Alle 704 Textkommentare von Augustus

27.06.24 - Kommentar zum Text  So denke ich... von  Mondscheinsonate: "auch heute ist es keine Seltenheit, dass die gut verdienenden Ehemänner ihre Ehefrauen bei der Erfüllung ihres (beruflichen) Traumes unterstützen.  Schon so mancher guter Ehemann übernimmt die finanziellen Verpflichtungen, während die Gattin zeitlich und finanziell unabhängig studiert. Manche Frauen gelangen so später sogar zu 2 Doktortiteln und sind Tierärztinnen oder Psychologinnen.  Ohne diese finanzielle Unterstützung, müsste sie Vollzeit arbeiten, wenn sie über 30 Jahre alt ist, (da anderweitige finanzielle Begünstigungen nur für Studierende unter 30 gelten) entfallen.  Begünstigte Gatinnen arbeiten auch gern nur Teilzeit oder halbtags freiberuflich.  Hier wird angenommen, dass die Ehe lebenslang hält."

26.06.24 - Kommentar zum Text  Dracula von  Hobbes: "Dracula ist natürlich eine Fantasiefigur, die stets durch die Fantasie genährt wird. Dracula also ernährt sich durch die Fantasie der Menschen. Mir scheint, auch durch dein Gesicht hat er an deinem Geist gesaugt. Ich hoffe, Du fühlst dich nicht geschwächt.  Interessante Frage: Sind alle Geistesgrößen Vampire, die sich von der Fantasie der Menschen ernähren?"

26.06.24 - Kommentar zum Text  im cafe von  willemswelt: "Das Leben findet ja auch außerhalb der eigenen vier Wände statt."

26.06.24 - Kommentar zum Text  Buchrückengedicht von  nautilus: "… entscheiden zu müssen und sich dagegen zu entscheiden, provoziert wieder eine Entscheidung gegen die zuvor dagegen entschiedene Entscheidung. Ein Loop ohne Ende. Dies führt theoretisch zur Unentschiedenheit, da keine endgültige Entscheidung möglich ist. Wie etwa: rechne bis unendlich."

26.06.24 - Kommentar zum Text  El Diablo von  Pearl: "Fraglich, ob die Hölle für den Teufel die Hölle ist oder Paradies. Für den, der quält und malträtiert kann es ein Spaß sein. Sadisten sehen in ihrem Verhalten den Himmel. Dominas sind entzückt. Tyrannen glücklich über ihre Macht und Verbreitung von Schrecken unter den Menschen.  Was Hölle für die einen ist, ist es für die anderen der Himmel auf Erden. Kommentar geändert am 26.06.2024 um 12:44 Uhr"

25.06.24 - Kommentar zum Text  Pozdrav von  Raiponce: "Bedenkt man das Spiel gegen Albanien, wo die kroatische NM in den letzten Minuten ein Tor zum 2:2 kassierte, sowie jetzt gegen Italien, so ist es nicht ganz klar von der Hand abzuweisen, dass sie in den letzten Minuten anfällig für Gegentore sind.  Da Fußball allgemein ein Unterhaltungsformat ist, und gerne dies vergessen wird und politisch instrumentalisiert wird, braucht man darin vernünftigerweise nicht mehr zu sehen; sonst läuft man Gefahr „aus dem Spaß wird Ernst“ zu laufen."

25.06.24 - Kommentar zum Text  Der Wendepunkt von  Mondscheinsonate: "Man kennt vllt. Heinrich Mann, den Bruder von Thomas Mann und man liest ihn auch. Die Söhne sind vllt mehr in Amerika als in Deutschland bekannt. Ich kenne deren Literatur nicht. Von Thomas Mann gibt es ja einige gute Literatur. Neben Tod in Venedig finde ich persönlich seinen Felix Krull wundervoll, da die Sprache hier eine andere ist als wie etwa im zauberberg."

25.06.24 - Kommentar zum Text  Noch nicht sterben wollen von  uwesch: "für menschliche Wesen ist es eine Tragödie sterben zu müssen, weil sie gewohnheitsmäßig ausschließlich nur das Leben kennen."

24.06.24 - Kommentar zum Text  Erschreckende Erkenntnisse aus dem Sommerinterview mit Fritze Merz von  Agnetia: "Man muss ja gar nicht rechtsradikal sein, um Realpolitik zu betreiben. Die Grünen betreiben keine Realpolitik. Sie setzen ihre Politik um an der Realität vorbei.  Die BSW ist ja die alte Linke unter neuem Deckmantel, die sich - statt der Linken - der Realität stellt. Die Russlandfreundliche Nähe ist zweifelhaft, aber stößt nicht auf Unverständnis, da die Parteimitglieder seit jeher mit dem Osten liebäugeln.  Die AfD ist ja nur im Osten sehr stark, weil sie einmal deutsche Interessen vertreten und ein andermal russlandfreundlich sind, beinah wie die alte DDR, in der deutsche lebten, die eine eigene Identität hatten und sich von westlichen deutschen abgrenzten und gleichzeitig unter der russländischen Hoheit lebten.  Fraglich, ob der Osten sich aufgrund der Abgrenzung zum Westen seine Identität speist, oder aufgrund der vergangeheit der DDR, die nahe dem Russland stand.  Viele Bürger in DDR wünschen sich insgeheim die DDR zurück. Daher glaube ich, dass die AfD und die BSW um den Osten ringen werden."

24.06.24 - Kommentar zum Text  ⚽🇨🇭 SCHWEIZ - DEUTSCHLAND 1 : 1 🇩🇪 ⚽ von  harzgebirgler: "Am Fleiß hat’s ja nicht gelegen, dass Deutschland nur unentschieden gespielt hat. Die Schweizer haben erste klasse verteidigt. Die räume dicht gemacht, flexibel die Abwehrketten bewegt, sodass die Deutschen es schwer hatten mit Pässen oder Dribblings durchzukommen.  Das erste Tor der deutschen NM wurde leider nicht gegeben. Wäre das Tor regulär, hätten die Schweizer hinten öffnen müssen und angreifen müssen. Es wäre ein ganz anders Spiel geworden.  Das Tor in letzter Minute war pures Glück für Deutschland. Aber zumindest konnte man (immer noch) den alten Ego der deutschen NM erkennen. Die Konteranfälligkeit.  Wer genau die letzen 10-15 Minuten beobachtet hat, hat festgestellt, dass Toni Kroos als Spielmacher weitaus weniger Balkontakte hatte  als zuvor. Gündogan übernahm hinten und verteilte plötzlich die Bälle nach vorn. Kroos Rolle war plötzlich obsolet.  Hier war zu sehen, dass Deutschland keine Strategie mehr hatte, und nur noch den Ball irgendwie nach vorne bringen wollte, von wem, das war Wurscht. Schiere Panik war das teilweise. Und dann immer der vergebliche Versuch durch die Mitte - wo die Schweizer mit 8 Mann stehen -  verstehe wer will.  Vllt wäre hier besser gewesen viel früher von außen zu kommen und zu flanken - während zwei Kopfball starke Stürmer die Bälle köpfen; füllkrug 75 Minuten eingewechselt)und Havartz."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/71

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram