neulich bei Familie S. ... ein kleiner Trost

Text zum Thema Allzu Menschliches

von  diestelzie

Manchmal passieren Dinge im Leben, die man besser aus seinem Gedächtnis streicht. So erging es Frau S. vor nicht allzu langer Zeit. Dabei lief an diesem Tag alles recht gut. Sogar die Kinder saßen ruhig und friedlich im Auto, während der Heimfahrt. Doch dann passierte plötzlich das Unfassbare! Es ging so entsetzlich schnell, dass Frau S. nicht reagieren konnte. Als sie begriff, was da eben geschah, polterte es auch schon unter ihrem Auto. Ein schreckliches Geräusch!

"Haben wir die Katze überfahren?" fragte der Siebenjährige neben ihr.

Frau S. schaute in den Rückspiegel.

"Ja."

Dann stieg sie aus, legte die Katze neben die Fahrbahn ins Gras und strich ihr übers Fell, bis zum letzten Atemzug.


Zuhause angekommen und noch immer schockiert, von dem, was gerade geschehen war, sprach das Kind schließlich:

"Weißt du Oma, das Gute ist, dass man im Alter einiges wieder vergisst," (Er hatte seine demente Uroma erlebt) "und vielleicht vergisst du ja auch irgendwann, dass du eine Katze überfahren hast."

Nach einer kurzen Pause kam im Nachsatz: "Oma, ich will dich ja nicht beleidigen, aber du bist auch schon ganz schön alt."


Trösten kann er.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Citronella (23.04.25, 18:54)
Hallo Kerstin,

was für ein herziger kleiner Klugscheißer (nicht bös gemeint!). Ich hoffe, du fühlst dich nicht so alt, wie er meint, dass du bist ...  ;)

LG Citronella

 diestelzie meinte dazu am 25.04.25 um 17:41:
Hallo Citronella,

ich bin ja der Meinung, dass früher die Leute in meinem Alter sehr viel älter waren ;) .
Also, nein... aber ein bisschen was Wahres ist dennoch dran an der Aussage meines kleinen Klugscheißers. Bis zum Vergessen dauerts nicht mehr so sehr lang.

Ich danke dir.
LG Kerstin

 Nuna (23.04.25, 18:59)
Es muss schrecklich sein eine Katze zu überfahren:(. Viell. war sie schon sehr alt und konnte viell. auch nicht mehr so gucken. 
Früher dachte ich manches Mal wenn ichbz.b. ein totes Kaninchen auf der Strasse sah, es könnte auch den Freitod gewählt haben.

LG Nuna

 EkkehartMittelberg antwortete darauf am 23.04.25 um 21:12:
Hallo Kerstin,
Kinder sind keine Diplomaten.

Liebe Grüße
Ekki

 diestelzie schrieb daraufhin am 25.04.25 um 17:44:
Hallo Nuna,
selbst im Nachinein frage ich mich, ob ich es hätte verhindern können. Bringt aber tatsächlich nichts.

Hallo Ekki,
Kinder sind so wunderbar ehrlich. Es gibt keine besseren Kritiker auf der Welt.

Danke euch beiden und liebe Grüße.
Kerstin

 Graeculus (23.04.25, 23:15)
Das ist eine sehr schöne, traurige und humorvolle Geschichte über eine arme Katze und ein aufrichtiges Kind.

 Nuna äußerte darauf am 23.04.25 um 23:22:
Stimmt, das hat der Graeculus schön zusammengefasst:).

 diestelzie ergänzte dazu am 25.04.25 um 17:47:
Das freut mich natürlich. Es ist eine Szene aus dem Leben, wie das Leben: schön, traurig, humorvoll.

Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße.
Kerstin

 AchterZwerg (24.04.25, 07:58)
Tja,
die lieben Kleinen neigen zur Ehrlichkeit!

Die kommt allerdings nicht immer gelegen. 8-)

 diestelzie meinte dazu am 25.04.25 um 17:51:
Vielleicht sollten wir uns trotzdem ein Beispiel an dieser beispiellosen Ehrlichkeit nehmen ;) . Aber wer will das schon ?

Herzlichen Dank und liebe Grüße.
Kerstin
Zur Zeit online: