Alle 31 Textkommentare von managarm

16.10.22 - Kommentar zum Text  der blätterteig der blätterteig von  harzgebirgler: "Das gibt ein gehöriges Kopfkino beim nächsten Plätzchenbacken. ;-) LG Frank"

15.10.22 - Kommentar zum Text  Frau Peng Liyuan von  LotharAtzert: ":D 堪稱極至心靈饗宴 :D Neee, Spaß, mein Fall ist das nicht. Ich stehe nicht auf Schlager, auch nicht auf Volksrepublik-Schlager. Jetzt brauche ich erst einmal kurz Rammstein zum Ohrenwaschen und dann ein bisschen "Heifetz plays Bruch" zur Entspannung.  VG Frank"

14.10.22 - Kommentar zum Text  russe & ukrainer von  harzgebirgler: "Statt Kommentar als Ausnahme mal ein um wenig relevante Bestandteile geschrumpfter Kommentar  der NZZ von heute. Damit ist alles gesagt. Ich brauche es nicht verlinken, weil es hinter einem Anmelde- bzw. Paywall liegt. Nuklearwaffen sind politische Waffen. Sie sollen zunächst eine psychologische Wirkung entfalten, um den Gegner einzuschüchtern und ihm den eigenen Willen aufzuzwingen, ohne dass man sie verwenden muss. Sobald sie zum Einsatz kommen, verlieren sie einen grossen Teil ihres Werts. Dann nämlich beginnt sich die Eskalationsspirale zu drehen – mit unkalkulierbarem Ausgang. Wer gerade noch Herr des Verfahrens war, wird zum Getriebenen und Gefangenen seiner Entscheidung. Selbst Putin weiss dies. Indem er die Bombe zündet, verliert er mehr, als er gewinnen kann. Wenn er seine Drohungen in die Tat umsetzt, hat er zudem erstaunlich wenig Optionen. Der Herrscher im Kreml kann, gleichsam zu Demonstrationszwecken, über dem Schwarzen Meer einen taktischen Sprengkopf zünden, also eine Waffe mit beschränkter Vernichtungskraft. Die militärische Wirkung wäre gleich null. Oder Putin unternimmt einen Terrorangriff auf Kiew, verursacht ein neues Hiroshima und hofft, dass die Ukraine wie einst Japan kapituliert. Die Japaner allerdings waren nach vierzehn Jahren Krieg in China, in Südostasien und im Pazifik am Ende ihrer Kräfte. Die Ukraine hingegen erringt derzeit einen Sieg nach dem anderen. Die Moral der Truppen und der Bevölkerung ist ungebrochen. Ein Terrorangriff auf die Hauptstadt würde die militärischen Fähigkeiten der Ukraine beeinträchtigen, sie aber nicht kampfunfähig machen. Realistisch betrachtet hat Putin nur eine Möglichkeit. Er müsste taktische Sprengköpfe an mehreren Stellen des Donbass zünden, um Löcher in die Front zu schlagen. Anschliessend würden russische Panzerverbände in die Tiefe des gegnerischen Raums vorstossen. Die Sache hat allerdings einen Haken. Um in atomar verseuchtem Gelände vorzurücken, müssen die Einheiten kaltblütig agieren und gut ausgerüstet wie ausgebildet sein. Sonst trifft der Fallout den Angreifer nicht minder als den Angegriffenen. Die russischen Truppen in der Ukraine sind jedoch demoralisiert und personell geschwächt. Ihre Logistik genügt nicht einmal den Anforderungen des konventionellen Kriegs. Das als Befreiungsschlag gedachte Unternehmen würde unweigerlich im Desaster enden. Kommentar geändert am 14.10.2022 um 21:12 Uhr"

14.10.22 - Kommentar zum Text  Der höhere Mensch von  Terminator: "Ob ich nun "höher" und "gemeiner" verwenden würde, weiß ich nicht, aber Recht hast du allemal. Ich werde hin und wieder für dumm gehalten, weil ich Menschen auch dann noch höflich gegenüber trete, wenn sie eigentlich ob ihrer Unverfrorenheit eine aufs Maul verdient hätten. Wenn ich dann sage: "So, das reicht mir jetzt. Vorsicht! Ich kann freundlich sein, aber ich muss das nicht.", sieht man dämlich glotzende Leute mit O-Mündchen. Zu sehen, wie sich jemand seiner Fehleinschätzung bewusst wird und sich das in seinem Gesicht widerspiegelt, macht - ich bin ehrlich - richtig Spaß. VG Frank"

14.10.22 - Kommentar zum Text  DIE KAMINSAU von  hermann8332: "Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Freund des Weges, den die Grünen und ihre Wähler zurückgelegt haben, aber erstens sind die gerade genug gestraft, weil sie zeigen müssen, dass sie auch nichts anderes sind und sich zwecks Machterhalt biegen und krümmen und schon fast zerreißen müssen bei den Worten: "Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?" und zweitens nimmt ja wohl jeder, was er kriegen kann. Es muss nicht jeder alles richtig machen. Es wäre schon super, wenn jeder ein bisschen mehr richtig macht als bisher und was richtig ist, kann sich mit wachsenden Wissensstand auch schon mal ändern. Da es mir an Neid fehlt, lasse ich sie einfach gehen, die grünen Kaminierer und wie sich jemand verhält, kann man nicht unbedingt am Wahlzettel erkennen. Einer verbrennt Holz, der andere Zigaretten und der dritte Kalorien beim Joggen. Ja, das Dasein ist schon eine heiße Sache. :-) Das ganze Leben ist ein Versuch, da sind Fehler vorprogrammiert. VG Frank Kommentar geändert am 14.10.2022 um 10:52 Uhr"

14.10.22 - Kommentar zum Text  Putin entmachtet! von  eiskimo: "Gut beschrieben. Das nervt gewaltig. Von meinem Notebook ist der ganze Schund runter, meine Browser starten mit einer Leerseite und mein Mailprogramm öffnet direkt im Posteingang. Diese Werbefreiheit kostet mich aber auch 5 € im Monat. Für die letzte Eilmeldung würde ich aber auch mal auf die Ruhe verzichten. Dafür machts mein Handy. Spiegel und NZZ nehmen mir jede Möglichkeit eines entspannten Tagesbeginns. ;-) LG Frank"

13.10.22 - Kommentar zum Text  Aus dem Urlaub zurück von  EkkehartMittelberg: "Komm bald wieder auf die Füße, Ekki! Gute Genesung! LG Frank"

12.10.22 - Kommentar zum Text  LEO TOLSTOI zu PUTINs Teilmobilisierung für die ukrainische 'Spezialoperation' von  harzgebirgler: "Die Friedensbewegung in den USA Ende der 60er entstand nicht aus dem Nichts. 1968 war das Jahr mit den meisten kriegstoten Amerikanern, nämlich über 16.000, die in Leichensäcken nach Hause kamen. Das rüttelte viele von denen auf, die bis dahin meinten, der Krieg so weit weg ginge sie nichts an. LG Frank Kommentar geändert am 12.10.2022 um 21:58 Uhr"

12.10.22 - Kommentar zum Text  Visueller Glaube von  Melodia: "Geht auch "Beides" als Antwort durch? Ob nun "beides gleichzeitig", kann ich nicht sagen. Interessante Fragestellung. Gefällt mir. VG Frank"

12.10.22 - Kommentar zum Text  der multilinguale schrei der entwurzelten von  DanceWith1Life: "Super Titel. :-) Ich erinnerte mich gerade daran, wie ich sammelte und wie es raschelte. Das letzte Mal für meine Kinder, als sie Babys waren, um ihnen etwas zu Fühlen, zu Sehen und zu Riechen zu geben. Lang ists her. Leben kennt keine Pausenglocken.Schade, schade, schade. Diese Tatsache hatte ich erfolgreich verdrängt bis soeben. ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von managarm. Threads, in denen sich managarm an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram