Auf Augenhöhe
Volksstück zum Thema Gleichberechtigung
von LotharAtzert
Kommentare zu diesem Text
dubdidu (47)
(24.07.25, 11:22)
(24.07.25, 11:22)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wieso leider?
Stell Dir mal vor, die ganzen Drecksbagage könnten im Himmel Zutritt erhalten, das wäre schlimm, das wird nie passieren, weil man mit Ego nicht rein kommt. Dieses Ego in seinen Dualismen glaubt immer irgendwas: entweder an Gott, oder den Nihilismus, den kategorischen ... wie hieß der, - Aperitiv?
Nein, ich mach nur Spaß, Danke auch für die Empfehlung.
Stell Dir mal vor, die ganzen Drecksbagage könnten im Himmel Zutritt erhalten, das wäre schlimm, das wird nie passieren, weil man mit Ego nicht rein kommt. Dieses Ego in seinen Dualismen glaubt immer irgendwas: entweder an Gott, oder den Nihilismus, den kategorischen ... wie hieß der, - Aperitiv?
Nein, ich mach nur Spaß, Danke auch für die Empfehlung.
ach so, das mit den Igeln. Ja, wohin man auch schaut, Garten für Garten alles abgedichtet - da sieht man, wohin Dichtung einen führen kann - da kommen nicht einmal mehr Frösche durch. Alles durch und durch krank und verarmt, quasi kollektive Schicksallosigkeit.
dubdidu (47) schrieb daraufhin am 24.07.25 um 15:49:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Da gibts nix zu glauben. Himmel ist unser Wort für eine makel-, wie raumzeitlosen Sphäre jenseits der Vorstellbarkeit.
In der Tat habe ich diesen Garten. Aber von drei Seiten eingezäunt von drei gewöhnlichen Nachbargärten. Zur vierten, der Hausseite, liegt eine vielbefahrene Straße. Der Igel müsste also ein einsames Leben dort führen. Allzugroß ist der Garten auch nicht. Frösche sind keine mehr da, doch im voriges Jahr waren noch mindestens drei Molche im Biotöpchen. Schöne kleine rote Libellen. Viele Pfauenaugen, wenig Kohlweisslinge, ein Zitronenfalter. Keine Admirale mehr. dafür Cannabis.
In der Tat habe ich diesen Garten. Aber von drei Seiten eingezäunt von drei gewöhnlichen Nachbargärten. Zur vierten, der Hausseite, liegt eine vielbefahrene Straße. Der Igel müsste also ein einsames Leben dort führen. Allzugroß ist der Garten auch nicht. Frösche sind keine mehr da, doch im voriges Jahr waren noch mindestens drei Molche im Biotöpchen. Schöne kleine rote Libellen. Viele Pfauenaugen, wenig Kohlweisslinge, ein Zitronenfalter. Keine Admirale mehr. dafür Cannabis.
Ja, die vollautomatische Gleichmacherei.
Wurde auch Zeit!
LG TT
Wurde auch Zeit!
LG TT
Es gibt auch einen tollen Rabatt für Schnellentschlossene, hab ich gehört.
LG
LA
LG
LA