Alle 2.342 Textkommentarantworten von Regina

10.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deklination der Meinung: "Ja, mindestens. Danke fürs Kommentieren."

10.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deklination der Meinung: "Oh, du willst die Instrumente einbeziehen: Flötung, Pianisierung, Cellierung, Trompetung usw. Schönen so. und danke für den Besuch."

10.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deklination der Meinung: "Da schlage ich "mehrere Mehrungen" vor, danke fürs lesenund Kommentieren und schönen Sonntag."

10.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mal wieder Müll entsorgen: "Ok. Trotzdem danke für die Beratung. Ich lasse es jetzt so, weil im Text ja ein Bayer spricht."

10.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mal wieder Müll entsorgen: "Sorry, Dieter. Der Duden lässt beim Adjektiv, wenn es sich nicht um einen Eigennamen handelt, beide Varianten zu, also "bayerisches" oder "bayrisches" Bier, aber der "Bayerische Landtag". Etwas unsicher war ich aber beim Dativ-m an den Adjektiven: "mit köstlichem, gesunden bayrischen Bier" odre "mit köstlichem, gesundem, bayrischem Bier"? (Antwort korrigiert am 10.08.2014)"

08.08.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Drohnenlenker erzählt drauflos von  EkkehartMittelberg: "Erfahrungsweise meldet sich das Gewissen erst nach dem Krieg."

05.08.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eines Literaten wahrer Wert von  TassoTuwas: "Auch mir hat Gaby Disziplin beim Wörterzählen beigebracht. Auch ich hatte mich "selbst bei den Drabbles"!!!!!! verzählt und war der Meinung, die Überschrift zählt mit."

05.08.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eines Literaten wahrer Wert von  TassoTuwas: "Ach so."

02.08.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Langweiler von  EkkehartMittelberg: "Wegen diesem Kommentar zu einem Text von Vaga fühle ich mich betroffen: Kommentar von Regina (27.07.2014) diesen Kommentar melden Die körperlichen Ausscheidungen, oben wie unten, gehören hier zu den langweiligsten, weil zu oft benutzten Bildern. Sie entsprechen dem "Gefällt-mir-nicht"-Button. Vaga meinte dazu am 27.07.2014: Liest man den Text auf diese Weise, stört sich demnach an zu oft benutzten Bildern ist deine Kritik durchaus einleuchtend."

02.08.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Langweiler von  EkkehartMittelberg: "Ja, er lässt Lösungen offen und gibt keine Denkwege vor, so dass der Leser sich angeregt fühlt, zum Thema das Seine beizutragen. Das macht Ekki zu einem geschickten Kommunikator."

Diese Liste umfasst nur von Regina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Regina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/235

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram