Alle 4.159 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

17.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  eine alte Frau von  Muuuzi: "Nichts für ungut, das ist kein Klartext, das ist reine Betroffenheitsprosa!"

10.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Asselsang - Projekt: Stilübungen nach Raymond Queneau von  mondenkind: "Gefunden im Hamburger Abendblatt vom 15. januar 2007: "Keine Überraschung war dagegen, dass die Bezirksliga-Fußballer danach gegen den Niedersachsenligisten SV Drochtersen/Assel sang- und klanglos 0:5..." Aber auch mit dieser Hilfe weiss ich nicht, was das ist: Asselsang."

09.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Faszination Kartoffel von  sensibelchen13: "Ein reichlich betulicher Text, aber wenn ich den Autorennamen lesen ist wohl Nomen omen. "Zeitiges Frühjahr": Was soll das sein? Außerdem fehlt mir die Kartoffelsorte und zu was sie denn weiterverarbeitet werden sollten - immerhin heißt es ja im Titel Faszination. Nichts für ungut! DR"

12.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Getwitter von  3p1l: "Man beachte die Uhrzeiten -> Hauptverkehrzeit! Paris ist mir für seine große Gay-Community nicht bekannt, aber wo sollten sie sonst in Frankreich hin...?"

12.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Anfangsbuchstaben/ Groß- und Kleinschreibung/ Zeichensetzung von  Didi.Costaire: "Klasse Idee, Didi, wäre ich selbst nicht draufgekommen! (keine Ironie!)"

11.12.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Call Me Corker von  Mutter: "Als gelegentlicher Mutter-Leser weiß ich zwar nicht (mehr), was davon Corker war und was nicht, aber ich wünsche dem Manuskript viel Erfolg!"

08.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über das Warentrennhölzchen: "Ersteinmal Danke für die Emepfehlung! Was säßen/sässen betrifft, so muss ich zugeben, da bin ich rechtschreibschwach, liest man dieses konjunktive Form doch recht selten. "ALDI" nur in Majuskeln? Stimmt wohl... Die Alternative "Warentrennstab" wurde mir schon früher genannt ("Über das Warentrennhölzchen" ist ein alter Text), aber das klingt nach einer Mischung von StarWars und Ordnungsamt Bayerisch Zell. Das Weitschweifige ist zwar Absicht, aber dennoch sollte man in der Tat mehr oder weniger immer am Thema dranbleiben in einem guten Text ...äh Satz."

02.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apple: "Danke für das Lob, kann ich jetzt gut gebrauchen, nachdem vorhin ein anonymer Feig... äh... Kommentierer einen meiner Artikel "katastrophalen Satzbau" attestiert hatte!"

15.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fußballerisch: "Nee, kein Nudistengekicke! Mann kennt das doch... Heute benutzt man eher neonfarbene Westchen. Danke für die Empfehlung!"

15.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Digital: "Ja, das ist beim Sichern auf kV passiert... Bei Gelegenheit lösche ich mal den Zwilling."

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 409/416

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram