Alle 2.342 Textkommentarantworten von Regina

12.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der arme Hund von  Graeculus: "Reine Kultur gibt es nicht, da hast du recht und die afrikanischen Kulturen sind häufig von der ihrer Kolonialherren beeinflusst worden oder eine Religion übernimmt das.  Aber es gibt auch Korruptions- und Kriminalstatistiken und bestimmte Vorgehensweisen, die in einem Land üblich sind. Und wer, in D oder F ankommend, keine Integrationsoption auffindet, verhält sich erst einmal so, wie er es von zu Hause gewohnt ist. Und da wären Insider-Kenntnisse, von Entwicklungshelfern, Weltreisenden, Journalisten oder binational Verheirateten, wertvoll zur Einschätzung, wie ein Großteil der Migranten aus einer bestimmten Kultur sich verhalten wird. Aber das Innenministerium regelt das nach seiner eigenen Ideologie an der Realität vorbei. Schwarze Musik? Da ist zu beachten, dass z.B. der amerikanische Jazz und Blues auf europäischen Instrumenten gespielt wurde, die nach europäischer, also altgriechischer Musiktradition gestimmt sind. Der Reggae wurde in Jamaika entwickelt. Oder ist schwarze Musik, wenn sie zu afrikanisch-schamanischen Tanzriten getrommelt wird? Marley gilt als der einzige Weltstar aus der dritten Welt, freilich gibt es auch andere Künstler, nicht zuletzt seine 12 Kinder von vier Frauen. Reggae kann dein Bekannter überall kennengelernt haben. "

11.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der arme Hund von  Graeculus: "Du möchtest es nicht wahrhaben, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass dieser Mann dich auf den Arm genommen hat mit seiner Krokodilgeschichte."

11.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der arme Hund von  Graeculus: "Nicht alle Erfahrungen sind Vorurteile, nicht alle Vorurteile basieren auf Erfahrungen."

11.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der arme Hund von  Graeculus: "In einem Punkt kann ich Agnetias Meinung bestätigen. In Afrika südlich der Sahara findet sich die Forderung an die Frau, sie habe für den Grundbedarf der Familie zu sorgen, via Landwirtschaft. Die Rolle des Mannes ist Schutz, Fruchtbarkeit und Luxus, seine Arbeit Gelegenheitsarbeit, ansonsten ist Ausruhen angesagt. Weil die Frauen das nur teilweise schaffen, sind sie arm. Das mag nicht auf jede Familie zutreffen, aber als Tendenz ist diese Rollenteilung erkennbar, ganz anders als in Nordafrika.  Ein Busgespräch reicht nicht aus, Menschen kennenzulernen. Ein Jahr Aufenthalt und Arbeit ist schon eine profundere Erfahrung. Die Deutschen werden von manchen Leuten weniger als Nazis denn als naiv und gutgläubig wahrgenommen, Leute, denen man ohne weiteres einen Bären aufbinden kann. Und: Kein Afrikaner begibt sich in ein Wasser, wo Krokodile sind."

11.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der arme Hund von  Graeculus: "In dem Versuch, beide Erfahrungen, Graeculus im Bus, Agnetia als Entwicklungshilfe- Erfahrene, zusammenzubringen, meine ich, dass die Krokodilgeschichte Aufschneiderei sein könnte.  Die Rastafari stammen aus Jamaika, die Jamaikaner sind ursprünglich verschleppte Ostafrikaner, ihre Farben sind die Äthiopiens. Reggae kann er in Deutschland kennengelernt haben. Bob Marley war ein politischer Protestsänger, der für revolutionäres Gedankengut einstand und sich gegen Diskriminierung engagierte. Wer schon würde sein Kind mit One-way-Ticket in die Heimat schicken, aus der man selbst aus irgendeiner Not heraus geflohen ist? Die Story ist entweder auch unwahr oder grausam. An Tieren sehe ich in dem Film nur Affen, Vögel und Krokodile. Politische Einstellungen nicht überraschend, aber wie steht er zu den Lokalpolitikern seines Volkes? Und das Motiv seiner Migration? Ob das ein ehrlicher Mensch ist oder nicht, kann aus der Bus-Konversation nicht definitiv abgeleitet werden.  Ich würde nach Agnetias Erfahrungsbericht etwas vorsichtig sein, darüber zu urteilen. Jemanden näher kennenlernen ist was anderes. Antwort geändert am 11.04.2024 um 04:08 Uhr Antwort geändert am 11.04.2024 um 04:11 Uhr"

06.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mal radikal über KI nachgedacht von  eiskimo: "Die Klinik, an die ich denke, ist verrufen für ihre Fehler und Verwechslungen. Solange da Menschen arbeiten, können diese Irrtümer meistens rechtzeitig vor der Fehloperation aufgeklärt werden. Die Leute sind sich aber weitgehend einig, dass sie sich in der Nachbarstadt operieren lassen werden, sobald dieser Laden mit Robotern arbeitet."

05.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bitte nicht stören von  TassoTuwas: "Leider müssen wir das abschlägig beantworten. Liebeslyrik besteht meistens aus Liebeskummer, als Werbung um die Liebe oder nächtlichen Zeitvertreib funktioniert sie nicht."

05.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bitte nicht stören von  TassoTuwas: "Die Süße möglicherweise, wenn sie die Empfindung nicht teilt. Dann langweilt die Lyrik."

05.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Kindergeburtstag von  Graeculus: "@FrankReich: ...eine recht moderne Ansicht, dass es keine Ewigkeit gebe."

01.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der russische Geheimdienst Geständnisse produziert von  Graeculus: "Da gibt es also noch Abstufungen: "normale Diktatur" und "russische Diktatur"."

Diese Liste umfasst nur von Regina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Regina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/235

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram