Alle 131 Textkommentare von RomanTikker

14.03.12 - Kommentar zum Text  Universal-Stagnation von  Mootz: "Gewitzt! Gefällt. Gedanken aus "dieser" Richtung begegnen mir in letzter Zeit gehäuft. Erinnere mich doch mal daran, dir einen Artikel zu schicken, der dich interessieren könnte, falls ich das innerhalb der nächsten drei Tage nicht tue. Musst ihn ja deshalb nicht lesen, aber der kam mir direkt in den Kopf und passt in den Kontext ... Omniversal-florierende Grüße: Roman"

13.03.12 - Kommentar zum Text  Nebengassen von  mnt: "Hey, da sind ein paar wirklich schöne Zeilen drin. Fast alle eigentlich. Ja, das Allerweltswort "schön" passt hier ausnahmweise wirklich wie eine ästhetische Faust auf ein kajalschwarzes Auge, zumindest wenn ich der Betrachter bin (dann aber ungeschminkt). Was mich überhaupt ersteinmal animiert hat, weiterzulesen: - Die leeren Wege. Erinnern mich an etwas, das ich mal tote Zeit genannt habe. - Entwich. Ah, das tut gut nach 'gehen' und 'sehen'. Käme später nicht das 'mich' dazu, die Zeile wäre eine Anwärterin auf den schönsten Unreim der Kunstgeschichte (momentan noch ungeschlagen: 'trust' in 'Happiness is a Warm Gun' (00:44) (Weitere Nominierungen willkommen!). Der Rest fließt dann von alleine. Angenehmer Rhytmus. Dezente Stilmittelwahl. Siebenzeilige Strophen (würde jetzt gerne so tun, als würde ich genau wissen, was ein Rondell charakterisiert) und eben die Bilder, die Stimmung, die einfach neblig, nasskalt, katzundmäuschengraumäßig eingängig ist. Und je länger ich darüber nachdenke, schwelgt - nicht nur zwischen den Strophen - ein leise Finesse hinter den Buchstaben, die ich ziemlich gut finde. ... Nee, wirklich, das ist echt gut, auch nach noch und nöchermaligem lesen. Kompliment, zumindest für meinen Geschmack. Hut ab: Roman PS: Oh man, und auch noch NebeNgassen! Hatte erst NebeLgassen gelesen. Also wirklich ... Tss."

12.03.12 - Kommentar zum Text  Glück von  Rothenfels: "Pech ... ... wird heute kaum noch benutzt. Denk mal drüber nach ... ;oP Glücksende Grüße: Roman"

12.03.12 - Kommentar zum Text  Es klappt alles wie am Schnürchen, eehrlich... ! von  tastifix: "Uuund, kam er? Hatte die selbe Situation vor kurzem mit den Gas-Wasser-Sch...-Menschen. Da steht man extra nach drei Stunden Schlaf um sieben Uhr auf und macht den Wachhund - für nix. Frohe Weihnacht! Roman Tikker"

22.02.12 - Kommentar zum Text  Jolly Jumper von  Judas: "Hehe :0) Abgefahren. Also, ich bin gestern auf Jameson umgestiegen. Immer auf Eis. Feedback? Bitte: Cool. Daumen hoch für die Handlung! Die Dialoge wirken - so, wie ich sie lese - manchmal (aber nur manchmal) ein bisschen konstruiert ("Ah, sehr geil" ... "Hör ma" ... "Ey" ...) Vielleicht ist durch die "Jugendsprache" oder "Umgangssprache" nichts gewonnen. Aber das hängt auch sehr von der Vortragsweise ab, mag an mir liegen. Der Text liest sich insgesamt spannend und flüssig und überrascht alle Nasen lang mit Unerwartetem. Es hat was von Alice im Wunderland und eben, ja, "Marvel". Ich mag diesen abgeklärten Erzählstil, der so klingt, als sei das aber alles eh klar und nichts Ungewöhnliches. Perfekt ist er nicht, an ein paar Stellen könnte man moch feilen, aber so what? Mit Freuden gelesen. Noch was? Äh ...Kann grad nicht beurteilen, ob mein Kommentar qualifiziert ist. Ich wollte mehr schreiben als "gefällt mir" ... Oh man. Ich bin ein bisschen betrunken. Jollyge Grüße! r"

20.02.12 - Kommentar zum Text  Was befindet sich am Ende des Regenbogens? von  Muuuzi: "Das erinnert mich an eine Geschichte der türkischen "Helden" Nasreddin Hoca, die ungefähr so ging: Nasreddin war zu Gast in einem hohen Hause, dessen Besitzer darauf erpicht war, ihm jeden Wunsch zu erfüllen. Beim Essen fragte er Nasreddin, ob dieser noch etwas begehre? "Oh ja, mein Herr", so Nasreddin, "ich würde mich doch freuen über ein anständiges Stück Käse!" Und er begann eine feurige Lobrede zu halten auf den Geschmack und die Vorzüge des Käses. Der Hausherr ließ also nach Käse schicken, doch sein Diener kam mit leeren Händen zurück: es gab keinen Käse mehr. Gerade wollte sich der Herr entschuldigen, da wetterte Nasreddin Hoca bereits wieder los: Dies sei auch besser so, denn Käse sei ohne Zweifel eine verwerfliche Kost, mache dick, sei ungesund und ohnehin ein Graus. Verblüfft schaute der Gastgeber ihm darauf ins Gesicht und fragte: "Aber mein lieber Hoca, wie kann es sein, dass du erst für und dann gegen den Käse wetterst? Wie denkst du denn nun in Wahrheit darüber?" "Das, mein lieber Herr, hängt ganz davon ab, ob es Käse gibt, oder nicht ..." ;0) (Kommentar korrigiert am 20.02.2012)"

15.02.12 - Kommentar zum Text  Cast Puzzle von  Kontrastspiegelung: "Cast Puzzles konnte ich noch nie, oh je - sie erinnern mich aber gerade an einen hellen Moment, den ich mal hatte: Das Leben ist wie ein magischer Würfel - Um den Dreh raus zu haben, reicht es nicht, die Probleme nur auf einer Ebene zu lösen. Grüße an das Ende der Geduld! Roman"

15.02.12 - Kommentar zum Text  Gechwisterliebe von  püttchen: "Wow, harter Tobak. Erschütternd. Uuuh. ;°}"

07.02.12 - Kommentar zum Text  Vorwärts von  modedroge: "Volt-egieren, mit dem Strom ... für mehr Wiehr-Gefühl. Très Ur! Bei allem Gefallen würde in meinen persönlichen Lesegalopp ein "sich" die vor-vorletzte Zeile bereichern - andererseits verstehe ich, wenn ein leichter Bruch im reading-river hier beabsichtigt ist, schließlich tänzelt es (sich) eben nicht mehr so leicht - wieauchimmer. Du kannst echt gut mit Worten und so, mal ganz galopp gesprochen. Comme plie mente! namoR :sträwkcüR (Kommentar korrigiert am 07.02.2012)"

19.01.12 - Kommentar zum Text  Hunger von  Judas: "°"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von RomanTikker. Threads, in denen sich RomanTikker an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/14

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar und  19 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram