Alle 203 Textkommentarantworten von DerHerrSchädel

01.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der unendliche Krieg: "Hey, vielen Dank für die ausführliche Reaktion und das Lob! Zu 1. Ich stimme dir zu, dass das ein sehr wichtiger Punkt ist, aber noch wichtiger war für mich die Frage WARUM sich der Konflikt nicht lösen läßt und auch in naher Zukunft nicht enden wird, weil - und das ist für mich das entscheidende - beide Parteien nicht bereit sind, entscheidende Zugeständnisse (Räumung der Siedlungen im Westjordanland etc.) zu machen. Um es kurz machen, entscheidend war für mich nicht, dass der Konflikt seit Jahrzehnten (nimmt man die ersten Unruhen u. Proteste unter den Arabern vor der Staatsgründung Israels hinzu, sind es ja sogar schon bald 90 Jahre) nicht beendetet worden ist, sondern womöglich auch in weit entfernter Zukunft nicht beendet sein wird. :-) Zu 2. Natürlich haben im Kern der Nahost-Konflikt und der arabische Frühling nichts miteinander zu tun (gilt nicht unbedingt für den jüngsten Krieg, den ich glaube, dass hier einige Akteure die Aufmerksamkeit weg von den Krigen in Syrien und Irak ziehen wollten). Beide Konflikte stehen - was das Verhältnis zu den Medien u. d. internationalen Politik betrifft - in einer Art Aufmerksamkeits-Wettbewerb, aber ich schweife ab... mir ging es hier einerseits um die bildliche Gegenüberstellungen - dort radikale Umwälzungen, extreme Dynamik und hier, in direkter geographischer Nähe, Stagnation, Stillstand, Einfrieren der Geschichte. Und andererseits: eine direkte Folge hat der arabische Frühling auf jeden Fall: In der internationalen Perspektive hat der Nahost-Konflikt m. E. klar an Bedeutung verloren, er ist nicht mehr der Nabel der Welt und daran wird der gegenwärtige Krieg nichts ändern, es sei denn, es kommt zu einer totalen Eskalation... Ja, Politik - dass war mir irgendwie so nichtssagend, aber vielleicht hast du Recht - so lockt es möglicherweise die falschen Leser :-)"

30.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Warten: "Herzlichen Dank für die anerkennenden Worte. Viele Grüße DerHerrSchädel"

29.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  wahre Größe von  BLACKHEART: "Strategen Oberbefehlshaber oder einfach Kämpfer Mit letzterem ist es m. E. am besten nachvollziehbar, schließlich ist jeder von ein Kämpfer im Alltag. Feldherren aber sind nur wenige... ;-)"

29.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Warten: "Ich bin beeindruckt von soviel Einsatz so früher Stunde! :-) @Wortgewaltig: Ich stimme meinen Unterstützerinnen zu, dass metrisch alles in Ordnung ist. Das du holperst, liegt vielleicht mehr an den Worten, die sich nichts ganz harmonisch zusammenfügen. Schau mir den Vers noch mal an."

28.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Größenwahn von  Muuuzi: "Der Herr gibts, der Herr hat's genommen. Gott mit menschlichen moralischen Kategorien zu messen ist eine schwierige Sache. Er schwebt über den Dingen. Außerdem ist der Tod eine Notwendigkeit, nur aus ihm entstehen die Grundlagen für neues Leben. Oder willst du einer welt überschäumenden Lebens im Schaum ersticken? ;-)"

27.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  "kV" klingt irgendwie obszön von  Ephemere: "Dieses Dichterforum ist sicherlich nur die Spitze der PerVersion. Immerhin hat jeder bundesdeutsche Kreis jede Menge KV's zu bieten und ich mir nicht vorstellen, wie's in den KV's allerorten so zugeht..."

22.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ideologie, Wissenschaft und das "Kampffeld" Geschichte: "Danke dir! :-)"

22.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ideologie, Wissenschaft und das "Kampffeld" Geschichte: "Ich sollte allerdings anmerken, dass das Buch sehr weniger kontrovers ausgefallen ist, ich als ich das erwartet hatte. Ich kenne nämlich den Autor. Danke für die anerkennenden Worte! Viele Grüße DerHerrSchädel"

16.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aphorismen zur Liebe von  EkkehartMittelberg: "Selbstloses Handeln gibt es sicherlich, aber bei selbstloser Liebe bin ich skeptisch. ist Liebe nicht immer verbunden mit dem Bedürfnis nach einer positiven Reaktion, einer Antwort, einer Belohnung? Für mich stellt sich dann die Frage, wie man "Liebe" definiert. Der Liebende ist zugleich ein Suchender, der sich wünscht ,dass die Liebe, die er gibt, auch - auf welche auch immer - erwidert wird. Zu Nr. 6: Ja, wahrscheinlich gelingt dies nur in den seltensten Fällen. Wunden verheilen nicht vollständig, die Narben bleiben. LG DerSchädel"

16.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Roter Mond: "So ist das also? Hab ich auch nicht gewusst.Man lernt eben auch bei KV nie aus! ;-)"

Diese Liste umfasst nur von DerHerrSchädel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von DerHerrSchädel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/21

DerHerrSchädel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  60 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram