Das Gegenteil von Ablenkung
Predigt zum Thema Bewusstsein
von LotharAtzert
Kommentare zu diesem Text
Ohne Kant kannste dir aber auch die Kante geben.
Egal womit jetzt.
Nur anhand von Sojawurst wird's schwierig ...
Egal womit jetzt.

Nur anhand von Sojawurst wird's schwierig ...
An der Sojakant
wo mein Herz sich nach den Göttern sehnt
sah ich dich vorübergehn
vorübergehn vorübergehn
ziemlich unbekannter deutscher Schlager aus dem, lass mich überlegen, nein, das war vor meiner Zeit
wo mein Herz sich nach den Göttern sehnt
sah ich dich vorübergehn
vorübergehn vorübergehn
ziemlich unbekannter deutscher Schlager aus dem, lass mich überlegen, nein, das war vor meiner Zeit
Banausen, Ich kann nur barocke Kantate:
Danke fü den Lieblingstext.
Die Kantate (lat. cantare „singen“) bezeichnet in der Musik eine Formenfamilie von mehrsätzigen Werken für eine oder mehrere Gesangsstimmen und Instrumentalbegleitung. Rezitative, Arien, Ariosi, Chorsätze, Choräle und instrumentale Vor- und Zwischenspiele können sich in beliebiger Anzahl abwechseln.
