Alle 133 Kolumnenkommentare von BLACKHEART

24.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ruck nach rechts, weil Druck von links." von  BLACKHEART: "@ a&z: Die sog. "bürgerliche Mitte" (also CDU) ist von der politischen Mitte (so es denn überhaupt eine gibt) noch weiter in die eine Richtung entfernt, als die SPD in die andere Richtung. Nach diesem Maßstab kann man also nicht gehen. "Am äußeren Rand schließt sich der Kreis" verstehe ich so, dass sowohl äußerst rechte, als auch äußerst Linke (die sog. Extremen) letzten Endes das gleiche Ziel haben: den gewaltsamer Umsturz der Demokratie zugunsten eines, in ihren Augen, besseren Systems. Der einzige Unterschied besteht im angestrebten System an sich. Der Weg dahin ist aber der Selbe. Die "Uniform", in der dieser beschritten werden soll, größtenteils auch schon. Wenn man irgendwo schwarz Vermummte sieht, die Steine und Mollis auf Polizisten werfen, kann der Normalbürger doch oftmals gar nicht mehr unterscheiden, ob es nun Links- oder Rechtsextreme sind. Aber das driftet schon wieder viel zu weit von der ursprünglichen Aussage meiner Kolumne ab. Ein paar Worte noch zu den "rechten" Gedanken, die jeder von uns irgendwie hat. Hast du dich noch nie darüber ausgelassen, dass es ein Unding ist, wie manche (ich sage bewusst "manche", weil es nur eine Minderheit ist) Ausländer den deutschen Staat und damit letzten Endes uns Steuerzahler ausnutzen, ohne auch nur einen Finger dafür krumm zu machen? Ich sage nicht, dass alle Ausländer raus sollen, davon bin ich weit entfernt. Aber ich stelle immer wieder fest, dass vielen Ausländern hier in Deutschland Privilegien eingeräumt werden, die "normale" Deutsche nicht haben. Und auch diese Aussage ist schon "rechts", obwohl ich definitiv nicht "rechts" bin. Das meinte ich mit den "rechten" Gedanken, die unter Garantie jeder von uns schon einmal hatte. Zu guter Letzt: Jeder Gedanke, jede Einstellung, jede Haltung basiert darauf, dass es etwas gibt, das diesem zuwider läuft. Es ist ein natürliches Gleichgewicht, das immer erhalten werden muss. Wenn es kein "rechts" mehr gäbe, könntest du auch nicht gegen "rechts" sein. Logisch, oder? LG BLACKHEART"

23.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ruck nach rechts, weil Druck von links." von  BLACKHEART: "Wenn ich dazu die KNEIPENTERRORISTEN (eine ehemalige ONKELZ-Coverband) zitieren darf: "Ob links, ob rechts, alles der selbe Scheiss. Am äußeren Rand schließt sich der Kreis." Naja, so ganz ohne kann es auch nicht gehen. Schließlich kann es das eine ohne das andere nicht geben. Und ich glaube, keiner von uns kann sich von "rechten" Gedanken vollkommen freisprechen. Ich eingeschlossen."

23.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ruck nach rechts, weil Druck von links." von  BLACKHEART: "Liebe Snowy. a&z hat schon vieles gesagt, dem ich nur uneingeschränkt zustimmen kann. Ich will aber nochmal auf diese deine Worte eingehen: Ich frage mich nur grade, was ich das nächste mal auf die Frage meiner politischen Einstellung antworten soll... Ich bezeichne mich als Pirat und höre trotzdem gerne Frei.Wild, die Onkelz und was weiß ich. Einfach, weil die Musik gut ist. Mir persönlich ist scheißegal (entschuldige), welche politische Einstellung jemand hat. Denn: Jeder Mensch hat das Recht auf eigene Meinung. Dass ich mit der Meinung nicht konform gehe, ist für mich kein Ausschlussgrund. Und vor allem nicht, um (in meinen Augen) gute Musik zu verleumden. Zunächst mal war es nie meine Absicht, gute Musik zu verleumden. Und da der Musikgeschmack (wie jeder andere Geschmack auch) individuell verschieden ist, kann er bestenfalls Grundlage einer Unterhaltung, nie aber einer Diskussion sein. Mit der politischen Einstellung sieht es da schon ganz anders aus. Wenn sich jemand als "rechts" bezeichnet, ist das für mich als Gewerkschafter und SPD-Mitglied (und trotz alledem nicht links) Grund genug, eine Grundsatzdiskussion zu führen. Und das tue ich auch gern. Die politische Einstellung ist schon wichtig und gerade als Mensch des öffentlichen Lebens (wozu auch Musiker gehören) sollte man schon sehr genau aufpassen, was man tut und sagt. Provokation ist okay und darf auch gern mal übers Ziel hinaus schießen. Sofern klar ist, dass es sich nicht wirklich um die politische Einstellung desjenigen handelt (JEFF HANNEMAN von SLAYER spielt z.B. schon seit Jahren den Song "Angel of Death", in dem es um Josef Mängele geht, auf einer Gitarre, auf die er die SS-Runen geklebt hat. Dabei ist er links und war früher sogar Punk.). Mit dieser Kolumne zielte ich bewusst darauf ab, meine Leser zu sensibilisieren. Und die ONKELZ und FREI.WILD sind dafür nunmal die besten Beispiele. Es steht jedem frei, diese Musik zu hören, vollkommen klar. Und nicht jeder, der sie hört, ist auch rechts. Ebenfalls klar. Aber es gibt Menschen, die andere (junge) Menschen über diese Bands in die rechte Szene ziehen. Und das geht nunmal gar nicht klar. Ganz ehrlich: Ich bin dir dankbar für deine Reaktion, weil das genau das war, worauf ich gehofft hatte. Ich wusste, dass nicht jeder mit meiner Meinung bezüglich dieser Bands konform gehen würde und ich freue mich umso mehr, dass gleich der erste Kommentar meine Hoffnung erfüllt hat. Zum Schluss möchte ich natürlich auch für das Lob danken. Macht man eigentlich zuerst, aber das andere brannte mir mehr unter den Nägeln. LG Blacky P.S.: Sollte am WE abends auch mal 'n Song von den ONKELZ oder FREI.WILD laufen, werde ich der Letzte sein, der dagegen Einspruch erheben wird."

20.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ein Beispiel zur Kommentarkultur" von  Bergmann: "Ein Kommentarverhalten, das sogar das "Unterstufen-Niveau", das M. im ersten Kommentar anspricht, noch deutlich unterbietet. Manchmal stellt sich einem echt die Frage, ob man es hier mit (größtenteils) erwachsenen und (hoffentlich zum noch größeren Teil) vernunftbegabten Menschen zu tun hat, oder einer Bande von Affen, die sich gegenseitig mit ihrem eigenen Kot bewerfen. Zumal der Text, unter dem sich diese Kommentare befinden, wirklich zu den Besseren auf dieser Seite gehört und der Autor ein allerseits hochgeschätzter Kollege ist (sofern ich das bislang mitbekommen habe). Der Fairness halber sollte aber auch erwähnt werden, dass diese hier zitierten Kommentare nur einen Teil der gesamten Kommentare zu diesem Text ausmachen und der Rest dem Text durchaus wohlwollend gesonnen ist und dadurch auch die Intentionen des Autors klarer werden. Diese Kolumne als solche verstehe ich als Weck- (und vielleicht Hilfe-?) ruf. Mögen die richtigen Leute die richtigen Schlüsse daraus ziehen."

16.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Harte Stromgitarrenmusik. Ohne Gitarren!?" von  BLACKHEART: "Ich habe zu danken. Ohne solche Kritik (über die ich mich im Übrigen sehr freue) wäre diese Kolumne auch nicht das, was sie wäre. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich selbst beim Schreiben auch noch viel lerne. Aber man kann ja auch unmöglich alles wissen oder kennen. Gerade was die Vorurteile der Metal-Szene kenne ich mich natürlich bestens auch. Allerdings versuche ich auch immer wieder, diese zu widerlegen wo und wann immer ich kann. Das ist auch eines der Sekundärziele, das ich mit dieser Kolumne verfolge. Man möge mich nicht falsch verstehen. Ich will hier keinesfalls missionieren. Ich möchte lediglich den musikalischen Horizont meiner Leser erweitern. Und anscheinend gelingt mir das auch. Wie gesagt: Danke für deinen Kommentar. Hat mich sehr gefreut."

10.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Musik aus 1001 Nacht" von  BLACKHEART: "Danke für den Kommi. BETZEFER (als Support für SOULFLY) und ORPHANED LAND (bei 70000 Tons) hab ich beide schon live gesehen. Wobei ich sagen muss, dass mir Letztere deutlich mehr zusagen. Zu ORPHANED LAND hab ich auch in der EM-Kolumne bei der Türkei schon ein paar Worte verloren. Israel hab ich in der Kolumne mal aussen vor gelassen, weil es ja um den Islam und islamisch geprägte Länder ging."

03.10.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ich möchte ein Spiel spielen!" von  BLACKHEART: "@ Dieter: 2009 hatte der Bezirksjugendausschuss meiner Gewerkschaft (dem ich damals auch noch angehörte) im Vorfels der Bundestagswahl schon einmal ein Pokerturnier veranstaltet. Allerdings gab es im Rahmen dieses Turniers auch ene politische Aktion. Das war bei diesem Turnier zwar nicht der Fall, aber immerhin konnten wir einige (auch junge) Mitglieder ansprechen und ihnen näherbringen, dass Gewerkschaft mehr ist, als nur Tarifverhandlungen zu führen. @ Scrag: Die Überschrift hätte auch lauten können: "Ich möchte einen Versuch wagen!" Und nichts anderes war diese Kolumne auch. Ich wollte mal sehen, was passiert, wenn ich über etwas schreibe, was nicht offensichtlich etwas mit Musik zu tun hat und wo ich erst am Ende den Bezug herstelle. Insofern danke für deinen Kommentar. P.S.: Wenn ich Luftgitarre spiele, dann meist öffentlich, sprich (wie gestern) bei Konzerten oder in Metal Discos. P.P.S.: Ich bevorzuge es, hier die Leute mit ihren Nicks anzureden. Dafür haben wir sie schließlich. Im realen Leben verwende ich dann natürlich die realen Namen, weil ich die Person hinter dem Nick dann auch persönlich kenne."

26.09.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Hessisches Fragewort mit 3 Buchstaben" von  BLACKHEART: "Tja, Geschmäcker sind verschieden. Mir persönlich gefällt es. Aber wenn jeder alles mögen würde, hätten wir ja nichts, worüber wir uns unterhalten könnten."

25.09.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Hessisches Fragewort mit 3 Buchstaben" von  BLACKHEART: "Naja, meine Spanischkenntnisse belaufen sich auf "si, "no" und "cerveza". Und auf der CD waren alle Songtitel in Blockschrift geschrieben. Werde das aber natürlich noch grammatikalisch zurecht rücken. "Für Elise" bildet das Gitarrensolo im ACCEPT-Klassiker "Metal Heart"."

19.09.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ich trag Schwarz, und das nicht aus politischen Gründen." von  BLACKHEART: "Ich vermute mal, dass die Betreiber dieser Seite selber kein Wort deutsch sprechen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von BLACKHEART. Threads, in denen sich BLACKHEART an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/14

BLACKHEART hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  11 Gästebucheinträge,  29 Kommentare zu Teamkolumnen und  34 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram