Die Furcht vor der Angst
Gedicht zum Thema Abhängigkeit
von GastIltis
Kommentare zu diesem Text
Moin Gasti,
zugegeben hab ich mehr Spaß an der Freude
!
Dir eine furchtlose Woche
TT
zugegeben hab ich mehr Spaß an der Freude

Dir eine furchtlose Woche
TT
Danke Tasso,
*beides Wintersportorte im Harz. In ersterem war ich in meiner Jugend: du siehst, mir geht es noch (gut).
ich pflichte dir bei. Wenn man in Elend* nicht umkommt, sollte man nach Sorge* ziehen.
Viele herzliche Grüße von Gil.
Lach, Wortland, immer wieder eine Reise wert, im Märchen ist es ja der Teufel mit den drei goldenen Haaren, der dem Wanderer verrät wo das Problem liegt und wie es zu lösen ist, ham wir nen Teufel hier , lach.
Antwort geändert am 11.08.2025 um 13:09 Uhr
Hallo Dance, dir wird schon noch das Lachen vergehen. Nächster Treff: Kinnbackenhagen.
Yeah, endlich Stimmung in der Bude, vielleicht sollten wir als nächsten Jahrestreff einen Boxring vorschlagen, sogar Zawinul hielt sich fit damit
Moin Gil,
da hast du dramaturcht
mit all der ganzen Furcht
und mehr noch mit der Angst,
die du so schön besangst.
Herzliche Grüße,
Dirk
da hast du dramaturcht
mit all der ganzen Furcht
und mehr noch mit der Angst,
die du so schön besangst.
Herzliche Grüße,
Dirk
Hallo Dirk,
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich früher einmal (Zweit-)Leser der Wirtschaftswoche war. Darin stand ein lesbarer Text, in dem der Satz vorkam: "Furcht ist Furcht vor etwas, Angst ist Angst vor nichts!" Dass ich mich an dieser Zeile versucht habe, lag an einem schönen Gedicht von miljan (Ich fürchte mich), zu dem ich einen Kommentar geschrieben hatte. Manchmal drehe ich mich im Kreis.
Übrigens gefällt mir dein Vierzeiler ausnehmend gut. Herzlich Gil.
Antwort geändert am 12.08.2025 um 13:57 Uhr
Na siehst, da wär doch so ein Sparring gar nicht schlecht
Schlage ich den Ort Alt-Ungnade vor. Wer keine Gnade kennt,
muss sich vor Scham nicht ärgern.
muss sich vor Scham nicht ärgern.
Es macht schon Sinn, wenn du verlangst,
Man soll sich fürchten vor der Angst,
Denn ängstigt jemand zu sehr sich,
Geht's ihm meist dreckig, fürchte ich.
Ein freundlicher Gruß
von Fritz
Man soll sich fürchten vor der Angst,
Denn ängstigt jemand zu sehr sich,
Geht's ihm meist dreckig, fürchte ich.
Ein freundlicher Gruß
von Fritz
Hallo Fritz,
Ich grüße vorsichtig zurück. Gil.
ich hab nur Angst vor DanceWithLife,
um nichts als Hab und Gut und Wife,
Und eins noch, neben Wife und Kind,
dass wir uns fürchten, wer wir sind!
Äh, hab ich jetzt meinen Einsatz verpennt, muss ich buh oder sowas sagen und mit Ketten rasseln, grübeldarübel oder gar? Lach Ring frei für die nächste Runde die furchtlosen Poeten in ihren wackligen Visionen, oder als die Gedichte Boxen lernten
Hallo Dance,
wäre ich dir nicht wohlgesonnen, müsste ich jetzt ein einsames „Schnösel“ folgen lassen. Tue ich aber nicht. Ich frage dich nur, warum du deine Zeilen immer an Antworten zu Kommentaren anhängst und keinen eigenen Kommentar schreibst, zum Beispiel zum Text von miljan. Ich mache ja keine Werbung in eigener Sache.
Gruß Gil.
wäre ich dir nicht wohlgesonnen, müsste ich jetzt ein einsames „Schnösel“ folgen lassen. Tue ich aber nicht. Ich frage dich nur, warum du deine Zeilen immer an Antworten zu Kommentaren anhängst und keinen eigenen Kommentar schreibst, zum Beispiel zum Text von miljan. Ich mache ja keine Werbung in eigener Sache.
Gruß Gil.
Lieber Gil,
die Furcht ist als sehr konkret,
die Angst mehr allgemein?
Die Ehrfurcht zeigt sich im Gebet,
die Ehrangst nur zum Schein.
Staunende Grüße
Stefan
die Furcht ist als sehr konkret,
die Angst mehr allgemein?
Die Ehrfurcht zeigt sich im Gebet,
die Ehrangst nur zum Schein.
Staunende Grüße
Stefan
Zeile 1 = noch ein "o" einsetzen, lieber Stefan...
Hallo Stefan!
So oder ähnlich. Mit peinlichem Gruß von Gil.
Wer nie beim Brot im Stehen saß,
verallgemeinert' seine Rechte,
der hatte ehrfurchtslosen Spaß,
so sprach die Magd vor Angst zum Knechte.