Alle 245 Textkommentarantworten von Ingmar

22.11.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Puderfarben von  Isaban: ""Warum soll die Wirkung denn so offen sein? Liegt der Reiz nicht eben darin, dass hier nichts so ganz offensichtlich ist?" doch. mit offen meinte ich genau das. ich meinte nicht offensichtlich, sondern offen im sinn von raum lassend, spielraum für die phantasie. "Puderfarben, damit nichts durchschimmert. Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Das Schamhafte, der heimliche Genuss, das winzige bisschen Verbotenes tun, der minimale Hauch von "das tut man nicht", der alles so viel spannender macht. Noch offener?" nein, wie gesagt: ich meinte offen anders, als du es gelesen hast, offenbar. "Nee, ich finde, der letzte Vers ist wie ein Klaps auf die Finger. Ob nun auf LIs Finger oder auf die der Leser ist eine andere Frage, deren Antwort offen bleibt." dir gehts ums überraschungsmoment. ich glaube, der text ist so gut, dass er darauf verzichten kann und sollte. lies es einmal ohne letzten vers... verliert der text irgendwas? oder gewinnt er an wirkung? ich behaupte nach wie vor letzteres. grüsse, ingmar"

16.11.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Magenta von  Marla: "ja, ein gutes stück literatur: tatsächlich wahr. ingmar"

16.11.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  abschied von  michelle: "ps. "...hat der wind dem wald von der schulter gefegt und er macht sich nun langsam zum schlafen bereit..." und er macht sich nun bereit: wer ist er? grammatikalisch ist das nicht sehr elegant formuliert, weil eigentlich der wind, nicht der wald mit er gemeint sein müsste. auch das am rande nur."

15.11.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  was ihren Abenden folgt. von  Vaga: "der ewige kampf von form und inhalt! ich versteh dich hier gut. ingmar"

06.10.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zuzweinalleinzuhaus von  Isaban: "nicht mit meiner stimme, sorry, ich klinge nicht wie ein wolf, eher wie rotkäppchen."

05.10.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zuzweinalleinzuhaus von  Isaban: "das ist einfach... gruslig! Stimme aus dem Wandschrank: "Wie vom Himmel abgeworfen stürzt der Abend auf die Welt, löscht dabei die Sonne aus. Düsternis bedeckt das Feld, kriecht ganz nah, ganz nah ans Haus und die metamorphen Bäume kehren ihre Krallen raus, fensterwärts und in die Räume. Schleicht da wer? Ob ich mich täusche? Hörst du, hörst du die Geräusche? Kind, du brauchst nicht bange sein. Gib mir lieber deine Hand, dann bist du nicht so allein mit den Schatten an der Wand.""

24.09.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Angst vor der Dunkelheit? von  KopfEB: "und ja, in diesem sinn hätt mir fast besser gefallen: Nur weil wir es sehen können, muss es noch lange nicht da sein."

24.09.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gleis 2 von  Isaban: "meinst, meike? Gleis 2 Gleich nach dem Abschied fing es an zu regnen. Du weißt, dass jedes Ende so beginnt. Auf dem Rückweg liegen Stoppelfelder, die dir zuvor nie aufgefallen sind. Also, ich höre da den Zug sehr wohl rauschen, weit ins Ferne... ingmar"

21.09.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eva von  Zeder: "ich finde ihn auch allgemein ein wenig gekünstelt. aber das kunstvoll. kein grund zur unzufriedenheit. aber ein grund weiter zu schreiben. in dem sinn: ich freu mich auf neues von dir. nimmersatt, ingmar"

15.09.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Notwehr von  Isaban: "die andere möglichkeit, die ich sähe - die begründung als wie-vergleich, so dass eventuell andere begründungen für die wut auch in frage kommen -, ginge ungefähr in diese richtung: Du zerknüllst das Ende der Nacht (?) wie ein Scheissgedicht und kotzt die Wut in deine Frühstücksbox. Der Immercoole in dir geht die Treppe runter in den Pausenhof, wo von den Dixiklos Kloakenduft herüber weht. Der Kloß im Hals stopft dir den Mund, am Taschengrund verklumpt die Faust, du holst sie raus und ziehst die dann dem Nächsten volle Kanne durchs Gesicht."

Diese Liste umfasst nur von Ingmar abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ingmar findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 17/25

Ingmar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram