Alle 55 Kolumnenkommentare von IngeWrobel

24.12.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Jemand da?" von  AndreasG: "... also mich hat se amüsiert! Immerhin! Ist das nicht das, was Kolumnen sollen? Fröhliche friedliche Tage wünsche ich Dir! Inge : )))"

08.12.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Emotionale Intelligenz" von  IngeWrobel: "Es hat einen großen Vorteil, eine Kolumne zu schreiben über eine neue wissenschaftliche Erkenntnis innerhalb einer Wissenschaft, die empirisch noch gar nicht untermauert/gefestigt ist. Selbst eine Koryphäe wie Howard Gardner, der "die" Intelligenz in neun verschiedene Schwerpunktbereiche einordnet, lässt die emotionale Intelligenz "außen vor" - ignoriert sie. Rizzolatti, Goleman und Ursula Dachs z.B. haben Bücher darüber geschrieben. Mein obiger Beitrag geht auf die Kernfrage nicht ein - wie könnte er auch? Ich nahm nur mit Erstaunen zur Kenntnis, dass nun Wissenschaftler den "Sitz" der E.I. in den Spiegelneuronen gefunden haben wollen, die bisher ausschließlich für den Nachahmungstrieb verantwortlich gemacht wurden. Ich selbst definiere die E.I. als eine Mischung aus intellektueller Lernfähigkeit und Empathie. Aber so wenig diese Interpretation wichtig ist, so wenig kann mir jemand das Gegenteil beweisen. Und zu Deinem Beispiel, meine liebe Sappho möchte ich anmerken: Unsere Vorzeige-Laufsteg-Heidi mag zwar kein Abur haben und vielleicht auch nicht intellent sein, aber wie will man ihre Geschäftstüchtigkeit in Sachen Vermarktung der eigenen Person und Familie anders begründen, als mit einer gehörigen Portion emotionaler Intelligenz?! (... man kann es auch Cleverness, Schlauheit o.ä. nennen ...) @ wortverdreher: so simpel, wie Du es siehst, ist es sicher nicht: frag mal Jens Lehmann."

08.12.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Emotionale Intelligenz" von  IngeWrobel: "Ja, hätte ich können - aber die Beispiele waren mir zu simpel."

07.12.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Abschied" von  Maya_Gähler: "Ich weiß, welch große Herausforderung eine wöchentliche Kolumne ist. Du hast meinen allergrößten Respekt, liebe Gudrun_Maya, für Deine Leistung! Gesundheit ist wichtiger als alles andere. Und so wünsche ich Dir von Herzen eine stabile Gesundheit und so wenig Stress, wie möglich. Ich schicke Dir eine herzhafte Umarmung in die CH! Deine Inge"

26.11.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Wer schläft, sündigt nicht – oder etwa doch?" von  IngeWrobel: "Ja, liebe Sappho, Du hast Recht: Nur Männer - und nur aus dem englischsprechenden Raum .... (zum Glück für uns?) Ich glaube, Frauen morden anders: geradeheraus und hellwach und in dem Bewusstsein, dass sie dafür bestraft werden. Nix mit Amnesie, mangelnder Schuldfähigkeit oder so .... Die "literarische Gegenmaßnahme" weiß ich bei Dir in bewährten Händen. *lach* Und Dich, lieber Detlef, wollte ich gewiss mit meinem Bericht nicht auf-, aber mit Sicherheit auch nicht anregen! (nicht, dass ich noch wegen Anstiftung ... usw. ...*g* ) Liebe harmlos schläfrige Grüßle an Euch! Inge"

13.10.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Sätze, die man nicht vergisst." von  IngeWrobel: "Das war eine Vorschau ("Trailer" heißt das wohl) auf einen Film, der heute um 20:15 auf sat.1 gezeigt wird."

23.09.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Umarmungen" von  IngeWrobel: "http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,311547,00.html http://www.tomdoch.de/work/newsletter/archiv/04_08_04_01.html http://www.rp-online.de/public/article/wissen/gesundheit/104637/Oxytocin-das-Vertauens-Hormon-macht-leichtsinnig.html"

16.09.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Reden ist Silber - Schreiben ist Gold" von  IngeWrobel: "*ggg*"

08.09.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Mittendrin statt nur dabei" von  IngeWrobel: "Ich bin recht froh über diesen Namen. Literarisch rückt er mich neben Tucholsky, was ich als Ehre und Herausforderung betrachte. Und ich bewege mich zwischen den gesellschaftlichen Gruppen recht gut damit. Da ich nicht mit dem Schreiben meinen Lebensunterhalt verdiene, habe ich auch kein Kompatibilitätsproblem. Bei mir steht an erster Stelle das geschriebene (gesprochene) Wort. Wem das gefällt, prägt sich auch den Namen dazu ein - denke ich. Ergo, Dieter, sehe ich mich durchaus in diesem "Zwischenbereich"."

03.09.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Doping für alle" von  AndreasG: "Ein ausgezeichneter Artikel! Manchmal bin ich froh, manchmal ein Freak zu sein. ,-) Inge"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von IngeWrobel. Threads, in denen sich IngeWrobel an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/6

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Büchern,  einen Rezensionskommentar,  einen Definitionskommentar,  143 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  374 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram