Alle 670 Textkommentare von irakulani

16.10.14 - Kommentar zum Text  Hennemanns Tod von  TassoTuwas: "Soviel zur klassenlosen Gesellschaft. Früh lernen schon die "Kleinen", dass es Unterschiede gibt... L.G. Ira"

25.09.14 - Kommentar zum Text  Konjunktivitis von  plotzn: "Klasse, dein Text! ist die Krankheit heilbar? Als ich einmal (vielleicht auch zweimal) falsch konjogörte, meinte der Lehrer, da sei nichts zu machen. Aber sicher wußte er damals noch nicht, dass es ein häufig auftretendes Krankheitsbild ist, das zudem auch noch ansteckend ist, seht euch vor ihr Leser! L.G. Ira"

25.09.14 - Kommentar zum Text  Ans Licht von  Irma: "Die Arbeit unter Tage ist Schwerstarbeit und wird immer unterschätzt, liebe Irma! L.G. Ira"

25.09.14 - Kommentar zum Text  Atmen von  sensibelchen13: "Ein schöner , zuversichtlicher gedanke, den du da transportierst, liebe Helga! Atmen bedeutet Leben, immer wieder macht es uns das Leben schwer oder wir machen es dem Leben schwer; nach deiner Empfehlung werde ich erstmal befreit aufatmen! L.G. Ira"

23.09.14 - Kommentar zum Text  Flüchtig von  Irma: "Klasse, wie du hier Bilder ananeinanderreihst, die unter der Pseudoabendidylle noch krasser wirken. Ein flüchtiger Moment der Schrecken und Idyille gleichermaßen umfasst und durch die Doppeldeutigkeiten noch verschärft. L.G. Ira"

12.08.14 - Kommentar zum Text  Schwerelos von  EkkehartMittelberg: "Es gefällt mir sehr, wie du hier eine wunderbar entspannte Schwerelosigkeit entstehen lässt, lieber Ekki. Der Blick auf den Teich suggeriert das "getragen sein", sich treiben lassen aber auch die Möglichkeit des Versinkens, die du dann im Zauber des Sommers wieder aufgreifst. Sehr gelungen! Mit sommerlichen Grüßen, Ira"

04.08.14 - Kommentar zum Text  Oheim von  Irma: "Sehr schön, wie du hier mit den Begriffen spielst, liebe Irma. (Ob die jüngeren Leser und Schreiber das Wort Oheim überhaupt noch kennen? Ich war kürzlich völlig überrascht, als mich ein Schüler fragte, was ein Frack sei.) L.G. Ira"

22.07.14 - Kommentar zum Text  Ross & Reiter von  niemand: "Eigene Wege zu gehen ist nie verkehrt. :-) In dem Fall des Esels kommt es uns Menschen ungelegen, aber das braucht den Esel ja nicht zu kümmern... Vielleicht sollten wir Menschen mal unsere Betrachtungsweise überdenken. L.G. Ira"

22.07.14 - Kommentar zum Text  Die betrogene Anmut von  EkkehartMittelberg: "Mit deiner Geschichte hast du wunderbar das Wesen der Anmut beschrieben, lieber Ekki. Anmutig sind die Geschöpfe in der Regel so lange, wie sie sich ihrer Anmut nicht bewußt sind. Sobald ein Bewußtsein darüber entsteht, ist die Eitelkeit kaum mehr abzuwehren. Ich erinnere mich an einen anderen Text von dir zu diesem Thema, wo du diese (unbewußte) Anmut und Natürlichkeit anhand eines jungen Mädchens beschreibst. Offenbar setzt die Anmut eine gewisse naivität (im besten Sinne!) voraus. L.G. Ira"

21.07.14 - Kommentar zum Text  Die goldene Pforte von  TassoTuwas: "Die Freiheit, im letzen Moment, selbstbestimmt durch die goldene Pforte zu gehen, hilft manche schwere Lebenssituation zu durchstehen. Angst ist manchmal der erste Schritt zur Freiheit! Eine schöne und eindringliche Kurzgeschichte, die du uns hier präsentierst, lieber Tasso! Ein Großer Schritt für den Protagonisten - und doch so alltäglich in der großen Stadt: er war der vierzehnte! Das setzt die ganze Geschichte noch einmal in ein anderes Licht! L.G. Ira"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von irakulani. Threads, in denen sich irakulani an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/67

irakulani hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  3 Kommentare zu Autoren und  67 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram