Freibeuter

Bild zum Thema Begehren

von  AchterZwerg

 

Die Schiffe der andren wie Meeresvögel

wir sehen sie schweben in all ihrer Pracht

beladen mit Wohlstand gemästet mit Ölen:

Vergehen sollt ihr in Flammen und Tod

 

Zerbersten die Rümpfe mit Haken geentert

die Wollust des Beils im widrigen Holz -

noch einmal erhebt sich die protzige Kogge

bevor sie auf ewig der Tiefe gehört

 

Das Schreien der Opfer bekümmert uns nicht

nur selten erspäht man verhaltene Tränen



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Quoth (14.05.25, 21:44)
Die Freibeuter berauschen sich hier förmlich an Gewalt gegen eine Sache, aber da die Sache ein  Schiff ist, geht auch auch seine Besatzung mit unter. Wer könnte verhalten weinen? Ein Opfer? Ein Täter? Freibeuter, Beil, Entern und Kogge signalisieren ferne Vergangenheit, vielleicht 17. Jahrhundert - da durfte man ja vielleicht Gewalt noch romantisch finden ... Aber heute?

 AchterZwerg meinte dazu am 15.05.25 um 17:20:
Aus meiner Sicht weint hier ein allzu junger Täter.

- Um Gewaltverherrlichung geht es mir nicht, obwohl ich sicher bin, dass es Menschen gegeben hat (und immer noch gibt), denen die Zerstörung der Habe anderer und der Todeskampf von Menschen Lust bereitet - das kannst du an jeder Unfallstelle beobachten.
Gern wird dazu das Smartphone gezückt!

 GastIltis (14.05.25, 21:59)
Francis Drake als Ächtverkoster
führ mit mir im Paternoster
Haken schwingend in die Tiefe,
während ich um Hilfe riefe,
ob des Sinngehalts der Masten.
Ach, es ist zum Kleinholz Fasten.


LG von Gil.

 AchterZwerg antwortete darauf am 15.05.25 um 17:24:
Kleinholzfasten macht bestimmt sehr viel mehr Freude als die eigentliche,  vorösterliche Fastenzeit.
Obwohl ich persönlich lieber mal drei bis vier Stunden vor Pfingsten faste, damit bei der Ausschüttung des heiligen Geistes mehr rein passt, nä?

. :D

 Didi.Costaire (14.05.25, 23:21)
Moin Achter,

das ist ja nicht für zart besaitete Gemüter. Die rotzige Kogge von Hansa Rostock mag ich aber auch nicht.

Ahoj-brausende Grüße,
Dirk

 AchterZwerg schrieb daraufhin am 15.05.25 um 17:27:
Ganz meiner Meinung!

Mal abgesehen davon, dass in meinem Bundesland eh stete Eintracht herrscht.

Und wie! :D

 Tula (15.05.25, 00:08)
Lieber 8er
Bei all den Ölen ahne ich, woran du hier ganz nebenbei und modern gedacht hast. Auf jeden Fall interessiert der um sein Leben flehende See-Pöbel keinen Freibeuter von Rang. Damals nicht und heute nicht.

LG Tula

Kommentar geändert am 15.05.2025 um 00:09 Uhr

 AchterZwerg äußerte darauf am 15.05.25 um 17:28:
Du sagst es.

So isses (auch) im Spätkapitalismus! 8-)

 hehnerdreck (15.05.25, 02:56)
Feinsinnig fabuliert. Danke für den Lesegenuß.

LG

 AchterZwerg ergänzte dazu am 15.05.25 um 17:29:
Und ich danke dir für den Kommentar eines wahren Gourmets! ;)

 Saira (15.05.25, 09:44)
Moin Heidrun,
 
dein Bild zeigt, wie stark der Wunsch nach Reichtum und Macht sein kann – und wie dunkel und rücksichtslos dieses Verlangen manchmal ist. Die Freibeuter wollen nicht nur das, was andere haben, sondern genießen es sogar, alles zu zerstören.
 
Besonders die Zeile „die Wollust des Beils im widrigen Holz“ finde ich sehr stark, weil sie zeigt, wie viel Freude sie an der Gewalt haben.
 
Liebe Grüße
Sigi

 AchterZwerg meinte dazu am 15.05.25 um 17:38:
Auch dir meinen Dank, liebe Sigi!

Schon aus beruflichen Gründen mache ich mir (fast) keine Ilusionen mehr über die Menschheit und deren durchgängiger Freude an Krieg und Zerstörung.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die aufwändige (und gottlob gelungene) Rettungsaktion eines verschütteten Höhlenforschers. - Aus der ganzen Welt eilten Menschen herbei, um diesen einen zu retten.

Parallel dazu verhungerten Zehntausende anderer.

So sind "wir."

 plotzn (15.05.25, 10:10)
Lieber Zwerch,

man muss ja nicht gleich alles kurz und klein schlagen, nur weil der Vermieter mit seiner Rolex protzt. Es gibt Grenzen der Piratenromantik...

Mahnende Grüße
Stefan

 AchterZwerg meinte dazu am 15.05.25 um 17:43:
Das ist leider nur allzu wahr, Stefan.

Theo kommt jedoch zugute,
dass ich gar nicht erst an sein Handgelenk heranreiche. - Manchmal wedelt er ein paar Mal mit dem Glitzerding herum, damit ich mich so richtig ärgere!
Oder er verschließt meinen Vogelhauseingang mit dem Teil, und ich bin dann stundenlang auf mich selbst geworfen ... :(

 Teo meinte dazu am 15.05.25 um 17:51:
Ach Zwerch...dat is doch keine Rolex!
Das ist doch nur eine Tätowierung.
Kreisrund, und da steht :

Ob Heidi Klum, ob Heino Ferch
Ich liebe doch nur unsern Zwerch!!!!

 EkkehartMittelberg (15.05.25, 17:48)
Hallo Piccola,
knackige Bilder für hemmungsloses Begehren. Angenehm, dass keine Betschwestern in der Nähe sind.

Liebe Grüße
Ekki

 AchterZwerg meinte dazu am 15.05.25 um 17:51:
Lieber Ekki,

Frauen auf See bringen bekanntlich eh nur Unglück! :D

Herzlichst
Piccola

 Teo (15.05.25, 17:57)
Tja Zwergel,
es scheint eine Abrechnung mit dem hemmungslosen Kapitalismus zu sein.
Eine Kogge muss herhalten als Metapher für grenzenlosen Reichtum, Verschwendung und unendliche Protzigkeit.
Auch wenn es sich verzweifelt liest...ich bin lieber gesund und reich als arm und krank!
Richte dich mal auf eine satte Mieterhöhung ein.

Liebste Grüße
Dein Teo

Kommentar geändert am 15.05.2025 um 20:30 Uhr

 AchterZwerg meinte dazu am 16.05.25 um 07:30:
Nicht mehr als 15 %!
Vorbeugend habe ich bereits meinen Anwalt kontaktiert. :(

 Teo meinte dazu am 16.05.25 um 07:53:
Mh...gut. Du kannst dich gerne vorbeugen, aber viel billiger wird das dadurch auch nicht...
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: