Alle 201 Textkommentare von Beislschmidt

03.07.23 - Kommentar zum Text  Lindaunis von  Quoth: "Das Reimkexikon kann durchaus unterhaltsam sein, Quoth. So wurde die Engnis zur Bedrängnis. Beislgrüße  Kommentar geändert am 03.07.2023 um 20:26 Uhr"

03.07.23 - Kommentar zum Text  Hoffnung von  Tula: "Hey Tula, Sie konnten zueinander nicht finden aber trotzdem kommt der Staffellauf der Absurditäten ins Ziel.  Irgendwie.  Und der schwarze Peter bleibt bei der alten Gießkanne, die eigentlich wieder die Hecke gießen müsste. Beislgrüße"

03.07.23 - Kommentar zum Text  Thekennachbar, ungeliebt von  AchterZwerg: "Hallo Achter  Nach 39 Jahren Gastro endlich mal ein Thekengedicht. Ja ich kenne meine Pappenheimer und die im Klepper ganz besonders.  Und dann die Lebensbeichten von den ganzen Thekenrutschern! Da kommt ganz schön was zusammen. Daumen hoch und Beislgrüße"

03.07.23 - Kommentar zum Text  Le Temps Perdu von  AchterZwerg: "Einst war ihm das Leben passiert [justify]dann kam er sich selber abhanden[/justify]und hatte sich kaum mehr vermisst Hey Achter  die tragischen Zeilen zeugen von Trauer und Einfühlungsvermögen.  Beislgrüße"

01.07.23 - Kommentar zum Text  Die Geschichte von dem Namen Teichi von  Teichhüpfer: "Toll  du bist bei 2268 angekommen. Du schaffst die 3000 ganz sicher  auch ohne Rennrad. Erstaunte Grüße Kommentar geändert am 01.07.2023 um 19:53 Uhr"

28.06.23 - Kommentar zum Text  getragene Kröten tragen ... von  alter79: "Ähm ... ich schreib jetzt lieber mal nix. Beislgrüße"

21.06.23 - Kommentar zum Text  Unter Kollegen von  AchterZwerg: "Hehe ... Die berühmte Wasserglaslesung mit handverlesenem Publikum der VHS Schätzchen. Die waren alle noch nicht auf meiner Schocking Performance  :D Beislgrüße"

21.06.23 - Kommentar zum Text  Die nette Oma von  Pfeiffer: ":D :D :P Guten Appetit Beislgrüße"

18.06.23 - Kommentar zum Text  Vorgezogener Nachruf von  AchterZwerg: "Hey Achter,  wir hatten mal bei dielyriker.de einen virtuellen Friedhof angelegt. Das war recht hübsch aber dielyriker gibt's schon lange nicht mehr. Man hat die Illusion einer quasi Unsterblichkeit aber das ist zu kurz gedacht. Das Überangebot der Foristen ist genauso zahlreich wie vergänglich. Gleiches gilt für ihre Bücher, denn nur wenige halten sich von den Verlagen gepusht in der Lesergunst. Es ist auch nicht mehr die Zeit Erbauliches auf dem Nachkästchen zu stapeln, denn E Reader und Tablets sind schneller verfügbar.  Wer aber Kontakte pflegt, auch wenn es nur eine pn ist, hat mehr vom Literatenleben. Es muss nicht immer Konfrontation und Besserwisserei sein. Beislgrüße"

14.06.23 - Kommentar zum Text  Bachmut von  Quoth: "Das ist eine direkte Steigerung zu Sams. Sehr humorvoll in Szene gesetzt.  Grüße vom Hartmut"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Beislschmidt. Threads, in denen sich Beislschmidt an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/21

Beislschmidt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram