Alle 387 Textkommentare von Alpha

17.09.08 - Kommentar zum Text  Aphorismus 30: Romantik von  kaltric: "Romantik ist für mich eine Art und Weise, wie man Dinge sieht/tut, aber kein Ort. WIE das Herz sich befindet, das ist Romantik."

08.09.08 - Kommentar zum Text  Melusine von  Perry: "Ich finde den Text schon ziemlich stimmungsvoll, obwohl er für mich an zwei Stellen von einer Bearbeitung noch profitieren könnte. Zum einen finde ich die "schlangenförmig" wirbelnden Schwärme schwer vorstellbar, wenn gar überhaupt nicht ... "wirbeln" schon beinhaltet ja viele Richtungswechsel, wenn das dann aber auch noch schlangenförmig (schlängelnd?!) passieren soll - und das macht gerade ein Schwarm - also für mich funktioniert das nicht. Sei denn du meinst mit "Schwrämen" noch einmal die "Rauchfahnen", doch auch das fände ich dann weniger gelungen. Zum anderen finde ich auch das "locken" und "zum Tanz laden" bedeutungsüberlappend, sprich, eines davon überflüssig, und da fiele meine Wahl glatt auf das "locken", an dessen Stelle etwas Passenderes, Bereichernderes stehen könnte. Grüßend, A"

08.09.08 - Kommentar zum Text  Von Angst in Wäldern und ewigen Umarmungen von  Unbegabt: "Naturbeschreibung und Gefühlsentwicklung greifen sehr schön ineinander und kommen dem Leser sehr nahe, das gefällt mir, weils eben gut ist. Nur zwei immer noch vorhandene Wiederholungen stören mich ... Einmal das "mein Sichtfeld" kurz hintereinander ... Man könnte eventuell ersteres mit Blick ersetzen? Oder gar Horizont? Das fände ich sehr spannend: "Mein Horizont verengt sich, an den Rändern der Augen treten leuchtene Punkte in mein Sichtfeld [...]" Zweitens die Dopplung der "ewigen Umarmungen", auch eher unangenehm auffallend. Vorschlag: "[...] und ziehen mich in ihre ..." - umschlungenen /verschlingenden /schlingenden Körper ... Vielleicht sowas in der Art. Es ließe sich sicher noch was Besseres finden. grüßend, A"

08.09.08 - Kommentar zum Text  Augenmaß von  claire.delalune: "Ich nehme das zwar nicht als Aphorismus, sondern als Kurzgedicht wahr/hin, aber es gefällt. Einfaches, klares und vielsagendes Bild hinter den Worten. grüßend, A"

06.09.08 - Kommentar zum Text  alea der schwalbenschwanz der zuckerguss von  m.o.bryé: "keine ahnung, aber mir wirkts grad sehr innig. vor allem der schluss. voll der knüller."

06.09.08 - Kommentar zum Text  Brücken von  Theseusel: "Das ist sehr schön gesagt. Eine Variante des "ein Torbogen hält nur, weil jeder Stein einzeln runter fallen will". oder wie ging das nochmal? ich weiß grad nix, aber du weißt schon. LG, A"

04.09.08 - Kommentar zum Text  Schlechter Koch von  Unbegabt: "... Wenn das so wäre, tät ich gerne den Weg wissen, Wunden gut (lecker?) anzurichten."

01.09.08 - Kommentar zum Text  rückführung von  ManMan: "einen wichtigen vorschlag hätte ich, ansonsten finde ich bilder und worte gut gewählt und den text sehr stimmungsvoll; eine ansprechende mischung als idylle, frieden, melancholie. gefällt mir sehr gut. vorschlag: "morgensonnenlicht" - ein schreckliches wort, das den text tatsächlich ins "dämliche" ziehen kann, zumindest für eine strophe. ganz schlicht "morgenlicht" (woher, wenn nicht von der sonne, sollte es sonst kommen?), das bringts total. Und dann fiel mir doch noch was auf, ein. Zwei Wortstreichungen, nämlich "fragend" und "tief", beides ziemlich unnötig, wenn man es ganz genau betrachtet, denn es überzieht die ganze tolle Stimmung/Sanftheit fast ein wenig. (Allenfalls der Sinn von "tief" könnte bleiben, wenn sich ein passenderes Wort fände, ich finde aber keins) Also nun: weiße elektrozäune links und rechts (sie bewegen sich im wind) vier braune und vier weiße pferde auf den grünen weiden geleiten mich zur alten linde ihre blätter glitzern im morgenlicht der stamm ist knorrig und mein altes herz mit ihm verwachsen am strommast fliegen schwalben ihre pirouetten vor dem zaun das kälbchen sieht mich an ich seufze und führe es zurück zu seiner mutter So in etwa. Was meinst?"

30.08.08 - Kommentar zum Text  getrennt von  Peer: "Sowas mag ich. Kurz, bildlich, schnörkellos; es bleibt einem frei, wie weit man denken und sich die Dinge drumherum ausmalen mag, die Wirkung aber erfordert weder besonderen Tiefgang noch große sprachliche Sensibilität, sie ist einfach da. So ganz einfach. Hja. Grüßend, A"

16.08.08 - Kommentar zum Text  Liebesherzelfchen ... von  Omnahmashivaya: "Ist das ernst gemeint? Der Titel nämlich sagt: "hihi muahhh, ich bin eine parodie". Er ist im Grunde auch besser als der "Text" selbst."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Alpha. Threads, in denen sich Alpha an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/39

Alpha hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  einen Textserienkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  41 Gästebucheinträge und  9 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram