Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

29.04.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "Libaer abaer, keine Sorge, ich stehe gar nicht so auf Füßeküssen - das kitzelt immer so..... ;-)) Was ich eigentlich oben meinte, wäre ein richtiger Stammtisch mit regelmäßigen Treffen z.B. alle 14 Tage an immer derselben Stelle mit denselben Leuten (Schreiberlingen), zu denen sich aber auch neue hinzugesellen könnten. Das ist eine Frage der Mobilität der Beteiligten und genau daran scheitert der Gedanke für meinen Bereich auch schon. Jessica "Cara" hat das im Forum schonmal angesprochen und den geographischen Kreis mit Stuttgart und Karlsruhe gezogen - also gar nicht sooo eng. Außer mir hat niemand Interesse gezeigt. Was Brigitte anspricht, ist ein (einmaliges) Autorentreffen. Sowas hab ich schonmal organisiert und es war auch erfolgreich und schön. Aber momentan fehlen mir tatsächlich die von Dir genannten Nerven und die Zeit, um so etwas nochmal anzuleiern. Stattdessen mache ich meine Leseauftritte öffentlich (siehe Startseite > Termine> 05.05.07) und bin dann auch vorher/nachher für alle "Kollegen", die kommen, ansprechbar und bereit, gemütlich zusammenzusitzen. Irgendwannmal, mein lieber abaer, werden auch wir zwei uns kennenlernen - da bin ich ganz sicher: das "Ländle" verbindet schließlich! Ganz liebe Grüße in Deinen Sonntag von der Inge :)"

08.05.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "Oh, Du armer Triplejothahn, hat man Dir aus Versehen statt der Körnchen zum Picken die Körnchen zum Trinken gegeben? Oder hast Du dem Gallo nero wieder zu tief ins Gläschen geschaut? Schäm Dich! Ein guter deutscher Hahn steigt auf den Mist und übt (die Wetteransage)! Schön aber, dass Du doch noch den Empfehlungsklick getroffen hast! *g* Gackergruß von der Inge ,-)) müde"

10.05.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "Liebaer abaer, Dein Kikerikiiii klingt gar wohl in meinen Ohren - so trefflich begleitet vom Klicksglockenwohlklang....... ;-)) Was die "Kollegen" auf dem Mist betrifft: Als Wettervorhersage haben sie sich längst als untauglich erwiesen. *kopfnick - strengguck* Ein guts Nächtle Dir und heißen Dung...... ääähäm: Dank! natürlich!!! die Inge ,-))"

10.05.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "Liebaer abaer, Du kannst es ja, hör' freudig Dein Gekrähe und bin gespannt aufs Ga-ga-gahhhh, wenn ich demnächst Dich sehe. Da Du in Marburg auch dabei gibt das - ich seh es schon - ne tolle Feder-Dichterei mit Kikriki zum Lohn! Yo!!! ;-)"

11.05.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "Kein fremdes Gackern, "heidenei!" ich legte selbst ein faules Ei! Hab erst gedacht, es wär' aus Gold ...... doch Du, Du hast ja nicht gewollt! :-(( Ich sag es jetzt mal ungedrechselt: ich hab da einfach was verwechselt! Obwohl mir das nun nicht gefällt - jedoch, wir sind nicht aus der Welt. Es wird schon klappen irgendwann! Drum grüßt ganz herzlich Dich: " ...bis dann!" die Inge ,-))"

11.05.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "*lautlach! Das wirft die Frage auf, ob es schwule Hähne gibt...... Falls ja, könnte die letzte Strophe lauten: Es ist ein Trost dem Hetrohahn: 's gibt keine rosa Eier!!! Drum stehn sie nur beim Lauschen an - er ist und bleibt der Freier! *g* Mit Deinem letzten Satz/Frage stürzt Du mich in tiefe Verzweiflung!!! Sollte ich IHM all meine Schwüre + Gedichte nur "für lau" gewidmet haben ....... und in Wahrheit is nix mit Sex??? *heul* Hab Dank für das gezauberte Lachen, lieber aaron! Inge ,-))"

18.05.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Dichtern und Hähnen: "Dein Krähen hör' ich wohl - allein, mir fehlt ... der Duden (oder ein Spezialwörterbuch, das mir Deinen Kommentar übersetzt. Ich verstehe nämlich nicht, was Du sagen willst.) Magst Du erklären? ;-) Inge"

14.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorm Fest: "Dank Dir fürs Sternchen, Regina! 'Alle Jahre wieder' ... spielte es sich so oder ähnlich ab. Inzwischen verläuft bei mir die 'Stille Nacht' wirklich still und friedlich: Mein 'Kindelein kommet' und auch der Vater dazu und wir lauschen andächtig dem Gebimmel von der benachbarten Kirche, denn 'Süßer die Glocken nie klingen...' als in dieser 'oh! Du fröhliche'n Nacht. Munteres Grüßle von der Inge ,-)"

16.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorm Fest: "Ja, da kamen Szenen von verschiedenen Leuten aus verschiedenen Jahren zusammen... Die Busfahrt mit dem weißen Hund, der Fuselgestank der Weihnachtsmarktbesucher und mein damaliges Single-Weihnachten fielen 2006 zusammen und gaben die nötige Inspiration für den Text. Danke Dir für's Sternchen und fröhliche Weihnachten, TT! Gruß, Inge : )"

24.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Warum "Last Christmas" nicht ...: "Dir auch: Schönes Fest + Bestes für 2024, lieber Jens!  Bleib gesund!  Ein lieber Gruß  von Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 77/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram