Naive Existenz
Gedanke zum Thema Politik
von RainerMScholz
Kommentare zu diesem Text
Entscheidend ist, dass es niemand merkt.

Jack (36) meinte dazu am 22.06.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich würde mich an die klassischen Beschreibungen und an die Geschichte halten, also Systeme, die das offen klassifizierten, was sie sind und das auch so wollten. Neben den klassischen politologischen Beschreibungen, würde ich gerne die psychologischen Aspekte mit heranziehen, ohne groß auf die Wissenschaftsprotagonisten eingehen zu wollen, aber die Beschreibungen von Freud oder Arendt oder Weber sind schon hilfreich, auch natürlich in soziologischer Hinsicht.
Kafka fällt da nicht herein.
Abstufungen in dieser Hinsicht sind durchaus zulässig, vor allem auch in unserer nächsten Nachbarschaft, denke ich, die auch weniger maskiert sind.
Kafka fällt da nicht herein.
Abstufungen in dieser Hinsicht sind durchaus zulässig, vor allem auch in unserer nächsten Nachbarschaft, denke ich, die auch weniger maskiert sind.
Die weniger faschistischen Systeme - meine Fresse!