Alle 1.452 Textkommentarantworten von Bergmann

27.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Lieber AndreasG, wenn ich heute diese allererste Reaktion lese (und meine knappe Antwort), so war schon alles gesagt: Ich akzeptierte die Einwände (zu generell) in ihrer Differenzierung. Eine schnelle Einigung lag in der Luft. Dann kam eine Lawine von Rechtfertigungen und Standortbestimmungen in Gang, die sich lohnte! So gesehen war es gut, dass wir uns nicht sofort einigten. Mein Fazit: Ich überzog meine Kritik. Das aber trug dazu bei, dass viele Aspekte angesprochen wurden, die letztlich die Qualiät von KV stabilisierten oder förderten. Die KV-Macher haben hier ein recht gutes Feedback, das vielleicht besser ist als professionelle Evaluierungen. Teile der Diskussion sind eine richtig gute Unterhaltung über Literatur und ihre Internetforen! Auch ich bekam mein Fett ab! Mir ist jetzt manches viel bewusster - was diese Internet-Community angeht. Ich beurteile das Ganze jetzt wohlwollender. Für viele Schreibende ist KV ein vorzüglich geeignetes Forum, das viele auch angemessen nutzen. Meine Kritik kann ich trotzdem so stehen lassen - jeder, der wollte, konnte sie relativieren und Konsequenzen aus den Reflexionen über KV ziehen, bleiben oder weggehen oder bleiben und weggehen. Ich werde bleiben, KV ist ein Teil meiner literarischen Heimat geworden. Herzlichst: Ulrich Bergmann"

27.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Starkes Stück. Auch ich bin ein Kind meiner Zeit. Ich stehe voll hinter mir. Das macht mich doppelt stark. Die Bemerkungen in meinem Offenen Brief verstoßen nicht gegen die Menschenrechts-Artikel."

27.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich stehe voll hinter meinen Ohren!"

27.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich biete selbstlos an, den "Goldene Gnussnipfel" stellvertretend für Gnoss Brusnylowsky anzunehmen."

25.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "hier zeigt man euch – gar gräßlich anzuschaun – den Bombenleger Bergmann, einen hohen clown, der sich verrenkt & jämmerlich sich windet, sich selbst den schwanz voll kunst zur schleife zierlich bindet… (nach Yaak Karsunke)"

25.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Liebes SEKTFRÜHSTÜCK, es ist mir gelungen, DICH zu provozieren, und das ärgert DICH. Gut, wenn DU jetzt das emotionale Potentenzial DEINES Ärgers in Reisen durch neue Realitätstunnels (ein schöner Begriff) verwandelst, so wird aus meiner "Unverschämtheit" zwangsläufig etwas GUTES."

25.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich fühle, wie wohl mir immer dann wird, wenn ich die Wahrheit lese, und ich nehme Treuliebs Bemerkung nicht als Kompliment auf, sondern als schonungslos genaue Würdigung meiner Bewusstmachungsarbeit, die ich hier wie ein virtueller Sisyphos leiste."

25.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "... denkbar (- jetzt hab ichs schon wieder halb vergessen). Aber jetzt bleib ich - die Buntheit, Offenheit und Lebendigkeit der Diskussion hat mich umgestimmt."

24.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Vor einigen Jahren habe ich einige Ihrer Computerbilder (so eine Art visuelle Poesie), lieber Jewhen Bruslynowsky, in der Bonner Literaturzeitschrift DICHTUNGSRING veröffentlicht. Aber vielleicht ist Ihr Beitrag hier als Satire gemeint? UB"

24.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "What a wonderful world! Jetzt kriegt unsere Diskussion auf einmal doch noch den richtigen Drive! Chapeau! Danke! UB"

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/146

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  93 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram