.   Danke für Dein Lesen und Deine Worte zum Text!  Liebe Grüße  Inge"

30.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  imago: "Hallo,  nein, ich sehe da keine Übereinstimmung – im Gegenteil:  Während Herr Keuner sich "statisch" verhält, sich festlegt und den Weg des geringsten Widerstandes für sich sucht, ist der Blick meiner Ich-Person gewissermaßen immer in Bewegung ... nicht auf der Suche nach Sicherheit, sondern nach Perfektion. Das letzte Wort meines Textes zeigt das Ergebnis ihrer Bemühungen um Erkenntnis. Aber ihr Charakter wird sie weiter bewegen und die Zweifel nicht ersticken. Um mal die Metapher vom Weg und Ziel einzusetzen: Herr Keuner findet sein Ziel bereits auf dem Weg – mein Protagonist erkennt am Schluss, dass es kein erreichbares Ziel gibt, für ihn geben wird.  Falls das nach Resignation klingt: Keine Sorge, ich arbeite ständig an meiner Gelassenheit, die durchaus Heiterkeit zulässt. (... gemischt mit viel Alters-Toleranz. *lächel*)  Ich wünsche Bestes für 2024!  Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram