Alle 296 Textkommentare von idioma

28.10.18 - Kommentar zum Text  jetzt-rede-ich von  Manzanita: "Durch Titel und Untertitel kam spontan die Hoffnung auf, dass die MÄUSE interviewt werden und endlich mal zu Wort kommen....... idi"

11.10.18 - Kommentar zum Text  Mittwoch von  Manzanita: "Wie freundlich und aufmerksam, den deutschen Wiedervereinigungsgeburtstag mit Tischdecke und Spezialgeburtstagsmuffins spanischer Familientradition zu feiern ! Und wie vorbildlich umweltfreundlich und gesund das vegetarisch-pobre Mittagessen ! Deine Flüchtigkeitsfehlerchen überlass ich gern dem Roten Mund, er wird sich mit Graeculus um die leckeren über-flüssigen h-Buchstaben reißen....... idi"

09.10.18 - Kommentar zum Text  Klimalügelügelüge von  klaatu: "Ich fands echt schlimm : sofortiger Hochsommer ab April !!! Und nun täuscht der Herbst drüber weg, dasses immernochnicht regnet ........ Aber es gibt sie ja, die eifrigen Retter der Welt ! Sie haben nur leider einen total blinden Fleck, was die Kehrseite ihrer rettenden Erfindungen betrifft : http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=76233 idi"

04.10.18 - Kommentar zum Text  Kann nicht sein von  Isaban: "Für mich sind das ZWEI jeweils in sich vollendete Gedichte ! ! Ganz besonders das sehr anrührende zweite Gedicht braucht m.M.n. das erste überhaupt nicht, denn da geht plötzlich jede Zeile durch und durch.... sich steigernd bis zur letzten....... da ist das erste Gedicht längst verblasst und vergessen, was das erste als solches wiederum nicht verdient hat ! Geht das nur mir so ? idi"

01.10.18 - Kommentar zum Text  Möbelrücken von  nautilus: "Endlich mal was Positives ! und obendrein schön geschrieben ! Nur im vorletzten Satz wundert mich das Bemessen des Horizonts in Quadratmetern : " Meine 48 Quadratmeter Horizont....... " evtl. " Mein Horizont von 48 Quadratmeter......" oder " Mein Horizont um 48 Quadratmeter......" oder " Mein Horizont über 48 Quadratmeter......." ??? Umso schöner der allerletzte Satz............................... :-) idi"

26.09.18 - Kommentar zum Text  Entartete Kunst? Die DEUTSCHEN Top-Ten von  klaatu: "Nach laaaaanger Sommerpause erstmals wieder bei KV und gleich dieser totale Schock hier !!! Danke, das reicht bereits haufengenug........ die bisherige Bildungslücke instant randvoll gefüllt...... die schachmatte Leserin findet plötzlich jedweden bisherigen KV-Text egal von wem w u n d e r s c h eee n .................. idi"

13.07.18 - Kommentar zum Text  Jetzt schon Weltmeister von  eiskimo: "Oh ja, ein typisches Beispiel heimlicher und unheimlicher Helden..... Nein, ich lass die Grande Nation nix holen, sondern wünsch den Kroaten ganz unheimlich den Titel ! idi Kommentar geändert am 13.07.2018 um 18:15 Uhr"

29.06.18 - Kommentar zum Text  Nicht genug Löcher von  klaatu: "unsren unersättlichen MultiMaximalismus bewusst zu machen ist wichtig, denn dann wirkt prompt die japanische Lehre bzw. Leere : weniger ist mehre ......... usw. idi"

22.06.18 - Kommentar zum Text  Mein Idealismus von  klaatu: "Otto Dix, seinerzeit Maler dieses Bauchladenverkäufers https://www.google.com/search?client=firefox-b&biw=1505&bih=835&tbm=isch&sa=1&ei=qbosW4mCKYq3swGHkILQAQ&q=dix+streichholzh%C3%A4ndler&oq=dix+streichholzh%C3%A4ndler&gs_l=img.1.1.0i7i30k1j0i30k1.1615.2481.0.6343.5.3.0.0.0.0.967.2090.5-2j1.3.0....0...1c.1.64.img..4.1.966....0.OlpLHYGZvhs#imgrc=pF5SrCqyOTvkeM: würde, so er könnte, mit Verbeugung den Hut vor dir ziehn - ich stellvertrete ihn.... idi"

10.06.18 - Kommentar zum Text  Astronaut von  miljan: "Das Selbstgespräch eines Dichters. Das "mehr - " und "anders"-Sehen des Dichters, angesprochen schon im vorigen Gedicht "Schlussakkorde", ist hier noch deutlicher und eindrucksvoller veranschaulicht : Der Dichter als Freund der Nacht, dunkel still und weit wie der Weltraum..... des Dichters melancholischer extremer Blickwinkel auf die Welt in extremer einsamer Distanz wie ein Astronaut........ Die letzte Strophe "schlägt um" : "Nun" doch plötzlich Schwerkraft... Geräusche....... " SO schlägt das Leben manchmal Kapriolen und......" ich würde mir " so " wünschen anstatt " doch" : Das Wort "so" würde die momentane Veränderung bzw. "Kapriole" bestätigen, die ja deutlich schon mit Beginn der dritten Strophe mit diesem "Nun..." beginnt. Das Wort "doch" trägt doch immer etwas Widerspruchsgeist in sich, und dem "Nun...." ist nicht zu widersprechen, es sollte vielmehr durch "so" bestätigt und bekräftigt werden, da der "verlorengegangene Astronaut" dann doch mal mit der Erde zu tun kriegt..... geerdet wird........ Ein Gedicht zum Auswendiglernen ! damit man´s immer parat hat im Wirbel der Kapriolen... W U N D E R S C H Ö N !!! ich bestelle schon jetzt das geplante book on demand und danke in Vorraus.......... idi"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von idioma. Threads, in denen sich idioma an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/30

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Kommentare zu Autoren und  3 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram