Alle 1.990 Textkommentarantworten von Mondscheinsonate

22.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Würde der Antike von  Terminator: "Meinte dich. Ach, wie lamentiert...ich sehe das nicht als Geschenk, sondern als Gewinn. Auch verurteile ich keine/n, der sich entschließt. Ich find"s halt schad."

22.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Würde der Antike von  Terminator: "Hast du gewusst, Sigmund Freud sagte:"Jeder Mord ist ein verhinderter Selbstmord.""

22.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Würde der Antike von  Terminator: "Gut. Todsünde...bloß weg mit sowas. Antwort geändert am 22.03.2023 um 00:43 Uhr"

22.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Würde der Antike von  Terminator: "Du badest grad völlig in Selbstmitleid. Das ist realer Fakt. Nicht du, sondern ich, in diesem Fall. Null Würde, klein machen, in dem Zustand. Auch einem, mir, das Leben zu preisen, die Scheiße von A bis Z gesehen hat, hat man das Leben gepriesen, gut war's. Antwort geändert am 22.03.2023 um 00:10 Uhr Antwort geändert am 22.03.2023 um 00:12 Uhr"

14.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Holle regiert von  Quoth: "Ich musste grinsen, meine liebste K. hat gerade die sechs Apotheken ihres Vaters übernommen. :D"

13.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Taking Oneself Off #1 von  Graeculus: "Na ja, juristisch gesehen, bekommst du hierzulande eine Strafe, wenn der Selbstmord missglückt, du kommst drei Monate in die Psych.  Tja, ich glaube, man sollte Jugendliche auf extremen Herzschmerz vorbereiten, indem man ihnen eine gute Gesprächsbasis anbietet. Ich weiß noch, dieser elende Herzschmerz, zwei Wochen später kam der nächste Herzschmerz. Das ist eine enorme Belastung. Gut, du bringst Extrembeispiele mit der Mama und Papa. Wie gesagt, bei Krankheiten sehe ich es ein. Na ja, wenn es so weitergeht, dass man, wie in Österreich, ein 3/4 Jahr auf Therapie auf Krankenschein warten muss und dann nur Psychologe, der nicht mal Tabs verschreiben darf, ein Psychiater ist teilweise unleistbar, ich bezahlte 250 Euro für 1 Stunde (!), dann sehe ich sowieso schwarz. Aber, das Thema "Depression" ist noch immer kein Politikum, das wird unter den Teppich gekehrt. Wir haben keine Probleme. Schau dir den Berni an, der ist schwerst depressiv und bringt sich sukzessive mit Alk und Drogen um, weil er im Grunde zu feig ist, sich eine Kugel in den Kopf zu jagen. Standardsatz:"Ich wünschte, der Blitz würde mich treffen, dann wäre es endlich vorbei!" Er hat eine lustigere Lösung zu sterben gefunden. Schön für ihn, aber im Ernst, ich habe mir die Szene angeseheb, junge Menschen zwischen 20-30 jammern, wie schwer das Leben ist und schwarz ihre Seele. Ja, alles in Ordnung im Staat. Selbstmord, Graec, ist echt Scheiße, taugt mir gar nicht. Werde nie vergessen, als ich Maximillian als kleines Mädchen im Geschäft baumeln sah. Das ist so grauenhaft, lässt ratlos zurück. Ich glaube, Gegner und Befürworter finden nie einen Konsens, da ist zumeist etwas passiert, das blieb."

13.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Taking Oneself Off #1 von  Graeculus: "Ich bin geistig bei Regina. Graeculus,für jedes psychische Problem gibt es eine Lösung. Psychopharmaka helfen mittlerweile ganz gut. Leider ist es noch immer Usus, dass es vielerorts "peinlich" ist, vorallem als Mann, sich Hilfe zu suchen. Ich differenziere: bei todbringenden Krankheiten verstehe ich Suizid, bei psychischen Krankheiten, vorallem Depressionen, heutzutage nicht mehr. Es gibt Hilfe, überall und überhaupt bei Kindern hört es sich echt auf.  Als Betroffene bin ich froh, dass ich Tabs bekam, Therapie und NOCH LEBE.  Was anderes auch, Graec, was hälst du von 16-jährigen, die aus Liebeskummer oder schlechten Noten vor den Zug springen? Das ist doch mAn der unnötigste Selbstmord aller Zeiten. Kannst du das auch verteidigen? Antwort geändert am 13.03.2023 um 18:35 Uhr"

12.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Beruhigung von  Dieter_Rotmund: "Alte Meister *Ach*! Also, ich habe alles gelesen, was veröffentlicht wurde und viel von der Sekundärliteratur. Sehr zu empfehlen übrigens:  https://shop.falter.at/detail/9783110736724/elfriede-jelinek-und-thomas-bernhard, darin finden sich interessante Aufarbeitungen der Gegensätze. Ja, ich lobe diesen Text von Dieter auch, nur, ein bisschen schärfer hätte er sein können, eventuell "die unsäglichen Schwestern, die in ihrer Unsäglichkeit, ja, in ihrer bloßen Existenz stören, gänzlichst zerstörerisch sind,..." Die bloße Existenz eines Störfaktors war bei Bernhard stets ein großes Thema. Ach, noch was, Graeculus, der Irrsigler, den mochte der Reger, auch seine Frau. Allein schon die Tatsache, dass er einem Museumswärter so viel Raum gibt, das ist pure Zuneigung. Antwort geändert am 12.03.2023 um 21:19 Uhr Antwort geändert am 12.03.2023 um 21:25 Uhr"

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "Dreimal unterstrichen, ohne wäre."

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "D'accord!"

Diese Liste umfasst nur von Mondscheinsonate abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 177/199

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  38 Antworten auf Gästebucheinträge und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram