Elke
Betrachtung zum Thema Vergangenheit
von LotharAtzert
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (76)
(24.08.25, 16:42)
(24.08.25, 16:42)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 24.08.25 um 17:09:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) antwortete darauf am 24.08.25 um 17:15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Es ist schön, ja. Leider ist mein Englisch zu schlecht, um alles Feinere zu verstehen, aber
geht klar and I will do it!
auch auf Dich, Graeculus, Danke
Das war übrigens noch lang vor der Giorgia-Geschichte.
Ja, die Flucht. Aeneas hat sich wenigstens als Hero erwiesen.
Und Dido klingt runder als Elke.
Drink a health to Elke!
auch auf Dich, Graeculus, Danke
Das war übrigens noch lang vor der Giorgia-Geschichte.
Ja, die Flucht. Aeneas hat sich wenigstens als Hero erwiesen.
Und Dido klingt runder als Elke.
Ja das ist eindeutig ein Muster, das sich an einigen wechselnden Orten immer wiederholt.
Und was sagt uns das?
Und was sagt uns das?
Antwort geändert am 24.08.2025 um 17:37 Uhr
Saudade (49) ergänzte dazu am 24.08.25 um 17:38:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 24.08.25 um 17:50:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke Saudade. Wehmut ist mein zweiter Vorname. An der Zornverwandlung arbeite ich noch.
Ja, Danke auch Graeculus, ich verstehe es so leidlich und vermisse hier, wie bei andern oft etwas die spirituelle Note. Da ist dann die Gefahr, daß aus Wehmut Wehleidigkeit wird, was bei mir nicht der Fall ist. Im Gegenteil, Vajrayana gilt als der kurze Weg. Bei meiner Schlafmützigkeit wirds allerdings etwas länger dauern, aber ich bin guten Mutes.
Ich kenne Ähnliches aus meiner Vita. Ich weiß heute aber auch: Es gibt keine Engel aus Fleisch und Blut. Wir interpretieren etwas hinein, was eher in unserer Sehnsucht vorhanden ist, als in der angehimmelten Person. Frauen wollen leider nicht angehimmelt werden, sondern "genommen", wie man früher sagte, als die Welt noch Stil hatte. Da gibt es einen lehrreichen Film mit Romy Schneider, "Die zwei Gesichter einer Frau". Da fragt man sich auch verzweifelt, wie so eine Engels-gleiche Frau so tief sinken kann.
Hm, Feldjäger? Nach 45? Du hast keinen Ersatzdienst gemacht, sondern warst bei der Bundeswehr, und bist dann abgehauen?
Hm, Feldjäger? Nach 45? Du hast keinen Ersatzdienst gemacht, sondern warst bei der Bundeswehr, und bist dann abgehauen?
Kommentar geändert am 24.08.2025 um 18:44 Uhr
Lach, ne dazu musstest du nur unentschuldigt den Musterungstermin verpassen, wenn man viel unterwegs war, passierte das ohne dass man davon wusste, alsodass die Feldjäger nach dir suchten, aber Loddar hat was anderes erlebt, wennichdas richtig lese
Antwort geändert am 24.08.2025 um 18:53 Uhr
Graeculus (76) meinte dazu am 24.08.25 um 18:54:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Saudade (49) meinte dazu am 24.08.25 um 18:55:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 24.08.25 um 19:14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Saudade (49) meinte dazu am 24.08.25 um 19:20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wir interpretieren etwas hinein, was eher in unserer Sehnsucht vorhanden ist, als in der angehimmelten Person
Ja, Feldjäger. Und ja, es war nicht bloß die verpasste Musterung. Ich wurde als Kriegsdienstverweigerer nicht anerkannt und bin anschließend nicht mehr zurück in die Kaserne gekehrt.
Im späteren Verfahren wurde die Fahnenflucht in unerlaubtes Entfernen von der Truppe zurückgestuft. Die Fehlzeit plus Arrest mußte ich am Ende "nachdienen".
Graeculus (76) meinte dazu am 24.08.25 um 22:50:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 25.08.25 um 01:02:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wäre es nicht blöd, sich immer wieder in denselben Typus zu verlieben, obwohl man schon x-mal mit ihm gescheitert ist?
Oder wie ein Indianer - ein "Indigener", wies heute heißt - mal sagte: "Versagen, Versagen, Versagen führt zur Vortrefflichkeit.
Neptun ist ja eigentlich auch kein Archetyp, er ist als ewiges Fließen der erste Teil des dreiteiligen Daseinsprinzips.
Mich ließ eine Verknalltschaft aus September 1999 25 Jahre nicht los, selbst als ich die Liebe meines Lebens schon kannte (erst nach 10 Jahren, in einem Sommertraum 2022 sah ich zum ersten Mal ihre reale Gestalt, und wurde 2022/23 dennoch von 1999-Flashbacks heimgesucht). Als ich den Transzendenzhorizont zu meiner wahren Liebe hin fast schon betrat, hätte ich diese Zeilen doppelt unterstreichen können:
Dann kam die Einsicht in die wahre Weltordnung, die auf den weiblichen Archetypen basiert, und später betrat ich Brücken auf dem halben Weg nach Hause über dem Nichts.
Ein Sterbenwollen ist es jetzt geworden, das der Lebensmüdigkeit diametral entgegengesetzt ist: der Tod ist meine Heimkehr. Ich freue mich wie ein Kind darauf.
Und die Elfe vom Herbst 1999? Ja, sie sah wie eine Elfe aus. Ich habe sie seit Sommer 2000 nie wieder gesehen und jedes Gefühl in den späteren Jahren bezog sich auf ihr Bild in dieser Zeit. Die Liebe zu ihr ging schnell vorbei, aber die Anhaftung an die Trauer um sie konnte ich viele Jahre nicht lassen, wahrscheinlich weil sie durch ihre Intensität die Lebensmüdigkeit hin und wieder betäuben konnte.
Mehr und mehr bin ich es leid, - das Leben.
Eigentlich ist es gar kein Leben, sondern Sterben.
Das Unangenehme am Lebensmüden ist Lebensschläfrigkeit, die es nie bis zum erholsamen Tiefschlaf bringt, infolgedessen müde aufwacht und angespannt lange nicht einschläft. Und wieder und wieder, Wachstumsmöglichkeiten verpassen und Informierenmüssen, um dabei zu sein.Ein Sterbenwollen ist es jetzt geworden, das der Lebensmüdigkeit diametral entgegengesetzt ist: der Tod ist meine Heimkehr. Ich freue mich wie ein Kind darauf.
Und die Elfe vom Herbst 1999? Ja, sie sah wie eine Elfe aus. Ich habe sie seit Sommer 2000 nie wieder gesehen und jedes Gefühl in den späteren Jahren bezog sich auf ihr Bild in dieser Zeit. Die Liebe zu ihr ging schnell vorbei, aber die Anhaftung an die Trauer um sie konnte ich viele Jahre nicht lassen, wahrscheinlich weil sie durch ihre Intensität die Lebensmüdigkeit hin und wieder betäuben konnte.
Saudade (49) meinte dazu am 24.08.25 um 22:52:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
"Entfernung von der Truppe" bringt einen in eine geistige Verwandtschaft mit Heinrich Böll, immerhin. In der DDR war das alles ungleich härter. Kein Zivildienst möglich, erst ab - weiß nicht mehr - 1980? "Dienst ohne Waffe=Spatensoldat". War aber schwer zu bekommen und wurde nicht propagiert, und war meistens verbunden mit Ausschluß vom Studium. Viehische Schufterei beim Militärbau. Zuführung zur Musterung durch die Volkspolizei bei Verweigerung. Entspricht "Feldjäger".
Bei Nichtantritt nach der Musterung bis zu 2 Jahre Militärknast Schwedt plus Nachdienen der gesamten Fehl-/Knast-Zeit. Es wäre denn, man ginge noch einen Schritt weiter und bekommt dem Status "unehrenhaft ausgeschlossen vom Wehrdienst".
Bei Nichtantritt nach der Musterung bis zu 2 Jahre Militärknast Schwedt plus Nachdienen der gesamten Fehl-/Knast-Zeit. Es wäre denn, man ginge noch einen Schritt weiter und bekommt dem Status "unehrenhaft ausgeschlossen vom Wehrdienst".Antwort geändert am 25.08.2025 um 07:25 Uhr
Dann kam die Einsicht in die wahre Weltordnung, die auf den weiblichen Archetypen basiert
Im Hinduismus ist die Energie weiblich und das Männliche ist die leere Mitte - Parvati tanzt um Shiva. Im Buddhismus ist es umgekehrt. das Männliche ist aktiv, gräbt die Kanäle, durch welche die Kraft der Weisheit fließt. So weit die dualen Tantras.
Dann gibt es noch die "Yab-Yum", Vater-Mutter Tantras und auch den Dzogchen, wo es nur noch um Rigpa, nur noch um Integration in (zeitraumlose) Präsenz geht.
Wenn Du von wahrer Weltordnung schreibst, so bleibt der Begriff doch fragwürdig: ist eine geordnete Welt noch im samsarischen (endlichen) Sinne eine Welt?
der Tod ist meine Heimkehr. Ich freue mich wie ein Kind darauf.
Antwort geändert am 25.08.2025 um 10:50 Uhr
Der Hinduismus ist ursprünglicher, und der historische Buddha selbst urspringt der Kaste der Kshatriyas, ist also kein Brahmane gewesen.
Geordnet ist das Weltganze, in dem diese Welt in den Bereich der entropischen Kontingenzsimulationen gehört (das Reich der Lilith, weiblicher Archetyp 6). Dieses eine von vielen Rädchen im Samsara-Getriebe ist strenggenommen keine Welt, da Welten nicht vergehen.
Aber sobald etwas als Wissen ausgegeben wird, wird es schon dogmatisch und steht außerdem unzähligen anderen Wissenen mit demselben Absolutheitsanspruch gegenüber. Die Sprache ist nicht dafür gedacht, ihre Ursprungswelt zu transzendieren, es ist wie bei Wittgenstein, aber umgekehrt: an der Grenze einer Welt endet ihre Sprache.
Geordnet ist das Weltganze, in dem diese Welt in den Bereich der entropischen Kontingenzsimulationen gehört (das Reich der Lilith, weiblicher Archetyp 6). Dieses eine von vielen Rädchen im Samsara-Getriebe ist strenggenommen keine Welt, da Welten nicht vergehen.
Aber sobald etwas als Wissen ausgegeben wird, wird es schon dogmatisch und steht außerdem unzähligen anderen Wissenen mit demselben Absolutheitsanspruch gegenüber. Die Sprache ist nicht dafür gedacht, ihre Ursprungswelt zu transzendieren, es ist wie bei Wittgenstein, aber umgekehrt: an der Grenze einer Welt endet ihre Sprache.
Antwort geändert am 25.08.2025 um 16:16 Uhr
Ja gut, Du orientierst Dich an den Stieren: Kant, Wittgenstein, Buddha. - alles Begrenzer.
In der Münchner Rhythmenlehre wird nichts als Wissen ausgegeben, sondern hautsächlich, wie der Name ja schon vermuten läßt, das Wirken von Rhythmen gelehrt.
Wissen - das dritte Haus, die Kennzeichnung ...
Und über Vajrayana zu reden, - Deckel drauf.
In der Münchner Rhythmenlehre wird nichts als Wissen ausgegeben, sondern hautsächlich, wie der Name ja schon vermuten läßt, das Wirken von Rhythmen gelehrt.
Wissen - das dritte Haus, die Kennzeichnung ...
Und über Vajrayana zu reden, - Deckel drauf.
Ich transerfahriere Kant (bin kein Stock-im-Arsch-Theoretiker, vielmehr Schamane eigener Religion), paraphrasiere Wittgenstein und relativiere Buddha.
Ich halte nichts vom nihilistischen Vernichtungswillen (Moksha, Nirwana usw.) ; dass überhaupt etwas ist, und nicht nichts, ist für mich keine Tragödie.
Nur Allgemeines, Objektives kann gewusst werden. Auf der Flachland-Ebene (Ken Wilber (nicht der weitere Gedankengang ist vom ihm, lediglich dieser Begriff)) gibt es objektives allgemeingültiges Wissen, das wahre Urteile erlaubt, wie z. B. : "das Corona-Virus existiert" und "die Impfstoffe dagegen taugen nichts". Weiter oben wird es individueller und subjektiver. Zum Absoluten, zum Göttlichen gibt es nur ein persönliches Verhältnis: es gibt nur noch die Seele und ihren Gott (und eben keine Massenseelenhaltung). Da ich Sprache spreche, muss ich das in Urteilsform aussprechen, als würde ich es "wissen". Das ist aber nicht mein Problem, das ist ein Sprachfehler der Sprache selbst.
Ich halte nichts vom nihilistischen Vernichtungswillen (Moksha, Nirwana usw.) ; dass überhaupt etwas ist, und nicht nichts, ist für mich keine Tragödie.
Nur Allgemeines, Objektives kann gewusst werden. Auf der Flachland-Ebene (Ken Wilber (nicht der weitere Gedankengang ist vom ihm, lediglich dieser Begriff)) gibt es objektives allgemeingültiges Wissen, das wahre Urteile erlaubt, wie z. B. : "das Corona-Virus existiert" und "die Impfstoffe dagegen taugen nichts". Weiter oben wird es individueller und subjektiver. Zum Absoluten, zum Göttlichen gibt es nur ein persönliches Verhältnis: es gibt nur noch die Seele und ihren Gott (und eben keine Massenseelenhaltung). Da ich Sprache spreche, muss ich das in Urteilsform aussprechen, als würde ich es "wissen". Das ist aber nicht mein Problem, das ist ein Sprachfehler der Sprache selbst.
Mit einem Wort: Du bist ein Dualist.
Ach Lothar,
Elke Elke....du hast doch uns!
Leben...Sterben...Hauptsache kV.
Du bist nicht allein!
Es grüßt aus der Stadt der Liebe
Teo
Elke Elke....du hast doch uns!
Leben...Sterben...Hauptsache kV.
Du bist nicht allein!
Es grüßt aus der Stadt der Liebe
Teo
O Teo, Du Fels in der Brandung! Nach Lesen Deines Kommentares mußte ich erst mal das Taschentuch auswringen. Jetzt gehts wieder, alles gut, Danke Dir sehr.
Gruß in die Stadt der Liebe.
Gruß in die Stadt der Liebe.
vielleicht triffst du sie wieder im nächsten Leben, Lothar... lG von M.
In der einen oder anderen Form bestimmt, Moppel.
Buddhisten erzählen ja ganz gerne, wenn sie die Länge der Kette unserer Wiedergeburten vor Augen führen wollen, daß irgendwann jedes Wesen schon mal unsere Mutter war. Das ist dann schon ... lange
Danke und LG
Lothar
Buddhisten erzählen ja ganz gerne, wenn sie die Länge der Kette unserer Wiedergeburten vor Augen führen wollen, daß irgendwann jedes Wesen schon mal unsere Mutter war. Das ist dann schon ... lange
Danke und LG
Lothar