Aktuelle Buchbesprechungen

Als ich mit 12 Jahren ins Schaufenster unseres Buchhändlers guckte, faszinierte mich ein ausgestellter Titel: „Verlust der Mitte“ von dem...
weiterlesen

„Sollte der Krieg nicht aus allen Frauen Pazifistinnen machen?“ Diese Frage stellt sich Sylvie, Mutter von Ursula Todd, der Heldin dieses 2013...
weiterlesen

Als Johnny Cash 1968 vor den Insassen von Folsom Prison seinen Blues anstimmte und den frenetischen Jubel des mit MPs in Schach gehaltenen...
weiterlesen

Ein Roman über den imkernden Sergej, der im Donbass in der „Grauen Zone“ zwischen ukrainischen Kämpfern und Separatisten mit seinen sechs...
weiterlesen
Die Kriegsgefahr wächst von Tag zu Tag. In Südosteuropa probt die NATO mit dem Manöver „Defender 2021“, an dem – trotz Coronapandemie –...
weiterlesen

Das Buch beschreibt den Aufenthalt des Protagonisten Tomas in der Männerpsychiatrie der Anstalt Bethel im Jahr 1971. Im Klappentext heißt es:...
weiterlesen

Das stelle man sich in der heutigen Zeit vor, jemand steht vor der Tür und bittet um ein Interview!
Über ein Jahr besuchte Irina Liebmann die...
weiterlesen

Die Handlung des Debütromans von Nellja Veremej rankt sich um zwei Hauptfiguren. Zum einen ist dort Lena, mit stark autobiographischen Zügen der...
weiterlesen

Romeo & Julia – Reanimiert, Reloaded, Relaxed
Jan Lindner, gleichermaßen für seinen Wortwitz und Tiefgang bekannt, hat sich nun dem...
weiterlesen

Weck, Dagmar, Schenda, Dagmar, Ganahl, Kay
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 29.01.19:
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 29.01.19:
Rezension zu „Blicke auf Literatur und Leben“
von Helga Hermanns, Hamburg – Januar 2019
Die unterschiedliche Lebensauffassung sowie...
weiterlesen

Weck,Dagmar; Schenda,Dagmar; Ganahl,Kay
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 13.12.18:
Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von KayGanahl am 13.12.18:
Wenn gute Freunde, liebe Kollegen ein Buch herausbringen, ist man als Rezensent gefordert. Erstens muss man, soll man alle persönlichen...
weiterlesen

„Möbelhaus“ ist Titel des Buches und Ort der Handlung, an dem der Held der Geschichte das Jahr nach seiner Freisetzung als Journalist erlebt....
weiterlesen
Seite 5/12