Im Schleier der Wüstennacht

Gedicht zum Thema Stimmung

von  Saira

Im bernsteinfarbenen Abendglanz,
wo Feigen duften, Palmen tanzen,
schwebt Jumana, ein leiser Kranz
aus Sehnsucht, Glut und süßen Pflanzen.

 

Im Mondenschein aus Alabaster
rinnt Honig sanft auf ihre Glieder,
die Finger malen leise Muster,
aus Sehnsucht, wie ein Feuer wieder.


Ihr Schleier, hauchdünn wie ein Schwur,
streift sanft die bronzene Gestalt,
verhüllt, enthüllt in sanfter Spur
das Rätsel, das im Dunkel hallt. 

 

Granatapfelkerne, rot und süß,
zerplatzen auf den Lippen sacht,
ihr Lachen perlt wie warmer Fluss
und weckt in Abdullah die Nacht.  

 

Die Wüste flüstert, lockt und lacht,
ihr warmer Atem küsst die Glieder,
und Jumanas Blick, wie Mitternacht,
verspricht verborgene Lieder.

 

Die Seide fließt in sanften Wellen,
ihr Körper schimmert, Mond im Sand,
zwei Schatten, die sich heimlich stellen,
verloren, Herz an Herz gebannt.  

 

Abdullah, tief im Zeltschatten,
hält den Atem, gebannt vom Spiel
ihrer Hüften, die wie Schilfmatten
im Wind erzählen, was er will.  

 

Im Duft von Myrrhe, schwer und leise,
verwebt sich Zeit zu Samt und Licht,
ihr Atem flirrt auf zarter Reise,
verliert sich in sein Angesicht.
 

Die Trommeln schlagen, dumpf und tief,
die Luft ist schwer von Myrrhe, Lust,
und jeder Blick, der zu ihr lief,
zerschmilzt in ihrer heißen Brust.  

 

Die Stunden tropfen, süß und träge,
wie Datteln reif im Morgengrau,
ihr Flüstern gleitet ohne Frage
durch Räume, warm und tief und blau.

 

Ein Kichern, leise wie ein Traum,
ihr Schleier sinkt – ein goldner Hauch,
und unter Sternen, kaum zu schaun,
verglüht Verlangen, Nacht wird Rauch.  

 

Im Sternenstaub verweht die Zeit,
vergessen sind die Welt, das Morgen,
ihr Glück, so zart und federleicht,
verglimmt in Liebe, frei von Sorgen.  

 

Und als der Wind die Spuren nimmt,
bleibt Duft von Feigen, Glut und Nacht,
ein leises Lachen, das verglimmt,
doch im Erinnern weiterwacht.

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2016/ 2025 überarbeitet






Anmerkung von Saira:

Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von hehnerdreck.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Teo (23.05.25, 16:54)
Ach du Schreck, Sigi!
Wenn du mal in Fahrt bist, dann geht die Post aber ab! Zumindest in deinen orientalisch anmutenden Gedichten.
Da bleiben keine Wünsche offen.
Das hast du schon prachtvoll getextet.
Zu dem kichern....das erinnert mich an den gemeinsamen Saunabesuch mit Stefan. Gemischte Sauna...da war tolle Stimmung!
Grüße aus tausend und einer Nacht.
Teo

 Saira meinte dazu am 24.05.25 um 10:52:
Danke, Teo!
 
ich freue mich sehr, dass dir mein Ausflug in die orientalische Poesie gefallen hat. Und was für eine Assoziation – Sauna mit Stefan – wow … obwohl die Bilder blende ich wohl lieber aus :dizzy:
 
Grüße aus dem Zelt der Poesie
Sigi

Antwort geändert am 24.05.2025 um 10:53 Uhr

 AchterZwerg (23.05.25, 18:53)
Jessesnaa!

Da könnte der8e glatt lesbisch werden ... :D 8-)

 Pfeiffer antwortete darauf am 24.05.25 um 00:38:
Eine zauberhafte Tausendundeine-Nacht-Geschichte!
Liebe Grüße
Fritz

 Saira schrieb daraufhin am 24.05.25 um 10:55:
Haha, Zwergi

was für ein Kompliment für ein sinnliches Gedicht! Danke für deinen humorvollen Kommentar!

 
Liebe Güße
Sigi


Vielen Dank, lieber Fritz! Es ist wunderbar zu lesen, dass die Geschichte für dich so zauberhaft war.
 

Liebe Grüße
Sigi

 Tula (24.05.25, 00:53)
Liebe Sigi
Spaßeshalber: Den orientalischen Minnegesängen hält keine Vogelweide stand. Wenn in der Hitze der Herzen und Leiber im Zelt sogar die Granatapfelkerne zerplatzen, will ich unbedingt dabei sein, anstatt unter einem hohen Fenster im Regen zu klimpern ;)

LG Tula

 Saira äußerte darauf am 24.05.25 um 10:56:
Lieber Tula,

ich freue mich, dass du so mitfühlst – und vielleicht klimpern wir ja mal gemeinsam im Zelt der Fantasie.
:D
 
Herzliche Grüße
Sigi

 plotzn (24.05.25, 09:40)
Servus sigi,

da fließt die orientalische Erotik ja geradezu aus den Zeilen. Einzig das "verstimmt" am Ende passt für mich nicht so recht rein. Eher verstummt?

Liebe Grüße
Stefan

 Saira ergänzte dazu am 24.05.25 um 09:44:
Servus, lieber Stefan,

danke für deinen Hinweis! Ich habe eine Korrektur vorgenommen  :)

Dein schönes Feedback freut mich sehr!

Liebe Grüße
Sigi

 TassoTuwas (24.05.25, 11:16)
Wow,

und wie soll ich mich jetzt auf das Tagesgeschäft konzentrieren???
   :) 
Liebe Grüße
TT

 Saira meinte dazu am 24.05.25 um 12:20:
Salam aleikum, lieber Tasso,
 
Tagesgeschäft? Ich dachte, wir machen jetzt Siesta im Zelt und warten auf den nächsten Granatapfel
 
Ma'a salama!
Saira
Zur Zeit online: