Alle 2.341 Textkommentarantworten von Regina

03.11.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Inkompatibel von  princess: "O weh, auch Lothar Atzert hat diese Woche einen Kommentar von mir nicht verstanden, da werde ich mich anstrengen müssen, verständlicher zu kommentieren. Zur Vereinfachung: Ich finde deinen Text akzeptabel und habe ihn deshalb empfohlen."

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singspiel: "Ich hatte überlegt, das hinzuschreiben, aber dann beschlossen, den Leser spekulieren zu lassen. Wenn er die ganze Oper durcheinander bringt, heiratet er wahrscheinl. eine, die in der Oper nicht seine Partnerin ist."

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singspiel: "Danke, gute Idee, habe ich gleich umgesetzt."

02.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaiserliche Huld: "Ein sympathischer Typ."

01.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaiserliche Huld: "Ja, auf Beckenbauer sind die Fans ordentlich stolz."

31.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Tiergarten: "Ja, danke dass du gleich kommentierst und nicht wie die Katze um den heißen Brei herumschleichst."

13.10.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fragwürdige Gelassenheit von  EkkehartMittelberg: ""im Konfirmationsanzug geboren werden", den Ausdruck finde ich sehr originell. Es kommt noch unfassbarer: Ausgerechnet den Trägern durchlöcherter Jeans wurden eine ganze Reihe Konfirmationsanzugträger geboren."

10.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Raub der Flammen: "Ich glaube, dass man nur verstehen muss, dass das Gespräch mit dem Kommissar sich nicht auf die konkrete Bedeutung des ersten Teiles bezieht, sondern auf die im übertragenen Sinn gemeinte. Dann ist es doch nicht konfus, Oder?"

09.10.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Femine' von  niemand: "Solche Gedanken habe ich gelegentlich auch, aber wir müssen bedenken, dass es so selbstverständliche Rechte wie Wahlrecht, Führerschein usw. ohne die Frauenbewegungen nicht gäbe. Noch um 1960 galt es nicht als selbstverständlich, wenn eine Frau ohne männliche Begleitung ein Lokal betrat und das können wir uns doch auch nicht mehr vorstellen, oder? Eigenes erfinden, ja."

09.10.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  III von  monalisa: "Naja, wobei hartnäckig und genügsam ja menschliche Eigenschaften sind, die gern von Lyrikern in die Pflanzen hineinmetapheriert werden, womöglich moralisch. Da bin ich nicht unbedingt speziell dafür ausgebildet. Eigentlich tut eine Pflanze nichts anderes als wachsen, vorausgesetzt, es sind Licht, Wasser und Nährstoffe da. Löwenzahnblätter kannst du zu Salat verarbeiten, die Blüten zu Likör und ist in Hülle und Fülle da, also wieso bescheiden? Freilich wächst der Mensch auch, vorausgesetzt, dass.............(das gäbe jetzt einen längeren Essay und ob den einer liest?)"

Diese Liste umfasst nur von Regina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Regina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 226/235

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram