Salzburg im Regen

Gedankengedicht

von  Redux

Salzburg im Regen,

in der Mitte meines Lebens,

an einem Sonntag

im August.

 

Salzburg im Regen:

die Gegenwart manifestiert sich

durch Dönerladen,

Vodafone

und Nordsee-Schnellrestaurant

in der Getreidegasse

als Geschichtslosigkeit.

 

Salzburg im Dauerregen, ein Quartett

Straßenmusikanten.

Rondo a la Turca auf russisch,

Salzburg meets Russia.

Touristen aus Japan und Italien

stehen im glänzenden Ganzkörperregenschutz,

es perlt das Wasser ab

und findet den Weg zur
rauschenden Salzach.

 

Salzburg im Regen:

ich werde verfolgt von Mozart,

Amadeus the Hunter

als Plakat,

als Ikone,

als zweihundert Jahre alter Regengott,

als Marzipankugel,

die mich hinter jeder Ecke durchschlägt

und erlegt:

ein süßer Tod.

 

Salzburg im Regen:

vorm Festspielhaus

der Übertragungswagen des ORF

und Menschen

wie regenglänzende Insekten

in edelsten Panzern,

exotische Zwischenwesen,

ich stehe begossen da

in gelbem T-Shirt,

blauer Regenjacke.

Wildlederhalsband,

beschlagener Brille.

 

Salzburg im Regen:

In der Krypta des Domes

Fundamente,

Steinfragmente,

karolingisch.

 

Ich weiß:

sie werden alles überdauern

 

 

 

 

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (07.05.25, 06:47)
Sehr gut gelungen, meine ich, lieber Redux,

man kann den gleichmäßigen Regen, der auf die Ganzkürperkondome einplätschert, förmlich hören und fühlen. :)

 lugarex (07.05.25, 07:02)
super!

 diestelzie (07.05.25, 08:11)
So schön kann Regen sein... und Salzburg auch... und beides zusammen ist eine wirklich gute Komposition.

Liebe Grüße
Kerstin

 Moja (07.05.25, 11:03)
Atmosphärisch dicht, Redux, beim Lesen miterlebbar, toll!
Fühle mich hineinversetzt in die Szenerie, umrollt von Mozartkugeln...  :)

Grüße von Moja

 TassoTuwas (07.05.25, 11:46)
Und Salzburg bei Sonnenschein ist genauso.
Nur ohne Regen.  

LG TT

 minimum (07.05.25, 16:48)
Magisch funkelt der "zweihundert Jahre alte() Regengott" - ein Höhepunkt der Verdichtung in dieser machtvoll rollenden Woge der Tristesse.
Zur Zeit online: