Alle 125 Textkommentare von Pearl

18.10.22 - Kommentar zum Text  Die Hochbetagten von  AchterZwerg: "Das lässt mich an Alzheimer denken, "Fragmente" "Ein Rätsel im Antlitz" und die lästigen "Fragen", die sie nicht (mehr) beantworten können. Ein besonderes Gedicht... der Vers mit den Lilienschatten ist bezaubernd!"

12.10.22 - Kommentar zum Text  Wenn schon über die Liebe schreibt! von  AngelWings: "Ja, Liebe und Hass schließen sich aus, das denke ich auch. Trotzdem kann ich manchmal auf einen Menschen wütend werden, selbst wenn ich ihn liebe..."

04.10.22 - Kommentar zum Text  Wie eine Meereswelle von  Teichhüpfer: "Aber gibt es Wellen, welche bleiben? Du bist nun in deinem eigenen Flow, so verstehe ich den Text."

23.09.22 - Kommentar zum Text  LEO TOLSTOI zu PUTINs Teilmobilisierung für die ukrainische 'Spezialoperation' von  harzgebirgler: "Wie viel Mut das kostet, für die Gerechtigkeit einzustehen, sich gegen Unterdrücker aufzulehnen. Das zeigt uns die Geschichte und doch müssen Menschen immer wieder diesen Mut neu finden. Dein Gedicht lässt mich an die "Desaparecidos" denken, die sich (es ist noch nicht so lange her) in Lateinamerika gegen die Militärdiktaturen auflehnten, und dann verschleppt, gefoltert, getötet wurden.  In Argentinien formierte sich daraufhin die Bewegung "Madres de Plaza de Mayo". Ihre Mütter, die wissen wollten, wo ihre Kinder sind oder für ihre Freilassung protestierten. Ein nicht ungefährliches Unterfangen. Aber ein Sichtbarmachen von Greueltaten und Ungerechtigkeit. Und dann gibt es Stimmen, die sagen, hier in Europa oder den U.S.A. lebten wir auch in einer Diktatur und merken es bloß nicht. Da werde ich wütend. Weil wir, wir haben keine Ahnung, was das heißt. Und: natürlich! Volles Asyl für diese Friedenshelden. Bin da ganz deiner Meinung. Tolstoi wäre stolz auf sie. LG, Pearl"

20.09.22 - Kommentar zum Text  herbstlicher musik-strip-tipp von  harzgebirgler: "So lustig und genial, die Metapher vom Herbststriptease der Bäume! Dazu die Musik... das kriege ich lange nicht mehr aus dem Kopf..."

13.08.22 - Kommentar zum Text  A broken wing von  kleinF: "Liebe kleinF, dein Gefühl wurde sehr gut in dieses Bild transformiert, ich kann es - auch durch eigene Erfahrung - nachempfinden. Lass dich nie entmutigen: hier und auch sonstwo! Liebe Grüße, Pearl"

07.08.22 - Kommentar zum Text  Schweiz von  Hobbes: "Hallo Hobbes, ich verstehe es nicht, doch mag es, v.a. die "winterlich deutsche Kappen" (deutsche Touristen, die im Winter in der Schweiz eislaufen, vielleicht...) und die "Gläserne Adventskalender"... Das Ende: vielleicht wollen die deutschen Touristen Schweizer sein oder vice versa... Jedenfalls mag ich die Winterbilder! Liebe Grüße"

06.08.22 - Kommentar zum Text  All the same Differences von  KopfEB: "Ich habe oftmals über deinen Text nachgedacht. Da du das Wort "Spectrums" benutzt, glaube ich, dass du dich vor allem auf Autisten beziehst. Natürlich ist jeder verschieden, einzigartig. Doch wenn ein Gehirn anders funktioniert und die Welt ist aber auf eine andere Funktion der Wahrnehmung und des Miteinanders ausgerichtet (das sich auch voneinander differenziert, aber minimaler) erschwert das das Leben Betroffener, seien es Autisten, Menschen mit einer psychischen Krankheit u.a. Wir nehmen uns immer auch durch die Brille der Außenwelt wahr. Und die Außenwelt behandelt Abweichungen von der strukturierten Gesellschaft oft mit Verhöhnung und Verpönung. Da passiert es,  dass psychisch Kranke in einer Krise z.B. von der Polizei öfter erschossen werden, als "Gesunde". Oder Menschen mit Beeinträchtigung öfters Verbrechen oder sexuellen Übergriffen oder Mobbing zum Opfer fallen. Da ich selbst eine psychische Krankheit habe, bin ich froh über die Möglichkeiten: eine (teilweise geförderte) Therapie, Psychopharmaka, Unterstützung bei der Arbeitssuche (die ich einmal hatte), Psychiateranalysen und und und. Diese Möglichkeiten gibt es, weil die Gesellschaft langsam versteht, dass es Menschen gibt, die eine "andere" Gruppe sind, obwohl sie sich natürlich auch voneinander differenzieren. Weshalb sollte man einem Menschen, der von der Umwelt durchwegs als "anders" gesehen und behandelt wird, mit oft gravierenden Nachteilen, das Recht absprechen, sich als "anders" zu betiteln? Man kann es natürlich auch sehen wie ein autistischer Jugendlicher in einer Doku "Ich sehe mich selbst als normal und alle um mich herum benehmen sich anders." (oder so ungefähr) Sehr cool finde ich das!"

03.08.22 - Kommentar zum Text  Der Clown (Auszug aus meinem Buch "Wenn es Nacht wird") von  Nora: ""Da sind die Individualisten, die Egoisten, die Chauvinisten, die Weltverbesserer, die Egozentriker, die Optimisten, die Analytiker, die Zyniker und viele, viele mehr. Für jeden wurde ein eigenes Drehbuch geschrieben. Abweichungen sind nicht vorgesehen, um den Spielplan nicht zu gefährden. Wen mag es da schon interessieren, dass der Elefant aus Sorge trompetet, der Löwe nur springt, weil ihm sonst Schläge drohen, die Artisten nie etwas anderes gelernt und die Äffchen nie etwas anderes gespürt haben." Das ist mein Lieblingsabsatz... viel gesagt in  wenigen Zeilen und das ist gut an einem Roman. Hier wird auch die Analogie zu unserer Welt deutlich - und in seiner Anschauung gebe ich dem Erzähler recht. Ich fühle oft ähnlich und die Metapher der Zirkusleute und -tiere ist hierfür gut gewählt. Auch wenn wir Menschen keine Schläge bekommen, wenn wir aus unserer Rolle ausbrechen, so stiften wir zumindest Verwirrung oder verlieren sogar liebgewonnene Menschen. Ich denke, du könntest (wenn du magst) die Ausschmückungen hier und da etwas kürzen, die Beschreibungen. Aber ich finde den Gedanken cool. Liebe Grüße, Pearl"

02.08.22 - Kommentar zum Text  Naturnah von  LotharAtzert: "Hallo Lothar, ich las in einem deiner Kommis, Neptun = Reinheit. Ich wusste nur, dass er Auflösung (des Selbst, der Grenzen u.s.w.) ist. Und weshalb magst du, bzw. magst du Pluto nicht? Was das Dharma ist, will ich lernen. Dharma/Karma da komme ich immer durcheinander. Ein Internet Horoskop sagte mir, mein wichtigster Planet sei der Mond (juhuu!), dann Saturn (schwierig...) und Pluto (oje). Reinheit glaube ich, ist von Erwachsenen fastnicht erreichbar... Aber Kinder sind immer rein. Liebe Grüße, Stefanie"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Pearl. Threads, in denen sich Pearl an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/13

Pearl hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  6 Gästebucheinträge und  7 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram