Alle 163 Kolumnenkommentare von Erdenreiter

01.02.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Angela Merkel" von  Erdenreiter: "Dieter_Rotmund Mir ist klar, dass nicht jeder den Satz auf Anhieb versteht."

25.01.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Abschiedstext von Freie Radikale" von  Erdenreiter: "Graeculus In der Kolumne warst Du einer, der mit mir am ausdauerndsten diskutiert hat, was ich, auch wenn es vielleicht nicht immer so gewirkt hat, wenn wir unterschiedliche Standpunkte hatten, positiv betrachte."

25.01.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Abschiedstext von Freie Radikale" von  Erdenreiter: "EkkehartMittelberg Das freut mich sehr."

25.01.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Abschiedstext von Freie Radikale" von  Erdenreiter: "Dieter_Rotmund Das Bild werde ich ändern und hatte es auch vor."

17.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Der Untergang bis zum Bürgerkrieg" von  Erdenreiter: "EkkehartMittelberg Saddam Hussein hatte die Gegend unter Kontrolle, die Bevölkerung konnte in einem immer größeren Maß lesen und so weiter, und die Veränderung hätte von innen kommen müssen, und wäre auch irgendwann gekommen. Ansätze waren schon vorhanden. Man kann nichts von außen erzwingen, und eine Entwicklung geschieht von alleine, denn wenn in einer Gesellschaft und so weiter keine Entwicklung mehr stattfindet, bricht das System irgendwann zusammen."

17.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Der Untergang bis zum Bürgerkrieg" von  Erdenreiter: "SchorschD Wie sagte schon Napoleon, ein Bänker kennt keine Nationalität. Wirtschaftswachstum wird ja benötigt, weil man den Zinseszins bedienen muss, die Schulden immer mehr ansteigen, und wenn man das nicht mehr kann, ist der Staat pleite. Wenn Deutschland zwei Prozent Wirtschaftswachstum hat über mehrere Jahre, ist dies ja kein gleichmäßiger Anstieg, sondern ein immer steiler werdender. Man wäre im ersten Jahr bei hundertzwei Prozent, die dann als hundert Prozent im nächsten Jahr gelten, und von dieser größeren Wirtschaft, wären die nächsten zwei Prozent mehr als die zwei Prozent im vorigen Jahr. Die Kurve wird also immer steiler, doch kann sie nicht senkrecht ansteigen. Man könnte natürlich auch Kriege führen, seinen Staat ausweiten, um einen Zusammenbruch zu verzögern, doch ist die Erde begrenzt. Oder in anderen Worten, wir leben immer noch im Mittelalter, allein schon wegen dem bekloppten Geldsystem, also eigentlich Schuldsystem, das wir betreiben."

02.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Putin hält eine Rede" von  Erdenreiter: "EkkehartMittelberg Ob es Putin als Tobak erkennen würde? Ich bin mir nicht sicher."

02.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Putin hält eine Rede" von  Erdenreiter: "Graeculus Putin würde mir wohl die Chance geben, die ein oder andere Rede für ihn zu entwerfen :-D"

26.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zwangsimpfung bedeutet Versklavung" von  Erdenreiter: "EkkehartMittelberg Ja, man sollte nur unabhängige Studien Gewicht verleihen. Die Anzahl der Studien sagt nichts aus, wenn sie vom Hersteller, der damit Geld verdient, selbst in Auftrag gegeben wurden. Im Radio kam heute, ein Menschlein ist in Deutschland an Masern dahingeschieden. Was ich interessant gefunden hätte, ob er fiebersenkende Medikamente und sonstige bekommen hat, denn dies führt deutlich häufiger zum Ableben, wie man in Afrika festgestellt hat, bei schlechten hygienischen Umständen und Unter- und Mangelernährung der Patienten, die völlig ohne medikamentöse Behandlung, selbst unter diesen schlechten Voraussetzungen, eine viel bessere Überlebenschance hatten. In meinen Augen leben in Deutschland die meisten bis fast alle ab an Masern, weil der Arzt falsch behandelt, sprich fiebersenkende Medikamente und anderes verabreicht hat. Wobei Solche Fälle sehr selten sind, von sehr vielen Menschen in Deutschland, die Masern hatten. Mit das beste Argument gegen Masern Impfungen ist folgendes, heutzutage gibt er mehr Menschen in Deutschland mit gefährlicher Gehirnerkrankung, als in den Zeiten, in denen fast hundert Prozent Masern bekommen haben. Wobei dies sogar nur die Fälle sind, in denen vereinfacht gesagt andere Erreger, die die der Masern ersetzen, verursacht wurde. Die Wahrscheinlichkeit diese gefährliche Gehirnkrankheit zu bekommen ist statistisch am geringsten, wenn man vereinfacht gesagt den Masern Erreger in sich trägt, was eine Impfung dagegen völlig überflüssig und sogar negativ werden lässt. Was viele Menschen nicht verstehen, warum es Menschen gibt, die auch völlig gegen Impfungen sind, weil in ihnen Quecksilber und oder Aluminium in bestimmten Verbindungen enthalten sind, mal von den ganzen anderen Stoffen abgesehen. Dies führt natürlich zu einer Schädigung des Gehirns. Die Hersteller sagen übrigens, ohne würde die Impfung nicht mehr funktionieren. Darüber kann man ja mal nachdenken. Wenn das Robert Koch Institut zig Impfungen für Menschen im ersten Lebensjahr und so weiter empfiehlt, dann wäre die positivste Betrachtung, es sind Fachidioten."

22.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Keine Verantwortung für den Weltkrieg" von  Erdenreiter: "Jack In meinen Augen hat es nichts mit Erziehung zu tun, denn man muss aus einem Menschen keinen Menschen machen. Wobei es heutzutage wohl immer noch Menschen gibt, die denken, man müsse es; was auch unter anderem und ursprünglich an dem falschverstandenen Mängelwesen von Gehlen liegt, dass sich innerhalb vom Gedanken der Erziehung absolut töricht und katastrophal ausgewirkt hat. Mit ungefähr drei Umläufen um die Sonne ist der Charakter eines Menschen so gut wie festgelegt, es hat sich auch ein Ich-Bewusstsein gebildet, die Gehirnzellen haben sich also verknüpft, und auch Gene, die nicht sofort freigeschaltet sind, zum Beispiel für die Intelligenz, die noch zusätzlich aktiviert werden können, können meistens nach dieser Zeit nicht mehr freigeschaltet werden et cetera. In Anführungsstrichen Erziehung endet nach drei Jahren, dann hat man die Rohform quasi verlassen und ist bereits der fertige Mensch. In meinen Augen ist der Gedanke, durch Auschwitz Menschen erziehen zu wollen, ziemlich geisteskrank. Es geht ja um das Gewaltpotenzial, und da weiß man mittlerweile, beziehungsweise einige wenige Menschen, wie es im Menschen entsteht, und die drei Entwicklungsstufen des Menschen sind wissenschaftlich nachgewiesen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Erdenreiter. Threads, in denen sich Erdenreiter an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/17

Erdenreiter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  5 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram