Alle 9.266 Textkommentarantworten von LotharAtzert

18.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwischen Euphrat und Tigris: "Danke, danke ... Die alte chinesische Philosophie, da muß ich erst mal überlegen ... natürlich, die Hexagramme des I-Ging, stimmt! Danke auch Dir, Regina. "Groß" braucht das Kommentieren garnicht sein, es ist immer eine Aufmerksamkeit (wobei ich jetzt das "kleine" weg gelassen habe) Gruß Lothar"

18.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwischen Euphrat und Tigris: "Ja, das Aufblähen nimmt immer groteskere Züge an. Der erste Quadrant, die Erscheinung, ist auch schon am Zerfallen - es erscheinen nur noch wabernde, sich selbst zerstörende Strukturen ohne Sinn und Zweck. Und wo einer was benennt ... naja, ich wollt ja nicht mehr klagen ... Danke"

10.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 2 - Der Wermutstropfen: "van Gogh, natürlich, der Arme ... Genetisch verankert ... da fallen mir die Worte Buddhas ein: "Nur der hat wirklich Macht, der Macht über sich selbst hat." Ja, der Platzhirsch - ist schon klar, doch gilt das nur in der Natur, nicht im Geist - siehe Buddhazitat. Allerdings muß ich zugeben, daß Du recht hast, wenn man so um sich schaut... Danke Gruß Lothar"

06.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 2 - Der Wermutstropfen: "Na klar, das ist doch der Sinn der Sache! Aber erst mal muß er hier ankommen. Das kann noch ein paar Tage dauern. Hab ja auch noch nie welchen getrunken ..."

05.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 2 - Der Wermutstropfen: "Babette, ich werd' ja rot auf meine alten Tage. ... Und wer hat's erfunden? - Die Schweizer haben den Absinth erfunden, nicht etwa die Franzosen. ... Danke Dir Gruß Lothar"

05.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 2 - Der Wermutstropfen: "Danke auch für die Frage. Absinth war verboten, weil man irrtümlich davon ausging, das Alkaloid Thujon triebe in den Wahnsinn. Tatsächlich aber ist inzwischen geklärt, daß verunreinigter Alkohol aus den zahllosen verbotenen Privatdestillen für die Verelendung der Trinker verantwortlich war. Es wurde halt gepantscht, wie verrückt und das Zeug war wunderbar billig - und ebenso tödlich. PS: Ich hab mir bei "absinth-oase" 3 Fläschelchen mit der Thujonhöchstmenge bestellt - für sagenhafte 111 Euro. Wenn ich schon drüber schreibe, dann ..."

01.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 1: "Mit "etwas dran" geb ich mich nicht zufrieden! Merkur/Hermes möge mir verzeihen - ich werde ihn, der die Seelen zum Hades geleitet, später loben."

01.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 1: "Jawoll Frau Deutfeldwebel! Danke! (für's very fizieren!) Gruß Lothar (Antwort korrigiert am 01.06.2014)"

01.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Artemis, Göttin der Jagd, Teil 1: "Ich auch. Dh. ich hoffe, dem gewachsen zu sein, sonst - Schande über mich ... Danke"

26.05.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was wieder kein Schwein versteht: "Nur dem zweiten? - hat er denn einen Sinn, ohne den ersten? (-gibt es eine Wirkung ohne Ursache?) Ch'an und Zen - sie gehören zu dem, was Mahayana (großes Fahrzeug) genannt wird - im Gegensatz zum indischen Hinayana (kleines Fahrzeug) und dem tibetischen Vajrayana (Diamantfahrzeug) , wo die moderne Psychologie so vieles klaut und falsch interpretiert. Danke für den Kommentar."

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 901/927

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram