Alle 439 Textkommentare von Vaga

13.07.14 - Kommentar zum Text  Nachtfalter von  unangepasste: "Ja. Geschriebene Bilder, die eine ganz bestimmte Befindlichkeit definitiv - sehr poetisch - wiedergeben."

08.07.14 - Kommentar zum Text  Aphorismen zum Gefallen von  EkkehartMittelberg: "Über Punkt 4 denke ich folgendermaßen: Was ist 'objektives Denken' in Bezug auf die Kunst? In Bezug auf die Kunst kann es das m. E. nicht geben. Betrachte ich ein Bild, eine Skulptur, lese ich ein Gedicht, höre ich ein Musikstück, bin ich durch meine autobiografisch geprägte Denke, vom ersten Augenblick an Subjekt, das sich in etwas hinein versenkt. Und: Mir begegnet ein Subjekt, das mir etwas zu zeigen, etwas zu erklären, etwas nahe zu bringen hat von sich. Unvoreingenommen könnte ich m. M. n. nur sein, wäre ich 'leer', ohne jegliche Erfahrung meiner Sinne. Gerade die Kunst ist m. E. ein Metier, in dem das Subjektive im Vordergrund steht. Und spannend ist, zu hinterfragen, warum missfällt etwas, warum können sich sogar spontan Ängste entwickeln, wenn wir etwas betrachten, hören oder betasten. Ich halte generell ein so genanntes 'objektives Denken' für fragwürdig, geschweige denn erstrebenswert. Ein Kunstwerk vorschnell subjektiv zu 'verurteilen' allerdings, ohne Hinterfragung der eigenen Gedanken bzw. Hinterfragung der dargebrachten, scheint mir auch töricht. Deshalb wäre das 'subjektive (Da-)Nachdenken', also nach dem Befassen mit einem Kunstwerk, einen Aphorismus wert ;-)."

08.07.14 - Kommentar zum Text  redewendungen von  niemand: "Herrlich auch die Doppeldeutigkeit im Titel. Und: Ich finde den Sessel (anstatt einer anderen Sitzgelegenheit) hier sogar sehr treffend, weil Sessel, nachdem jemand drauf gesessen hat, oftmals - bedingt durch ihre Stofflichkeit - eine gewisse Mimik hinterlassen, die Bände sprechen bzw. in diesem Falle 'schweigen' kann ;-). Gruß Vaga."

25.06.14 - Kommentar zum Text  Was bin ich? von  Möllerkies: "Schöne Idee!"

23.06.14 - Kommentar zum Text  Pusteblume von  Isaban: "Es erscheint so leicht und 'hingepustet' (u.a. weil reim-rhythmisch perfekt) und ist doch so (an-)schauerlich surreal betoucht, dass es be(ein-)drückende Kopfgeburten evoziert!"

17.06.14 - Kommentar zum Text  Wie man kommt gegangen von  loslosch: "Einen 'schöneren' Freud'schen Verschreiber, als diesenEgon Grenz (Jg. 1937), oft apostrophiert als das ewig lachende Gebisshabe ich in der letzten Zeit selten gelesen ;-)."

01.06.14 - Kommentar zum Text  Alk von  kilroy: "Die letzte Zeile allein, die ich als Um- bzw. Beschreibung dieses Problems grandios finde, brächte m. E. das Problem noch präziser auf den Punkt. LG - Vaga."

01.06.14 - Kommentar zum Text  nachtzug von  kilroy: "Surreale Szene, spannend beschrieben!"

01.06.14 - Kommentar zum Text  Protest von  kilroy: "Das ist in Kürze und Prägnanz (einschl. Titel) ungemein amüsant!"

31.05.14 - Kommentar zum Text  Nur die allerdümmsten von  Möllerkies: "Muss Spaß gemacht, aber, vielleicht auch ein paar Mützen Schlaf geraubt, haben. Solche Sachen laufen Gefahr, zu ewig nachschleifenden Ohrwürmern zu werden, wenn man erst einmal damit anfängt. Aber - wie gesagt - man merkt, dass diese 'Dummheiten' mit Spaß gefertigt wurden. Gruß - Vaga"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Vaga. Threads, in denen sich Vaga an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/44

Vaga hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  65 Gästebucheinträge und  26 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram