Alle 7.574 Textkommentarantworten von FrankReich

16.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vakuum: "Doch, loschi, mir schon. Meinst Du beide Gedichte und hast Du eine bessere Idee? Ciao, Ralf"

15.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vakuum: "Danke, Ekki, auch ich bin noch einmal in mich gegangen, und habe das Gedicht etwas angepasst, um auch die philosophische Frage anzudeuten, ab wann ein Mensch ein Mensch ist. Insofern bezieht sich auch der Tod vor dem Leben auf die Nichtexistenz des Menschen, der in dieser Funktion auch nach seinem Tod nicht mehr existiert. Ciao, Ralf P. S.: Danke auch für folgende Anregung: Der Tod lässt sich auch als Schlaf verstehen, aus dem man geweckt wird, um schließlich wieder darin zu versinken. Als Bestandteil der Stoa scheint mir dies ebenfalls ein recht tröstlicher Gedanke zu sein.. Antwort geändert am 15.05.2019 um 18:58 Uhr"

15.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vakuum: "Dennoch kann ich Coras Argumentation auch nachvollziehen, so dass ich nebenher eine allgemeinere Sicht als Lösung aus diesem Dilemma vorschlage: Rundschluss Es gibt ein Leben vor dem Tod, und einen Tod vorm Leben, und nach dem Leben einen Tod, wie nach dem Tod ein Leben. Zugegeben, ein perspektivisches Wortspiel, aber, wie es mir erscheint, nicht unelegant. P.S.: Ich habe mich außerdem erdreistet, das "Vakuum" etwas zu modifizieren, um erkenntlicher zu machen, dass es sich bei den beiden Formen des Totseins um die Nichtexistenz als Mensch handelt. Das Vakuum bildet somit das Menschsein, zu Beginn und am Ende abgedichtet durch den Tod, bzw. die Nichtexistenz als Mensch.. Antwort geändert am 15.05.2019 um 18:41 Uhr"

15.05.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie man sich selbst überrascht von  EkkehartMittelberg: "Das meine ich ja."

15.05.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie man sich selbst überrascht von  EkkehartMittelberg: "Dann schon mal gar nicht. Aber ich bewundere Dein Können. Ciao, Ralf"

15.05.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie man sich selbst überrascht von  EkkehartMittelberg: "Na, da möchte ich dann aber weder Fliege noch Lampenschirm spielen (rofl). Ciao, Ralf"

15.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stimmung im Nebel: "Nein, kein Problem. Es reicht, dass dieser Text Teichhüpfer und mir etwas sagt. Alles andere wäre zuviel verlangt. Ciao, Ralf"

15.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewinn und Verlust: "Es sei Dir gegönnt. Ciao, Ralf"

15.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewinn und Verlust: "Du täuschst Dich und auch wieder nicht, denn das Ergebnis ist Poet(h)ik. Ciao, Ralf"

14.05.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stimmung im Nebel: "Nicht ganz, der ursprüngliche Titel lautete "Adolf". Ich habe den Dialog total modifiziert, weil mir evtl. Plagiat und Beleidigung hätte vorgeworfen werden können. Es war eigentlich eine Unterhaltung zwischen mir und Teichhüpfer, die sich nun zu einer hermetischen Gesellschaftssatire entwickelt hat."

Diese Liste umfasst nur von FrankReich abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von FrankReich findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 739/758

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram