Alle 748 Textkommentarantworten von Mutter

17.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlittschuhlaufen und der Sex: "Tja, das mit den Absätzen ... :) Zu Anfang hatte ich immer (für die KV-Darstellung) zu wenige drin, hatte voll was von fettem Blocksatz. Vielleicht bin ich inzwischen zu vorsichtig, und hab' es übertrieben ... Ich schau mal, ob ich das wieder etwas 'verflüssigen' kann. ;) Schön, dass er Dir gefallen hat ..."

16.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Atyaki: "'Meckerlis' ist ja ein wunderschöner Begriff ... :) So, Kinder sind im Bett, Hausaufgaben gemacht. Schlampigkeiten geändert. Nur diss hier hab' ich nicht ändern wollen: "oder mich für eine Zeitlang mit einem Bibliothekar zur Ruhe setzen." Da ist mir das 'mit' spielerischer als das vielleicht eher korrekte 'in' - vor allem in Zusammenhang mit dem darauf folgenden Satz erscheint mir das passender. Aber ansonsten danke, viele sinnvolle Hinweise ... :)"

16.12.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eene, meene, meck von  Isaban: "Vermutlich ist das so - dann muss der Text dem natürlich aber trotzdem Rechnung tragen. Weil wenn er Hinweise gibt, die die meisten Leser falsch verstehen, ist er quasi am Missverständnis genauso Schuld als hätte er selbst mit dem Finger gezeigt. Und in diesem Falle ist das potentiell besonders problematisch, weil der Text ansonsten so wenig wertend ist - da bekommt das alles gleich ein ganz anderes Gewicht. Ist ja für einen Autor auch total spannend zu sehen, wie ein Text konsumiert wird - unabhängig von allen ursprünglichen Intentionen. Und das hier scheint ja ein Bilderbuchbeispiel dafür zu sein ... :D Auf jeden Fall interessant ..."

16.12.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eene, meene, meck von  Isaban: "Mmmh, wenn ich mir die anderen Kommentare so anschaue, scheint mir eher, es wäre ZU konkret. Offenbar hat ja keiner den Onkel NICHT im Verdacht. Das sagt natürlich vor allem eine Menge über uns aus ... ;) Aber wenn Du es wirklich offen halten wolltest, scheint der Verdachtsmoment gegen den Onkel zu konkret, schon zu manifest. Die Mistforken halten wir jedenfalls alle schon in den Fäusten, scheint's ... :D Könnte mir aber vorstellen, dass unkonkret in diesem Fall sehr, sehr schwierig wird. Weil wenn's ZU unkonkret wird, mekrt's wieder keiner. Ist gerade bei der Kürze des Textes nicht ganz einfach ..."

16.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schmuckstück: "So, fixed ... :)"

16.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Atyaki: "Menno, schon wieder ein Romananfang? :D Davon habe ich doch schon so viele ... Wie immer Kopf-nickend gelesen, und perCopy&Paste hinter den Text gepackt. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, damit zu arbeiten. Vielen lieben Dank für Deine Mühe, Sabine."

15.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schmuckstück: "So, jetzt habe ich die Zeit, mich mit Deinem ausführlichen Kommentar intensiver zu befassen. Vorweg: Vielen Dank, wie immer, und nein, als 'Genörgel' kommt das keinesfalls bei mir an. Ganz ehrlich: Sich einen Text komplett durchzulesen, so dass man überhaupt solche Aussagen treffen kann, und sich dann auch noch die Mühe machen, diese Stellen heraus zu suchen UND zu kommentieren - das zeigt mir doch schon, dass da echtes Interesse vorhanden ist. Da darf dann die Kritik auch gerne so detailliert/umfassend/harsch ausfallen, wie ein Leser gerne möchte. :) Das mit dem Verdichten, Kürzen und den Adjektiven nehme ich mal mit - vor allem auch in Hiblick auf neu einsteigende Leser. Zu den einzelnen Textstellen - leider keine gefunden, zu der ich hätte widersprechen könne ... ;) und ich schau mal, dass ich demnächst ein wenig Zeit für eine Überarbeitung habe. Und vielleicht schaffe ich es gleich, den nächsten Part mit zu überarbeiten - dann haste nich so viel Arbeit mit mir ... :D Lieben Dank und Gruß, M."

15.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goth-Girl: "Das war so ein Zusammenkommen - zu der Zeit ging gerade die Meldung über den 'Bad Sex Award' für Autoren durchs Netz, und CandyKitten meinte, das Goth-Girl hätte etwas Liebe (körperliche!) vor ihrem Tod verdient. Dann habe ich mal ausprobiert, das zu schreiben, das Kitten hat kräftig dran rumredigiert und inzwischen finde ich die Szene an sich gut gelungen. Ob mit oder ohne - iss schwer. Wie gesagt, puristischer iss ohne, und eigentlich bin ich eher Purist. Dystopien machen auch die besseren Geschichten. Mag die Pasasage trotzdem jetzt nicht mehr wirklich verwerfen, weil ich sie tatsächlich gelungen finde. Also, eigentliche Antwort: Überredet. :D"

14.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goth-Girl: "Der Text ist auf jeden Fall düsterer, pessimistischer ohne. Wird halt nichts eingelöst, von den Versprechen, bzw. von den Hauchen (Hauchs? :D) von Versprechen. Mit dem Duschen glimmt zumindest ein Funken. Aber ja, ist auf jeden Fall puristischer ohne. Vastehe also vollkommen. Ist dann wohl ein typischer Fall von Sell-Out, vom Druck der Massen. :D Kann ja später einen Writer's-Cut veröffentlichen ..."

14.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Wachs in meinen Händen ...: "Rabenschönen Dank - für's Viel! ;)"

Diese Liste umfasst nur von Mutter abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mutter findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/75

Mutter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  69 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram