Herbstliche Landschaft
Expressionistisches Gedicht zum Thema Gesellschaftskritik
von DerHerrSchädel
Anmerkung von DerHerrSchädel:
Ein liebgewonnener Text aus alten Tagen.
Kommentare zu diesem Text
Expressiv starke Bilder und feine Lautmalerie für die zynische Schöpfung eines sadistischen Demiurgen.
Besser kann es nicht zusammen fassen. Herzlichen Dank!
Beste Grüße
DerHerrSchädel
Beste Grüße
DerHerrSchädel
AbrakadabrA (45) antwortete darauf am 14.11.14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Na Gott sei Dank isser tot.
AbrakadabrA (45) äußerte darauf am 14.11.14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Noch!
Ein starker Text- wie immer. Verstehe, dass er Dir besonders wichtig ist. LG
Die meisten Texte aus dieser Zeit habe ich aus guten Gründen aussortiert. "Frühwerk", wenn man so will, das gilt auch für die alten Texte, die hier veröffentlicht. Außer ein paar wenigen Texten würde ich heute nichts mehr aus der Zeit von vor 2010 veröffentlichen. Und auch dann eher noch mal überarbeitet. Dieser hier behauptet sich indes hartnäckig...
Herzliche Grüße
DerHerrSchädel
Herzliche Grüße
DerHerrSchädel
Dieter Wal (58)
(14.11.14)
(14.11.14)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Er hat in der Tat Pate gestanden, der Herr Heym. Danke für so viel Lob und Anerkennung, das freut mich wirklich außerodentlich!
Ich hoffe trotzdem, dass man Heyms Einfluss bei meinen neueren Texten nicht mehr so stark heraus liest. Möchte ja nicht als bloßer Epigone gelten.
Ich hoffe trotzdem, dass man Heyms Einfluss bei meinen neueren Texten nicht mehr so stark heraus liest. Möchte ja nicht als bloßer Epigone gelten.
Dieter Wal (58) meinte dazu am 14.11.14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke dir, werter Wal!
Das ist für mich kein Text auf den ersten Blick. Also klicke ich erst mal weiter. Und merke, dass es mich doch wieder hierher zurückzieht. Na dann! Ich entdecke hier ein Gedicht, in dem kraftvolle Bilder wortgewandt verwoben fast so eine Art antiken Gesang (ich denke unwillkürlich an die Ilias) entwickeln. Wie auch immer: Diese Verse haben etwas, das sie mich wieder und wieder lesen lässt. Spannend!
Liebe Grüße
princess
Liebe Grüße
princess
Wie ein antiker Gesang... na wenn das mal nicht ein tolles Lob ist! Herzlichen Dank
Agneta (62)
(10.02.15)
(10.02.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Herzlichen Dank!
Beste Grüße
DerHerrSchädel
Beste Grüße
DerHerrSchädel