Alle 704 Textkommentare von Augustus

10.08.17 - Kommentar zum Text  Peters Wandlung vom Atheisten zum Gotteskind von  Bluebird: "An einem Bein dieses Tischchens war ein kleiner Bleistift befestigt ich gehe von einer Magnetnadel aus, die im Stift steckt, die durch einen anderen stärkeren Magneten im Tisch selbst versteckt ist und das Tischchen setzte sich in Bewegung, was staunende Augen hervorruft. Aber sonst finde ichs immer sehr unterhaltsam, was Du schreibst. Ave"

27.05.24 - Kommentar zum Text  Piedestal und Vitalspannung von  Terminator: "Im 18 Jahrhundert wurde schon argumentiert, dass das Seelenleben die äußeren Gesichtszüge herausbildet. Heute geht dies durch chirurgische Eingriffe die Verunstaltung des Körpers noch schneller. Das sieht man ganz gut an bestimmten „Trash-TV-Stars“.  Die Kunstfigur einer „Gina-Lisa lohfink“ zeigt, welche Mutationen die Seele von außen erfahren hat, die sich nun in der Äußerlichkeit wiederspiegeln. Na ja, daran ist natürlich auch der ultrakapitalismus schuld, der solche Mutationen noch befeuert.  „Dicker, größer, auffälliger“ und alle streben mit allen Mitteln nach „Sendezeit“ bzw. Aufmerksamkeit.  Die Mutationen der Uktradekadenz müssen dann Psychologen behandeln."

15.01.17 - Kommentar zum Text  Pilgerwege, Whisky und ein Hauch von Vergänglichkeit. [Oder: Seelisches Vakuum] von  ZornDerFinsternis: "ich habe dein Gedicht schon vorher gelesen, und hatte vage Gedanken dazu, die ich nicht recht zusammensetzen konnte. Es flimmerten mir diesmal Asinnen, die Götinnen der Wikinger vor, insbesondere dachte ich an Skadi, Snotra und Sjöfn; die am Ufer der ewigen Brandung stehen, mit dem Becher Alkohol in der Hand, während der Wind den Schnee herumwirbelt und das Haar bedeckt - schweift ihr Blick übers Meer nach den kommenden Schiffen, mit der sehnsuchtsvollen Erwartung, dass Odin und Thor am Horizonte erscheinen mögen. Ave (Kommentar korrigiert am 15.01.2017) (Kommentar korrigiert am 15.01.2017)"

16.05.20 - Kommentar zum Text  Pindar, Robin Williams und ein Problem von  Graeculus: "Soweit ich weiß erfreuten sich einst die griechischen Gelehrten der Jünglinge. Heute erfreuen sich die katholischen Priester der Jünglinge. Letztlich ist es eine bewusste Auswahl des Sexsualobjekts, die auf eigenen subjektiven Präferenzen beruht. Es ist also m..E. nicht genetisch. Warum und woher diese subjektiven Präferenzen kommen, das sei näher zu untersuchen. Bei den katholischen Priestern eventuell wegen dem Zölibat und sollte mMn dringendst abgeschafft werden. Ave"

30.11.23 - Kommentar zum Text  Planetenfahrt von  Regina: "Nett. Magnetismus ist eine der physikalischen Gesetze, die auf die Materie einwirken. Ist Seele Materie?  Die Seele findet sich bald in der Kreisbahn der Venus. Was ist mit der Gravitation, die vom Planeten Venus ausgeht?  Hat die Seele „power“, so dass sie der Gravitation der Planeten entkommen kann? Sind es Schübe oder konstante Geschwindigkeiten der Seele?  Woher weiß die Seele, dass sie in unserem Sonnensystem verbleiben muss, gleichwohl sie auch die Grenzen unseres Planetensystems verlassen könnte?"

06.07.18 - Kommentar zum Text  Pöbelpolitur von  LotharAtzert: "Das Oberflächliche und das Ernste schließen sich m.M.n. gegenseitig aus, und wer das Gegenteil zu ernst nimmt, kennt seine Oberflächlichkeit nicht."

09.10.22 - Kommentar zum Text  Poem for the rabble von  theatralisch: "Lieder und Reime fehlen. Keine Kompensation etwa gewünscht?"

15.08.20 - Kommentar zum Text  Polen: Being Greuther Fürth von  Terminator: "Setzt man ins Verhältnis, dass in der Schlacht am Kahlenberg Polens Reiter entschieden das Abendland vor den anstürmenden Osmanen nachhaltig gerettet haben, so wird allzu deutlich wie wenig vergangene Heldentaten einer abendländischen Nation durch zukünftige Generationen anderer abendländischer Nationen gewürdigt werden. Möglicherweise hätte sich in Europa ohne den Einsatz Polens heute durch den Sieg der Osmanen über Wien eine Islamisierung Westens durchgesetzt, wie einst Byzanz sich im Osten vielerorts durchsetzen konnte. Ave"

08.02.23 - Kommentar zum Text  Politik von  Nachtpoet: "Die Diktatur der Natur ist ja roh und voller Gewalt. Wenn Politik versagt, gelangt man zur Diktatur der Natur."

25.06.24 - Kommentar zum Text  Pozdrav von  Raiponce: "Bedenkt man das Spiel gegen Albanien, wo die kroatische NM in den letzten Minuten ein Tor zum 2:2 kassierte, sowie jetzt gegen Italien, so ist es nicht ganz klar von der Hand abzuweisen, dass sie in den letzten Minuten anfällig für Gegentore sind.  Da Fußball allgemein ein Unterhaltungsformat ist, und gerne dies vergessen wird und politisch instrumentalisiert wird, braucht man darin vernünftigerweise nicht mehr zu sehen; sonst läuft man Gefahr „aus dem Spaß wird Ernst“ zu laufen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 50/71

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram