Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

01.06.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  verrückt: "Liebe Anne, lieber Jorge, lieber Ekki, lieber Viktor und liebe Chrisi, ich bedanke mich bei Euch ganz herzlich für Kommentare und Sternchen. Ich wünsche Euch ein sonniges!!! Wochenende! *kopfnick* Eure Inge : )"

16.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Doch, genau das ist die Situation, die ich erlebt habe: Eine starke, unabhängige Frau lässt sich für ein bisschen Sex und Zärtlichkeit ausnutzen. Das ist kein Devotismus - hier ist genau das geschehen, was Du unter meinem vorangegangenen Text angesprochen hast, nämlich was passieren kann, wenn eine starke Frau schwach wird. : )"

16.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Mir scheint, lieber KoKa, wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner. *lach* Selbst die stärkste Frau möchte sich anlehnen. Bis zur "Unterwürfigkeit" ist ein weiter Weg. Die nach außen (für den Rest der Welt) demonstrierte Stärke richtet sich ja nicht GEGEN den Partner. Wenn die Beziehung stimmt, ist es ein ausgewogenes "Anlehnen": mal ist der eine, mal der andere stärker. Unterwürfigkeit passt nicht zu der Stärke, von der ich spreche - auch nicht in diesem konkreten Fall. Auch mit dem Wort "Phänomen" kann ich in dem Zusammenhang nichts anfangen ... es ist alles "menschlich". Und? sind wir uns jetzt einig? ,-))"

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Ich sehe schon, lieber KoKa, dass wir hier doch nicht "auf einen Nenner" kommen werden ..... weil wir wohl "Stärke" etwas unterschiedlich definieren. Für mich beinhaltet Lebensstärke durchaus, kleine Schwächen/ schwache Momente zuzulassen - nicht jedoch "Schwachheiten". Um bei M. zu bleiben: Sie ist eine Frau, die ihr Leben bestens im Griff hat - inclusive ihres Liebeslebens. Aber da gibt es diesen einen Mann, der ihr nicht gut tut. Sie weiß, dass sie ihn aus ihrem Leben "entfernen" sollte - hat das auch schon getan. Dann kommt der aber wieder angewackelt, und in einem Moment der Schwäche lässt sie ihn erneut in ihr Leben treten .... Das hab ich gemeint, und auf diese Situation bezieht sich mein appellierendes Gedicht. Alles Klärchen? Grüßle!"

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Nein, das bin nicht ich. Da geht es real um eine Freundin. Ihre Situation hab ich im vorigen Re-Komm beschrieben. Solche Formulierungen wie "Pein" sind bitte nicht allzu wörtlich zu nehmen. Hier z.B. auf körperliche Übergriffe zu schließen, wäre absolut falsch. Die Wortwahl ist der "dichterischen Phantasie der IngeW." geschuldet, die schonmal zu Übertreibungen oder Wortdramatik neigt. *lach*"

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "... natürlich ist das herrlich - und fraulich zugleich - ergo: menschlich. *lach* Es hat Spaß gemacht, sich mit Dir im Kreise zu drehen. *lächel* Vielleicht lernen wir uns ja mal bei einem Autorentreffen kennen - dann können wir (sprachlich) weitertanzen. Zwinkergrüßle von der Inge ,-)"

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Selbstverständlich nur ein verbales Ringelreihn, denn Deine Zunge scheint mir gut in Form. *lach* Physisch wär auch bei mir nix zu machen - die alten morschen Knochen + kaputten Gelenke geben nix mehr her. :-((( PS: wenn nur die Tanzfähigkeit eingeschränkt ist, dann "geht's ja noch!" (das Bein) *g*"

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Ich danke Dir sehr für das Lesen und Einfühlen - und natürlich für den sog. DK, die zwei Sternchen, worüber ich mich insgesamt sehr freue! Sehr liebe Grüße in Deinen Sonntagabend! Inge : )"

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle für M.: "Ach Du Lieber! Nun mach Dir mal keinen Kopf um Dinge, die Du und ich sowieso nicht ändern können ... Bei mir ist "Pein" (in diesem Falle jedenfalls) mit "seelischer Qual, Zerrissenheit" gleichzusetzen. Ich sehe hier auch keine sexuelle Hörigkeit. Sexuelle Hörigkeit definiere ich als Fiktion auf eine bestimmte Person. Bei M. geht es nicht so sehr um diese bestimmte Person, diesen einen Mann, sondern um das, was er ihr gibt: Zuwendung als Alternative zum Alleinsein. Da sind wir wieder beim Ausgangspunkt, der vorigen Villanelle und den starken Frauen: sie sind wegen ihrer Stärke oft einsam. Meine M. wird halt in einem solchen trostlosen Moment der Einsamkeit schwach ... wohl wissend, dass diese Beziehung keine Zukunft hat. Yo! : )))))"

16.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Villanelle von den starken Frauen: "Statt dazu etwas zu sagen, suche ich eine andere - meine erste - Villanelle hervor, und stelle sie hier ein. In ihr geht es nämlich um eben diese Situation, was passiert, wenn eine starke Frau (zu) schwach wird. Grüßle!"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 75/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram