Wie FrankReich zu keinverlag.de fand


Verschlungene Pfade waren das nicht gerade, sondern zwei Sonette von Möllerkies, nämlich ein akrostiches und ein adaptiertes, wobei ich letzteres nicht wiedergefunden habe, da ich darüber gerne meine Meinung geäußert hätte, unter anderem habe ich schmerzlich den barocken Alexandriner darin vermisst, den ich bei Parodien oder Hommagen eigentlich erwarte, aber eigentlich ganz witzig, vers commun und weniger heftig als Gernhardts Ausdrucksweise. Gelohnt hat es somit schon, den Spuren von M. M. zu folgen, denn ich glaubte schon wirklich nicht mehr daran, eine vernünftige Seite im Netz zu finden, die Literatur in so einem breiten Spektrum zulässt. Ich denke nämlich, dass die Entdeckungsreise jetzt erst beginnt, und hoffe, dass ich hier noch über jede Menge Sonette 'stolpern' werde.
Kein Verlag hat mich bis jetzt so interessiert wie dieser, der ja keiner ist, kapiert?

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu dieser Geschichte

Teichhüpfer (63)
(28.12.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich meinte dazu am 28.12.19:
Wenn Du mit der Auflösung alter Strukturen die Rückverfolgung zu ihren Wurzeln meinst, bzw. deren Analyse von These und Antithese bis hin zur Synthese, eine Orientierung über die jeweiligen Literaturgattungen hinaus, sowie ihre sinnvolle Verknüpfung an den jeweiligen Eckpunkten als eine Art Symbiose; dieses Spektrum auf die Profanität projizierst, in der besonders Experimente die Entwicklung, Veränderung, Verbesserung und Erneuerung literarischer Vorgaben fördern, und all das stets mit einer ordentlichen Prise Zweifel und Selbstzweifel würzt, dann stimmen unsere Meinungen überein.
Teichhüpfer (63) antwortete darauf am 29.12.19:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich schrieb daraufhin am 29.12.19:
Fraglich bleibt allerdings, ob es sinnvoll ist, ein Labyrinth zu erweitern, ohne dessen Basisstruktur erforscht zu haben.

Antwort geändert am 31.12.2019 um 19:18 Uhr
Teichhüpfer (63) äußerte darauf am 01.01.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich ergänzte dazu am 01.01.20:
Mittendrin, statt nur dabei.
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 02.01.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich meinte dazu am 02.01.20:
Kaum drehst Du Dich um, schon hat sie Dir jemand versalzen. Nee, nee, mein Freund, probieren geht über studieren.
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 03.01.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich meinte dazu am 12.02.20:
Schwarz Weiß Denken war gestern, grau ist solche Theorie.
Teichhüpfer (63) meinte dazu am 12.02.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Möllerkies (03.08.21)
Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass ich einen neuen Autor geworben habe. Freut mich. Martin

Kommentar geändert am 04.08.2021 um 09:30 Uhr
Zur Zeit online: